Veranstaltungen des Naturzentrum Haus Ternell/CRIE Eupen

Haus Ternell

Mai in Brackvenn – der Frühsommer erwartet uns. Frisches Grün und zwitschernde Vögel künden von der Belebung der Natur. Genießen wir es. Am Donnerstag, 22.Mai 2025 von 16.00 bis 19.30 Uhr lädt das Naturzentrum Haus Ternell zu einer Wanderung mit der dipl. Naturführerin Iris Köhler ein. Frühsommer -Fotomotive im Moor sind unzählig. Das Licht am …

Weiterlesen …

Marchons et parlons!

Marchon

Am Sonntag, 6. März April das nächste „Marchons et parlons“ statt. Unser beliebter Sonntagsspaziergang „Marchons et parlons“ führt uns diesmal in den Aachener Wald und an die belgische Grenze. Wir folgen einem Weg, der von der Tourismusagentur Ostbelgien empfohlen wird. Auf dieser zweistündigen Wanderung entdecken Sie die ehemaligen Panzersperren des Westwalls, die beeindruckenden Zyklopensteine und …

Weiterlesen …

Pilz-Wanderungen

Pilze

Während der herbstlichen Pilzsaison lädt die Stolberg Touristik ein, die heimischen Pilzarten unter fachkundiger Leitung im Stolberger Wald kennenzulernen. Dabei werden die Besonderheiten der heimischen Pilzarten erläutert. Die ca. dreistündige Lehrwanderung wird von Dr. Uwe Koch geleitet, einem von der Deutschen Gesellschaft für Mykologie geprüften Pilzsachverständigen. Welche Kriterien sind beim Sammeln von Pilzen zu beachten …

Weiterlesen …

Schnee in der Städteregion Aachen und Schnee räumen

Schnee in der Städteregion Aachen und Schnee räumen

20.01.2023: Die Temperaturen gehen immer weiter zurück und auf den Eifelhöhen stellt sich bei Dauerfrost und einzelnen Schneefällen winterliches Wetter ein, während es unterhalb von 300 bis 400 Meter voraussichtlich nasskalt bleibt. Heute schneit es auch in Aachen. Weitere Infos mit vielen Links zu den aktuellen Schneeverhältnissen finden Sie auf der folgenden Webseite: Informationen zu …

Weiterlesen …

Märchen, Mythen, Moore

Märchen

Frei erzählte Märchen und Geschichten mit Naturführung für ErwachseneAm Samstag, 14. Januar 2023 von 10.30 bis 15.00 Uhr Uhr lädt das NaturzentrumHaus Ternell zu einer Wander– und Märchenveranstaltung mit U. Steinert, dipl.Naturführer und Wildnispädagoge und S. Schmidt, Natur–Coach und Märchen– undGeschichtenerzählerin ein. Es ranken sich allerlei Geschichten, Sagen und Märchen um die Moorlandschaft.Besonders im Hohen …

Weiterlesen …

Neujahrswanderung im Öcher Bösch

Sonntag, 1. Januar ´23, 12.00 Uhr, Neujahrswanderung im Öcher Bösch, rund um Gut Entenpfuhl – Pelzerturm und Hügelgräber…Das neue Jahr beginnt mit einer wunderbaren Rundwanderung im Aachener Wald. Wohl ohne Schnee, fast bei Frühlingstemperaturen, deshalb auf halbwegs festen Wegen. Rund um Gut Entenpfuhl geht es auf eine informative und unterhaltsame Runde. Zur Schutzhütte Sieben Wege, …

Weiterlesen …

Sommersonnenwende und Johanniskräuter

Wanderung

Kräuter- und Blüten-Exkursion, alte Rituale und KochworkshopAm Samstag, den 18. Juni 2022 organisiert das Haus Ternell von 15.30bis 21.30 Uhr einen Workshop zum Thema Sommersonnenwende undJohanniskräuter mit K. Laschet, Kräuterpädagogin.Der Höhepunkt des Jahreskreises ist die Sommersonnenwende. Es ist eineZeit der Fruchtbarkeit und der Fülle. Ganz besonders gilt diese Zeit denheiligen zauberkräftigen Pflanzen, die gerade jetzt …

Weiterlesen …

Freizeittipp für alle, die in den Ferien hierbleiben

Freizeittipp für alle, die in den Ferien hierbleiben

StädteRegion Aachen. Mit den Osterferien kommt auch das Frühlingswetter zurück und lädt zu spontanen Unternehmungen ein. Für alle, die Lust auf eine kurze und gut ausgeschilderte Wanderung in der Nähe ihres Wohnortes haben, stellt das Amt für Inklusion und Sozialplanung mittlerweile 16 Broschüren mit jeweils einer anderen „Feierabendrunde“ in der StädteRegion Aachen zur Verfügung. Die …

Weiterlesen …

Wanderungen mit Michael Zobel

Frühlings-Waldbaden – ein Achtsamkeitsspaziergang

Naturführer-Termine rund um Aachen und darüber hinaus: der Frühling scheint eine kurze Pause einzulegen, kein Grund, nicht in die Natur zu gehen. Die Kröten scheren sich auch nicht mehr um das Wetter, sie sind in großer Zahl unterwegs. Und wir kommen zweimal, um dieses spannende Schauspiel zu beobschten… Donnerstag, 31. März, 15 Uhr, Die Kröten …

Weiterlesen …

„Löffeltour“ bietet Naturgenuss und leckere Überraschungen

"Löffeltour" bietet Wanderern viele Genüsse für Augen und Gaumen

Alsdorf. Der Genuss steht ganz klar im Mittelpunkt. Neue Natureindrücke zu sammeln und unterwegs an mehreren Stationen leckere Häppchen zu kosten – das Wandern und das Schlemmen geht einfach Hand in Hand bei einer „Löffeltour“. Rund elf Kilometer umfasst die „Löffeltour“-Route auf Alsdorfer Stadtgebiet, die die beiden Initiatorinnen Marina Brants und Birgit Becker-Mannheims so gestaltet …

Weiterlesen …