Das große Krabbeln kommt nach Aachen!

Krabbeln

Tauchen Sie ein in unsere lehrreiche Welt der Riesenspinnen- und Insekten. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche sowie pädagogisch wertvolle Präsentation von lebenden Riesenspinnen und Insekten aus den verschiedenen Ländern aller Kontinente. In dieser atemberaubenden Ausstellung können Sie interessante Einblicke über das Leben und Verhalten von Spinnen und Insekten gewinnen. Durch diesen sicheren Zugang zu den …

Weiterlesen …

VHS Aachen: Wider die Aushöhlung der Demokratie

VHS Aachen

Die Volkshochschule Aachen (vhs) lädt am Donnerstag, 8. Mai, um 19 Uhr zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion von Prof. em. Frank Deppe ein. Die Veranstaltung mit dem Titel „Wider die Aushöhlung der Demokratie“ ist Teil der Reihe „Aachen 1944 und der Weg in die Demokratie“. Rechtspopulismus, Militarisierung und Sozialabbau als Reaktionen auf die Vielfachkrise: …

Weiterlesen …

VHS Aachen: Veranstaltungen im Juni 2025

VHS Aachen

• Ausstellungen • Rundgänge und Exkursionen – vhs unterwegs (eine Auswahl) • Vorträge • Workshops und Kurse (eine Auswahl) • Sport im Park • Online-Veranstaltungen (eine Auswahl) • Service Morgenmacher*innen – Gesichter und Geschichten für die Innenstadt von morgen Wanderausstellung Fr 9. Mai bis So 27. Juni 2025 vhs, Peterstraße 21-25, Foyer (2. Etage) Kostenfrei …

Weiterlesen …

Künstliche Intelligenz im Sportverein

Neue Impulse für das Dorfleben: Einladung zum Workshop „Digitalisierung im ländlichen Raum“

Am Donnerstag, 21. Juni 2018, bietet der Stadtsportbund Aachen e. V. ein vierstündiges Seminar zum Vereinsmanagement mit dem Thema „Brennpunkte des Vereinsrechts: Haftung, Satzung, Mitgliederversammlung“ an. Die Veranstaltung in der Nadelfabrik am Reichsweg beginnt um 18:00 Uhr und richtet sich an Personen in den Abteilungsleitungen und Hauptvorständen der Sportvereine. Um Anmeldung wird bis zum 15. …

Weiterlesen …

Tanz Dich frei: Kreistänze für Körper, Geist und Seele

Tanz

Kreistänze für Körper, Geist und Seele Achtsam vom Ich zum Wir im Kreis: das schafft herzlich einladend Schwester Wilma mit strahlenden Augen und freundlichem Lächeln. Zwischen den Tänzen mit Symbolkraft führt sie die TeilnehmerInnen an einen vielsagenden noch aktuellen Evangelientext heran. Einige auserlesene Auszüge nimmt sie unter die Lupe und ermutigt zum vertiefenden Austausch, wo …

Weiterlesen …

Aktion zu Kinderrechte

Kinderrechte

Kinderrechte stärken – Demokratie verteidigen Aktion und Quiz zu Kinderrechte Alle Kinder haben Rechte – weltweit. Doch in vielen Teilen der Erde werden diese Rechte mit Füßen getreten. terre des hommes möchte den Kindern von heute und morgen ein würdevolles Leben in einer gerechten und friedlichen Welt ermöglichen. Deshalb richtet terre des hommes seine Arbeit …

Weiterlesen …

Marchons et parlons!

Marchon

Am Sonntag, 6. März April das nächste „Marchons et parlons“ statt. Unser beliebter Sonntagsspaziergang „Marchons et parlons“ führt uns diesmal in den Aachener Wald und an die belgische Grenze. Wir folgen einem Weg, der von der Tourismusagentur Ostbelgien empfohlen wird. Auf dieser zweistündigen Wanderung entdecken Sie die ehemaligen Panzersperren des Westwalls, die beeindruckenden Zyklopensteine und …

Weiterlesen …

Musikalischer Spaziergang durch Burtscheid

Spaziergang

Das Institut français und die Lousberg Gesellschaft organisieren eine Führung mit musikalischer Begleitung auf dem Lousberg. Die sogenannte französische Zeit (1794-1814) hat maßgeblich zur Entwicklung des Lousbergs zu einem Naherholungsgebiet beigetragen. 1807 wurde er als einer der ersten Bürgerparks in Europa eingerichtet. Die Stadtführerin Ulla Borsch gibt Einblicke in die französische Zeit des Lousberg. Pauline …

Weiterlesen …

Besuch Museum Vieille Montagne mit französischer Führung

Museumsbesuch

Belgien ist in der Woche der Frankophonie unser Schwerpunkt. Am Freitag, 21. März, bietet das Institut français Aachen einen Besuch des Museums Vieille Montagne in Kelmis mit französischer Führung an. Die Führung Das ehemalige Direktionsgebäude der Vieille-Montagne GmbH für den Standort Moresnet bleibt eindrucksvoller Zeuge einer besonderen Geschichte. Schon im Mittelalter wurde Galmei am Altenberg …

Weiterlesen …

Klimalauf

Klimalauf

Am 11. April veranstaltet das Institut français Aachen einen Klimalauf durch das Frankenberger Viertel. NEU: Dieser Klimalauf wird parallel zum Bücherflohmarkt des Instituts Français Aachen veranstaltet. Alle Teilnehmer des Klimalaufs können als Dank ein Buch aus dem Bücherflohmarkt erhalten! Ein gute Tat = ein Buch! Wir wollen uns gemeinsam mit Ihnen für eine saubere Umwelt …

Weiterlesen …