Aachen: Sofortprogramm zur Generierung von zusätzlichen Wohneinheiten

RWTH und Stadt Aachen: ACademie für kollaborative Stadtentwicklung

24.8.2023: Bezahlbarer Wohnraum wird immer knapper. Auch der Aachener Wohnungsmarkt ist von dieser Entwicklung betroffen. Insbesondere fehlt es an bezahlbarem Wohnraum für ältere Menschen, Studierende und Familien. Mit dem Ziel, mögliche Nachverdichtungspotenziale im Stadtgebiet optimal nutzbar zu machen, hat der Rat der Stadt Aachen in seiner Sitzung vom 23. August 2023 beschlossen, das Sofortprogramm zum …

Weiterlesen …

Klimaschutz: Fördermittel für Solaranlagen und Gebäudesanierung

Klimaneutral bis 2030: Aachen wird als Europäische Modellstadt gefördert

25.7.2023: Der Fördertopf der Stadt Aachen für die Solarförderung im Jahr 2023 ist bereits jetzt ausgeschöpft. Mit den vom Stadtrat beschlossenen Haushaltsmitteln in Höhe von 1,6 Millionen Euro werden etwa 1.200 Solarstromanlagen von Hauseigentümern, Mietern und Gewerbebetrieben gefördert, darunter etwa 264 Balkonkraftwerke, sowie 357 Batteriespeicher mit einer Speicherkapazität von etwa 3200 Kilowattstunden. Das Interesse von …

Weiterlesen …

Kurstandort Burtscheid: Bürger*innen-Info

Pontstraße/Marienbongard: Die Umgestaltung beginnt in dieser Woche

Der Kurstandort Burtscheid braucht eine gute Zukunftsperspektive. Grundlage für jüngste Dialogrunden war eine Ideenskizze von Landschaftsarchitekt*innen und Stadtplaner*innen, die eine Jury aus drei Vorschlägen ausgewählt hat. Für die Bürger*innen wird es am Montag, 15. Mai, wieder spannend. Dann findet von 18 bis ca. 20 Uhr eine Informationsveranstaltung in den Kurpark-Terrassen, Dammstraße 40, statt. Um Anmeldung …

Weiterlesen …

Stadtentwicklungskonzept: Forst, Schönforst und Driescher Hof

Stadtentwicklungskonzept: Die Scheinwerfer richten sich auf Forst | Schönforst | Driescher Hof

Die Stadt Aachen startet einen großen Bürger*innen-Beteiligungsprozess für das neue Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK). Am Samstag, 22. April, lädt die Verwaltung gemeinsam mit dem externen Planungsbüro plan-lokal um 11.30 Uhr (Einlass ab 11 Uhr) Anwohnende und Interessierte zur Auftaktveranstaltung ein. Weitere Infos online: www.aachen.de/zukunft-forst. Mithilfe des ISEK Forst | Schönforst | Driescher Hof soll in den …

Weiterlesen …

Bebauungsplan Blondelstraße/Promenadenstraße

Pontstraße/Marienbongard: Die Umgestaltung beginnt in dieser Woche

Nach Satzungsbeschluss des Bebauungsplanes durch den Rat der Stadt Aachen am 06.10.2021 wurde der Bebauungsplan am 25.11.2021 öffentlich bekannt gemacht. Mit der Bekanntmachung tritt der Bebauungsplan Nr. 995 in Kraft.Der Bebauungsplan, der durch Zeichnung, Schrift und Text das neue Planrecht für den o. g. Planbereich festsetzt, liegt mit Begründung ab sofort auf Dauer zu jedermanns …

Weiterlesen …

Ehemaliges Knappschaftsgelände soll neu genutzt werden

RWTH und Stadt Aachen: ACademie für kollaborative Stadtentwicklung

Auf dem Grundstück der ehemaligen Knappschaft an der Monheimsallee sollen neue Gebäude entstehen. Die künftige Nutzung sieht einen Mix aus Wohnungen und Büros vor. Zur Belebung des Umfelds sind in den Erdgeschossen der insgesamt drei Gebäude zusätzlich öffentliche Nutzungen wie Gastronomie- und Dienstleistungsangebote vorgesehen. Planungsrechtliche Voraussetzungen hierfür soll der vorhabenbezogene Bebauungsplan „Monheimsallee / ehemaliges Knappschaftsgebäude“ …

Weiterlesen …

Bebauungsplan ehemaliges Knappschaftsgebäude

RWTH und Stadt Aachen: ACademie für kollaborative Stadtentwicklung

Der Planungsausschuss sowie die Bezirksvertretung Aachen-Mitte haben die Durchführung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 (1) Baugesetzbuch beschlossen. Die Beteiligung der Öffentlichkeit findet statt in der Zeit vom 12.10.2020 bis 06.11.2020. Ort: Foyer des Verwaltungsgebäudes am Marschiertor, Lagerhausstraße 20. Zeit: montags bis donnerstags von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr, freitags von 8:00 Uhr …

Weiterlesen …

Quartiersentwicklung Preuswald

Lockerungen bei einer Inzidenz unter 35

  Die Stadt Aachen lädt gemeinsam mit den vor Ort aktiven Wohnungsunternehmen Vonovia und „Guter Freund am Preuswald GmbH und Co. KG“ alle Bewohnerinnen und Bewohner des Preuswalds zu einer Informationsveranstaltung über den Quartiersentwicklungsprozess am Mittwoch, 2. September, ab 18 Uhr in das Gemeindezentrum Maria imTann, Reimser Straße 59 ein. Informiert werden soll dabei vor …

Weiterlesen …

Mehrgenerationenhaus PatchWorkHaus Aachen

Das „PatchWorkHaus Aachen“ möchte sich allen interessierten Menschen vorstellen, die einen genaueren Blick auf unser Wohnprojekt in Aachen-Forst werfen wollen. Das Mehrgenerationenhaus wurde 2017 fertig gestellt und ist zur Zeit voll belegt. „Patchwork“ steht für bunt und vielfältig, unsere Bewohnerschaft umfasst alle Generationen und verschiedene Lebenssituationen…