Bürger*innenrat in Aachen

Auftaktveranstaltung: Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen begrüßt die Teilnehmenden des Bürger*innenrats 2025. Copyright: Stadt Aachen/Christian van't Hoen

16.6.2025: Mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung im Rathaus ist der dritte Aachener Bürgerinnenrat am vergangenen Samstag, 14. Juni, gestartet. Die zufällig ausgelosten Bürgerinnen kamen zum ersten Mal zusammen. Ihr gemeinsames Ziel: Ideen entwickeln, wie Mobilität in Aachen künftig ausgewogener, gerechter und lebensnah gestaltet werden kann. „Mobilität betrifft uns alle – egal ob wir mit dem Auto …

Weiterlesen …

Fahrradsommer in Aachen 2025

Fahrradsommer 2024 in Aachen am Karlsbrunnen

Die Route des Fahrradsommers 2025 steht in diesem Jahr unter dem Motto „Naturdenkmäler erradeln“. Die Eröffnungstour startet am Sonntag, 15. Juni, um 13.30 Uhr am Eurogress (Spielcasino), Monheimsallee. Wie in den Jahren zuvor ist auch in diesem Jahr wieder eine Route ausgeschildert worden. Die Tour ist rund 31,4 Kilometer lang, kann aber auch auf 23,2 …

Weiterlesen …

Sport im Park 2025 – in Aachen, Alsdorf, Würselen, Herzogenrath und Eschweiler

Sport im Park in Aachen 2025. Copyright: Stadt Aachen/Cynthia Hoven

23.5.2025: Yogamatte statt Picknickdecke oder auch Schuhe schnüren, Schwitzen, Spaß haben. Ab dem 31. Mai ist das kostenfreie Fitnessstudio „Sport im Park“ unter freiem Himmel mit der Wahl aus über 100 Sportangeboten pro Woche zurück. Das gemeinsame Projekt von Stadt Aachen und Stadtsportbund startet nach der „Light-Version“ im vergangenen Jahr richtig durch. Für jedes Alter …

Weiterlesen …

Wärmeplanung in Aachen und der Städteregion Aachen – SchwarmMessRad

Wärmeplanung Stadt Aachen

Das Institut für Straßenwesen (ISAC) der RWTH Aachen, die Stadt Aachen und weitere Partnerorganisationen haben das Projekt „SchwarmMessRad“ gestartet. Es soll dabei helfen, die Luftqualität und das Mikroklima in der Stadt Aachen langfristig zu verbessern. Auf den Lastenrädern, die die Stadt verleiht, werden mobile Sensoren angebracht. Sie erfassen in Echtzeit detaillierte Daten zu Feinstaub, Oberflächentemperatur …

Weiterlesen …

Dialogveranstaltungen mit Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen

Rathaus Aachen Haushaltsplan

3.6.2025: Ein Picknick der besonderen Art erwartet alle interessierten Aachenerinnen am Freitag, 6. Juni. Von 18.30 bis 20.30 Uhr lädt Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen gemeinsam mit der „Werkstatt der Kulturen“ der Diakonie Aachen zum offenen Bürgerinnendialog in den Kennedypark ein – mit Picknickdecke, Pavillon und ganz viel Raum für Austausch. Alle sind herzlich eingeladen, eigene Speisen …

Weiterlesen …

Städteregion Aachen: Stadtradeln 2025

Foto (Holger Benend, StädteRegion Aachen): Zum Auftakt des Stadtradelns hat Susanne Lo Cicero-Marenberg (vorne Mitte) mit Mitarbeitenden der StädteRegion erste gemeinsame Kilometer gesammelt.

