EUREGIO Wirtschaftsschau 2025

EUREGIO Wirtschaftsschau 2025 (c) Aachener Zeitung Event

22.3.2025: Die EUREGIO Wirtschaftsschau geht im Frühjahr wieder an den Start. Auf der dann 36. Ausgabe der größten Leistungsschau von Handel, Handwerk und Dienstleistern im Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande können sich Besucherinnen und Besucher zwischen dem 22. und 30. März 2025 von originellen und neuen Messethemen und einem spannenden Rahmenprogramm für die ganze Familie überraschen lassen. Neun …

Weiterlesen …

Earth Hour 2025: Licht aus für eine friedliche und lebendige Welt

Website Earth Hour 2025 - WWF

19.3.2025: Rund um den Globus gehen am Samstag, 22. März, von 20.30 bis 21.30 Uhr (jeweilige Ortszeit) für eine Stunde die Lichter aus. Auch in Aachen sind während der „Earth Hour“ des Umweltverbands WWF (World Wildlife Fund) Privatleute und öffentliche Institutionen aufgerufen, zu Hause oder im Büro das Licht auszuschalten. Die „Earth Hour“ erinnert daran, …

Weiterlesen …

Wärmeplanung in Aachen und der Städteregion Aachen

Wärmeplanung Stadt Aachen

18.3.2025: Die kommunale Wärmeplanung erarbeitet Strategien und Pläne zur Erreichung einer klimaneutralen Wärmeversorgung in Aachen. Das Ergebnis der Wärmeplanung ist eine Empfehlung, wie die Wärmeversorgung in den unterschiedlichen Bezirken beziehungsweise Quartieren umgebaut werden kann. Für die kommunale Wärmeplanung ist eine Beteiligung der Öffentlichkeit und der so genannten Träger öffentlicher Belange vorgeschrieben. Informationsveranstaltungen in allen Bezirken …

Weiterlesen …

Fahrradrouten in der Städteregion Aachen

Brücke in der Städtereigon Aachen mit Radfahrern

In diesem Beitrag veröffentlichen wir in Zukunft aktuelle Infos, aber auch Tipps zu Fahrradrouten in der Städteregion Aachen. 17.3.2025: Das Radroutennetz in der StädteRegion Aachen umfasst mittlerweile fast 1.000 Kilometer. Das geht aus dem erstmals erschienenen Radverkehrsbericht des Amtes für Raum, Mobilität und Klima hervor, der einen umfassenden Überblick über geplante und bereits umgesetzte Projekte …

Weiterlesen …

Aachen: Abgabemöglichkeit von Altkleidern an Grünschnittcontainern

Frauenkleiderbörse: gut erhaltene Frühjahr und Sommerbekleidung, Handtaschen und Schuhe.

14.3.2025: Seit Januar gilt in der Europäischen Union die so genannte Getrenntsammlungspflicht für Textilabfälle. Ziel ist es, Alttextilien richtig getrennt zu erfassen, um sie recyclen oder verwerten zu können. „Damit setzen wir einen wichtigen Baustein zum Aufbau einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft für Textilien um“, sagt Anja Maul, Entsorgungsingenieurin im Bereich Abfallwirtschaft des Aachener Stadtbetriebs. Die Verordnung …

Weiterlesen …

Sprechstunden von Bezirksbürgermeister*innen in Aachen

Vorweihnachtszeit: adventliches Programm im Aachener Dom mit Turmbläsern, Thronbesichtigungen, offenem Mitsingen und Konzerten

Jakob von Thenen, Bezirksbürgermeister von Kornelimünster/Walheim, bietet am Mittwoch, 19. März, von 16 bis 17 Uhr, eine Sprechstunde für Bürger*innen an. In dieser Zeit besteht die Möglichkeit, Fragen und Anregungen direkt mit dem Bezirksbürgermeister auszutauschen. Die Sprechstunde findet im Bezirksamt Aachen-Kornelimünster/Walheim, Schulberg 20, statt. Interessierte Einwohner*innen werden gebeten, sich vorher telefonisch unter 0241 432-8424 anzumelden. …

Weiterlesen …

Stadtteile: Bebauungsplan – Seffenter Weg / Hörnstieg

Theaterplatz aus der Platzperspektive

In diesem Beitrag geht es um Informationen zu den einzelnen Stadtteilen (Aachen Mitte, Laurensberg, Richterich, Haaren, Eilendorf, Brand und Kornelimünster/Walheim). Dabei werden in erster Linie Pressemitteilungen bezogen auf die einzelnen Stadtteile veröffentlicht. Zum Beitragsbild: Theaterplatz aus der Platzperspektive, © Visualisierung: club L94 Landschaftsarchitekten Aachen Mitte (7.3.2025) Laurensberg (31.7.2023) Richterich (25.1.2024) Haaren (18.4.2024) Eilendorf und Verlautenheide …

Weiterlesen …

Jülich: Kunsthandwerkerinnenmarkt 2025

Unikate Kunstobjekte aus Frauenhand - 30. Kunsthandwerkerinnenmarkt am 15./16. Juni 2024 in Jülich

6.3.2025: Ein buntes Markttreiben wird beim 31. Kunsthandwerkerinnenmarkt am 14. und 15. Juni 2025 von 11 bis 18 Uhr auf dem Schloßplatz in Jülich herrschen. Präsentiert wird nicht nur eine farbenfrohe Palette an schönen und nützlichen Dingen, sondern auch ein breit gefächertes und immer wieder neues Angebot. Foto: Unikate Kunstobjekte aus Frauenhand – 30. Kunsthandwerkerinnenmarkt …

Weiterlesen …

Stadtsportbund Aachen: Lehrgang zur Übungsleitung im Sport für Senioren

Personen beim Gymnastik, Copyright: Landessportbund NRW, Andrea Bowinkelmann

5.3.2025: Sie denken bereits länger über ein freiwilliges Engagement nach? Sie glauben, dass Sie für eine Ausbildung zur Übungsleitung / Trainer*in zu alt sind? Ganz im Gegenteil! Im „Gepäck“ haben Sie bereits einen großen Erfahrungsschatz. Diesen aktivieren wir in unserem Lehrgang und unterstützen Sie auf dem Weg zur Übungsleitung mit C-Lizenz (ÜL-C). Gemeinsam mit Gleichgesinnten, …

Weiterlesen …

Bundestagswahl: Endgültiges Ergebnis in Stadt Aachen und Städteregion Aachen

Grafik zur Bundestagswahl 2025

28.2.205: Der Kreiswahlausschuss hat am Freitag, 28. Februar, einstimmig das Wahlergebnis der Bundestagswahl in Aachen festgestellt. Bei der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, hat das Gebiet der Stadt Aachen den Wahlkreis 086 Aachen I gebildet. Gültige Zweitstimmen sind 142.982 abgegeben worden. In einem Stimmbezirk waren 48 Stimmen für das Bündnis Sarah Wagenknecht aus Versehen dem …

Weiterlesen …