Regiotram in der Städteregion Aachen

Regiotram in der Städteregion Aachen

29.9.2023: Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 27. September beschlossen, die Vorplanung der Regiotram auf Basis der Variante 5 zu beauftragen, sofern die finanzielle Förderung der Planung gewährleistet sei. Die Projektleitung für die Grundlagenermittlung und Vorplanung soll auf den Aachener Verkehrsverbund (AVV) übertragen werden. Der Beschluss wurde einstimmig gefasst. Alle Fraktionen im Rat unterstützen …

Weiterlesen …

Stadtrat lehnt Bau der Ortsumgehung Eilendorf mit Autobahnanschluss ab

Neues aus den Stadtteilen von Aachen

In diesem Beitrag geht es um Informationen zu den einzelnen Stadtteilen (Aachen Mitte, Laurensberg, Richterich, Haaren, Eilendorf, Brand und Kornelimünster/Walheim). Dabei werden in erster Linie Pressemitteilungen bezogen auf die einzelnen Stadtteile veröffentlicht. Aachen Mitte (18.9.2023) Laurensberg (31.7.2023) Richterich (31.3.2022) Haaren (27.6.2023) Eilendorf (29.9.2023) Aachen Nord (13.10.2022) Vaalser Quartier (19.8.2022) Aachen-Kornelimünster/Walheim (18.8.2022) Brand und Forst (30.11.2022) …

Weiterlesen …

Adalbertstraße: neue Interessengemeinschaft ISA

Mit der ISA entsteht in der Adalbertstraße eine neue Interessengemeinschaft

In der Adalbertstraße fand jetzt ein erfolgreicher erster Kick-off der „Initiative Starke Adalbertstraße‘“(ISA) und der Stadt Aachen mit zahlreichen Teilnehmerinnen statt. Zur Förderung der Straße sowie der Gemeinschaft vor Ort sind vielseitige Maßnahmen geplant. Interessierte können sich über adalbert@mail.aachen.de bei der Stadt Aachen oder direkt unter info@starke-adalbertstrasse.de bei den Mitgliedern der ISA melden. · Unter …

Weiterlesen …

Brücke Turmstraße in Aachen: Freigabe für Fußgänger*innen

Arbeiten auf der Brücke Turmstraße

Verkehrsfreigabe für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen weiterhin voraussichtlich Ende Dezember 2023. Wegen erforderlicher Nacharbeiten verzögert sich die Asphaltierung der Fahrbahn. Freigabe für den motorisierten Individualverkehr (KFZ) voraussichtlich im 1. Quartal 2024. 28.9.2023: Der Neubau der Brücke Turmstraße schreitet weiterhin gut voran. Alle Beteiligten arbeiten mit Hochdruck daran, die Arbeiten schnellstmöglich fertigzustellen und gleichzeitig die Qualität der …

Weiterlesen …

Schwimmkurse für Erwachsene

Stadtsportbund Aachen e. V. und Stawag unterstützen Erwachsene beim Schwimmenlernen

26.9.023: Mittlerweile ist den meisten Menschen bekannt, wie wichtig es ist, dass unsere Kinder schwimmen lernen und im Idealfall bereits die Kleinsten an das Element Wasser herangeführt werden. Aber was ist mit den Erwachsenen? Nicht alle Menschen konnten in der Kindheit eine Schwimmausbildung genießen. Viele nutzen heute die Chance, dies nachzuholen. Das zeigt der große …

Weiterlesen …

Broschüre „Älter werden in Aachen“

Oma

26.9.2023: Die Leitstelle „Älter werden in Aachen“ hat eine aktuelle Auflage der Broschüre „Älter werden in Aachen – Leitfaden für Seniorinnen und Senioren 2023-2024“ herausgegeben. Alle Daten wurden aktualisiert und überarbeitet. Die Broschüre gestattet einen Einblick in die Vielfältigkeit der Altenarbeit in Aachen und gibt interessierten Senior*innen damit einen praktischen Leitfaden an die Hand, der …

Weiterlesen …

Aachen: Innenstadtmorgen Festival

Das Innenstadtmorgen Festival feiert in Aachen Premiere

Vom 19. August bis zum 30. September lädt das neue Festival alle Menschen dazu ein, die eigene Stadt (neu) zu entdecken und mitzugestalten. Viele engagierte Stadtmacher*innen aus den Bereichen Handel, Gastronomie, Wissenschaft, Kultur und Kunst sind dabei. Mehr als 130 Veranstaltungen: Auftakt ist am 19. August auf dem Willy-Brandt-Platz. Samstag 23. September 11 – 16 …

Weiterlesen …

Nachhaltigkeit: Impulswoche in Aachen

In Aachen wird es eine Impulswoche Nachhaltigkeit vom 23. bis 29. September geben. Die Woche und das komplette Programm hat eine Gruppe von Leuten vorbereitet

19.9.2023: Am Samstag, 23. September, findet von 11 bis 16 Uhr der Festtag der ersten Impulswoche Nachhaltigkeit rund um den Elisenbrunnen statt – mit dabei ist auch der Aachener Stadtbetrieb, der an diesem Tag unter anderem den beliebten Spielzeugtausch anbietet. Getreu dem Motto „Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht“ können Kinder …

Weiterlesen …

Fahrradparkhaus in Aachen: Bund fördert Bau

Mobilitätswoche Städteregion Aachen Fahrradparken

18.9.2023: Die diesjährige Europäische Mobilitätswoche (EMW) informiert vom 16. bis 22. September über Projekte, mit denen sich nachhaltige Mobilität fördern lässt. Dazu gehören auch sichere und wetterfeste Parkplätze für Fahrräder. Sieben Abstellanlagen sind in den vergangenen Monaten in der Stadt Aachen im Rahmen des Förderprojektes #AachenMooVe! aufgestellt worden. Die erste Station, die während der EMW …

Weiterlesen …

OecherLab: Ausstellung über die Zukunft der Mobilität

Ausstellung im OecherLab „No Time to Waste“

18.9.2023: Die Stadt Aachen informiert am Mittwoch, 20. September, über das Konzept der „Innenstadtmobilität für morgen“. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung stehen die Auswirkungen des Konzepts auf Kindertagesstätten und Schulen innerhalb des Alleenrings. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in der Aula des St. Leonhard-Gymnasiums, Jesuitenstraße 9. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung per Mail ist …

Weiterlesen …