2.6.2025: StädteRegion Aachen. Der Startschuss für das „Stadtradeln“ in der StädteRegion Aachen ist gefallen. Am frühen Morgen (02. Juni) haben sich Radelnde der Verwaltung aus dem Haus der StädteRegion getroffen, um die erste gemeinsame Runde zu fahren. Ziel waren in diesem Jahr die Kolleginnen und Kollegen in den Aachen Arkaden. Die technische Dezernentin Susanne Lo …

Weiterlesen …

Chorbiennale bringt Aachen zum Klingen

Das Kernteam rund um Heinrich Brötz, städtischer Beigeordneter für Bildung, Jugend und Kultur der Stadt Aachen (4.v.l.), und Festivalleiter Maximilian Stössel (5.v.l.) freut sich, dass die 8. Internationale Chorbiennale Aachen im Juni wieder die ganze Stadt zum Klingen bringen wird. Copyright © Stadt Aachen / Andreas Steindl.

Vom 13. bis zum 23. Juni treten Amateur- und Profi-Chöre aus Aachen, der StädteRegion, NRW, Belgien, den Niederlanden, Frankreich, Schweden, Lettland und den USA auf. Die Nachfrage ist groß. Restkarten für einige Konzerte sind noch verfügbar. Wer will, kann das Festival durch den Erwerb und das Tragen des neuen Chorbiennale-Buttons unterstützen, der zum Preis von …

Weiterlesen …

3RIDES Aachen

Screenshot Flyer, erste Seite. 3Rides in Aachen.

28.5.2025: Das Eventprogramm rund um das 3RIDES Festival hat einen neuen Veranstaltungsort. Es findet in diesem Jahr auf dem Privatgelände der Firma Schumag AG Nerscheider Weg in Aachen Schleckheim statt. Dort befindet sich ebenfalls der Start- und der Zielbereich der Radrennen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung am kommenden Wochenende stehen die beiden Radrennen 3RIDES Gravel Race …

Weiterlesen …

Förderpreis „Integration durch Sport“

(v. l.) Alexandra Kehr und Ellen Schartmann (beide vom Fachbereich Sport), Simone Sturm vom Stadtsportbund Aachen e. V., Uschi Brammertz und Hans Georg Suchotzki (Geschäftsführerin und Vorsitzender des Fördervereins Integration durch Sport), Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen und Rolf Frankenberger, Leiter des Fachbereichs Wohnen, Soziales und Integration, stellten am Rande des Mädchenfußballturniers im Kennedypark die Rahmenbedingungen des diesjährigen Förderpreises „Integration durch Sport“ vor. Copyright © Stadt Aachen / Linda Plesch.

28.5.2025: Der Förderpreis „Integration durch Sport“ geht dieses Jahr bereits in seine 14. Auflage. Mit dem Förderpreis werden Vereine, Träger der freien Jugendhilfe, Migrantenselbstorganisationen oder andere Institutionen sowie engagierte, ehrenamtlich tätige Menschen ausgezeichnet. Alle Preisträger*innen leisten im Bereich Sport einen außergewöhnlichen und nachhaltigen Beitrag zur Integrationsarbeit in Aachen. Foto: (v. l.) Alexandra Kehr und Ellen …

Weiterlesen …

Stadtbibliothek Aachen: Aachen-Quiz

(v.l.n.r.) Bibliotheksleiterin Doris Reinwald, Beigeordnete Susanne Schwier, Bibliotheksmitarbeiterin Wilma Franzen, Maximilian Knapp von „knapp & knapp“ sowie Projektleiterin Lisa Kmoch freuen sich über die erfolgreiche Einführung der Selbstverbuchung und die entsprechenden Umbauarbeiten in der Stadtbibliothek. Copyright © Stadt Aachen / Andreas Herrmann.

27.5.2025: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kleine Karte…“ lädt die Stadtbibliothek Aachen am Donnerstag, 5. Juni, von 15 bis 16 Uhr zu einem kurzweiligen Aachen-Quiz in die Lernwerkstatt (1. OG) ein. In lockerer Atmosphäre erwartet die Teilnehmenden ein unterhaltsames Wissensspiel rund um die Stadt Aachen. Abgefragt werden spannende und überraschende Fakten zu Themen wie dem Aachener …

Weiterlesen …