Schnee in der Städteregion Aachen und Schnee räumen

Schnee in der Städteregion Aachen und Schnee räumen

20.01.2023: Die Temperaturen gehen immer weiter zurück und auf den Eifelhöhen stellt sich bei Dauerfrost und einzelnen Schneefällen winterliches Wetter ein, während es unterhalb von 300 bis 400 Meter voraussichtlich nasskalt bleibt. Heute schneit es auch in Aachen. Weitere Infos mit vielen Links zu den aktuellen Schneeverhältnissen finden Sie auf der folgenden Webseite: Informationen zu …

Weiterlesen …

Karlsfest: Mittelalterliches Treiben in Aachen

Karlsfest Karlspreis

Der Tag beginnt traditionell mit einem Pontifikalamt im Aachener Dom. Im Rathaus erwartet die Besucher*innen ein ungezwungenes Fest mit traditionellen Spezialitäten. Neben dem Krönungssaal können unter anderem das alte Amtszimmer der Oberbürgermeisterin, der Weiße Saal, der Friedenssaal, die Werkmeisterküche und das Werkmeistergericht sowie die Eingangshalle des Rathauses besichtigt werden. 16.1.2023: Seit vielen Jahren wird in …

Weiterlesen …

Karten für den Seniorenkarneval

Karneval Seniorenkarneval

16.1.2023: Auch in diesem Jahr richtet der Fachbereich Wohnen, Soziales und Integration der Stadt Aachen mit seiner Leitstelle „Älter werden in Aachen“ unter bewährter Leitung der Stadtgarde Oecher Penn wieder den beliebten Senior*innenkarneval aus. Diese 54. Karnevalssitzungen für ältere Mitbürger*innen ab 60 Jahren werden am Dienstag, 7. Februar, und Mittwoch, 8. Februar 2023, im Europa-Saal …

Weiterlesen …

Stadt Stolberg fördert klimafreundliche Zweiräder

Fahrradboxen am Bahnhof in Stolberg

11.1.2023: Das erfolgreiche Förderprogramm „Rückenwind“ der Kupferstadt Stolberg wird für 2023 verlängert. „Die Nachfrage ist groß“, berichtet Klimaschutzmanagerin Nina Jordan. „Wir konnten schon über 100 Fahrzeuge fördern“. Weiterhin wird die Anschaffung von E-Scootern, E-Motorrollern und E-Lastenrädern mit 30 % des Kaufpreises bezuschusst. Die Obergrenze der Fördersumme für Lastenräder wurde für 2023 sogar erhöht auf 2.000 …

Weiterlesen …

Aachen Stadtradeln 2022

„Stadtradeln“ 2022: Oberbürgermeisterin empfängt Teilnehmer*innen im Rathaus Aachen

14.12.2022: „Super, dass diese Aktion so viele Menschen mitnimmt“, freut sich Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen. Im Jahr 2022 beteiligte sich die Stadt Aachen am „Stadtradeln“ vom 1. bis 21. Juni. Der bundesweite Wettbewerb des Klimabündnisses wird von Mai bis Ende Oktober ausgetragen. Jede Kommune kann sich in diesem Zeitraum drei Wochen aussuchen, in denen Teilnehmer*innen berufliche …

Weiterlesen …

Weihnachtsmärkte in der Region Aachen 2022/2023

Weihnachtsmärkte in Aachen und Umgebung

8.12.2022: Auf den Weihnachtsmärkten der Region herrscht zurzeit ordentlich Trubel. In den geschmückten Straßen wird viel gelacht, gegessen und getrunken. Damit Reibekuchen und Glühwein sorgenfrei verzehrt werden können, hat das Amt für Verbraucherschutz der StädteRegion wieder die Lebensmittelstände kontrolliert. Die erste Bilanz: Auf dem Weihnachtsmarkt in Aachen können die Lebensmittel sorgenfrei verzehrt werden. Es herrscht …

Weiterlesen …

Öcher Spendenkalender für 2023

Öcher Spendenkalender Aachen 2023

Den Anfang markierte ein Zufall: 2010 lernte meine Schwester in Kampala, der Hauptstadt Ugandas, den 13-jährigen Micheal kennen. Er verkaufte selbstgebasteltes Spielzeug und sprach ausgezeichnet Englisch. Seine Mutter war verstorben, als er zwei Jahre alt war, weshalb er ab seinem zehnten Lebensjahr im Agape-Waisenhaus in den Slums von Kampala lebte. Er besuchte eine typische Schule …

Weiterlesen …

Aachen: „Engagementdirekt“ geht an den Start

RWTH und Stadt Aachen: ACademie für kollaborative Stadtentwicklung

26.9.2022: In einem gemeinsamen Termin haben Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen und die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes Nordrhein-Westfalen, Andrea Milz, die neue Engagement-Plattform Engagementdirekt in Aachen vorgestellt. Die Seite https://engagementdirekt.aachen.de bringt alle zusammen, die sich für das Gemeinwohl engagieren möchten. „Wir freuen uns sehr, dass der in Aachen entwickelte Pilot jetzt online ist und …

Weiterlesen …

Fahrradtraining: Kostenlose Termine auch für Pedelecs 2022

Fahrradtraining und Pedelec-Kurse Aachen: Radvorrangroute

2.8.2022: Auch für Erwachsene bietet die städtische Kampagne „FahrRad in Aachen“ Trainingsprogramme an. Denn Radfahren ist eine gute Möglichkeit, leistungsfähig und beweglich zu bleiben. Dies gilt für alle Altersgruppen. Dabei ist der Aspekt der Verkehrssicherheit sehr wichtig, denn Fahrradfahrerinnen sind weitgehend ungeschützt im Verkehr unterwegs. Auch steigen immer mehr Radfahrerinnen auf ein Pedelec um oder …

Weiterlesen …

Aachen September Special 2022

Aachen SeptemberSpecial 2022

Buden, Karussells und das Riesenrad bilden vom 15. bis 18. September den Rahmen des AachenSeptemberSpecials 2022. Es gibt wieder eine Bühne im Elisengarten. Dort spielen am Wochenende sieben Bands. Das mobility special informiert am 18. September über e-mobile Trends. 7.9.2022: Wieder mit einer Bühne im Elisengarten, findet das AachenSeptemberSpecial über vier Tage lang statt: vom …

Weiterlesen …

Cookie Consent mit Real Cookie Banner