Europa am Dienstag

Europa am Dienstag

Die EU stellt die Weichen für mehr Nachhaltigkeit: Was bedeutet das für die Bürgerinnen und Bürger? In der Reihe „Europa am Dienstag“ werden am 7. Februar um 19 Uhr die Politikwissenschaftlerin Dr. Raphaela Kell und Caroline Kogel, Mentorin für Nachhaltigkeit, mit den Gästen ins Gespräch kommen. Zunächst gibt Raphaela Kell einen Überblick: Was bedeuten der …

Weiterlesen …

Senioren ins Netz: Offener Surftreff

Digitale Teambildung in Zeiten von Corona

  „Senioren ins Netz“ bietet bereits seit 18 Jahren Austausch, Unterstützung, Beratung und Schulungen rund um den PC an. In letzter Zeit melden sich verstärkt ältere Menschen bei dem Projekt, die sich gerne in die digitale Welt einarbeiten möchten. Bisher hatten diese Interessenten wenig Berührung mit dem Computer. Nun bekommen sie von ihren Kindern oder …

Weiterlesen …

Senioren ins Netz: Offener Surftreff

Digitale Teambildung in Zeiten von Corona

  „Senioren ins Netz“ bietet bereits seit 18 Jahren Austausch, Unterstützung, Beratung und Schulungen rund um den PC an. In letzter Zeit melden sich verstärkt ältere Menschen bei dem Projekt, die sich gerne in die digitale Welt einarbeiten möchten. Bisher hatten diese Interessenten wenig Berührung mit dem Computer. Nun bekommen sie von ihren Kindern oder …

Weiterlesen …

Digitaler Durchblick: Senior*innen-Café im OecherLab

Neue Impulse für das Dorfleben: Einladung zum Workshop „Digitalisierung im ländlichen Raum“

Ist das sicher? Was passiert mit meinen Daten? Und kann ich Online-Bezahlsysteme auch ohne die Verknüpfung mit meinem Bankkonto nutzen? – Das OecherLab bringt gemeinsam mit dem IMA der RWTH im Senior*innen-Café Licht ins Dunkel. Am 14. und 28. September bietet das Team Informationsveranstaltungen zu der Online-Bezahlmethode PayPal für interessierte Senior*innen an. In geselliger Runde …

Weiterlesen …

Digitaler Durchblick: Senior*innen-Café im OecherLab

Neue Impulse für das Dorfleben: Einladung zum Workshop „Digitalisierung im ländlichen Raum“

Ist das sicher? Was passiert mit meinen Daten? Und kann ich Online-Bezahlsysteme auch ohne die Verknüpfung mit meinem Bankkonto nutzen? – Das OecherLab bringt gemeinsam mit dem IMA der RWTH im Senior*innen-Café Licht ins Dunkel. Am 14. und 28. September bietet das Team Informationsveranstaltungen zu der Online-Bezahlmethode PayPal für interessierte Senior*innen an. In geselliger Runde …

Weiterlesen …

Mitarbeiten bei aachen50plus.de

Mitarbeiten bei aachen50plus.de - Relaunch

Wir würden gerne das Angebot auf aachen50plus.de ausbauen. Und wenn Sie Spaß am Schreiben haben, dann haben Sie hier ein Portal, auf denen Sie Beiträge veröffentlichen können. Sie wollten schon immer wissen, wie eine Webseite funktioniert? – Da können wir Ihnen etwas bieten: Wenn Sie also Zeit haben und es Ihnen Spaß machen würde, an …

Weiterlesen …

Das Frankenberger Viertel steigt in die Glasfaser-Liga auf

Glasfaseranschlüsse im Frankenberger Viertel

Die Deutsche Telekom plant bis Ende dieses Jahres 5.200 Haushalte eigenwirtschaftlich mit Glasfaseranschlüssen zu versorgen.Im Zuge der Bauarbeiten sollen rund sieben Kilometer Glasfaser verlegt und 14 Glasfasernetzverteiler neu aufgestellt werden. Geplanter Baustart ist im Frühjahr. Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen freut sich, dass eine flächendeckende Versorgung mit Glasfaser in einem so großen, zusammenhängenden Gebiet es der Stadt …

Weiterlesen …

Unterstützen Sie aachen50plus.de durch eine Spende

aachen50plus Spende Logo

Seit einigen Jahren veröffentlichen wir auf aachen50plus.de Freizeit- und Bildungsangebote aus der gesamten Städteregion und den umliegenden Kreisen. bieten wir die Möglichkeit, Ihre Veranstaltungstermine auf aachen50plus.de kostenlos zu veröffentlichen. bei einem hervorragenden Ranking in Suchmaschinen zielgruppenspezifisch mit großer Reichweite bei hohen und konstanten Besucherzahlen auf einer Seite, die seriös, technisch einwandfrei und superschnell ist kostenlos, …

Weiterlesen …

Digitale Welten gemeinsam vor Ort erleben

Glasfaseranschlüsse im Frankenberger Viertel

Virtual Reality, ein Pressreader mit über 6000 Zeitungen und ein ansprechendes Leihsystem von eBooks bilden die neue „Digital Area“. Die Bibliothek als digitale Erlebnis- und Lernwelt bietet eine hohe Aufenthaltsqualität und stärkt die Gemeinschaft. Die Verantwortlichen setzten auf ein vielseitiges Lern- und Freizeitangebot für alle Altersgruppen, das immer aktuell gehalten wird. Ein Team von Mitarbeitern …

Weiterlesen …

DSGVO und aachen50plus.de

DSGVO

Auf aachen50plus.de hat der Datenschutz schon immer höchste Priorität gehabt. Im Rahmen der anstehenden DSGVO (Datenschutz – Grundverordnung), die ab morgen in Kraft tritt, haben wir jetzt auch noch mal intensiv daran gearbeitet, alle Abläufe und den Datenschutz zu optimieren. Um dies zu bewerkstelligen, haben wir u. a. auch an dem Wordcamp in Soltau teilgenommen. …

Weiterlesen …