Shadows of Notre Dame – das Musical-Konzert

Musical-Konzert

Das Musicalkonzert erzählt die Geschichte der Brüder Frollo und Jehan. Das Leben der in Notre Dame aufgewachsenen Waisen ändert sich durch zwei entscheidende Begegnungen schlagartig und stürzt beide in verschiedenste emotionale Abgründe. Das Orchester und der Chor von Floodlight Musicals erwecken das alte Paris zum Leben und machen “Shadows of Notre Dame” zu einem Konzert, …

Weiterlesen …

Duo Capriccioso Konzert

Konzert

Duo Capriccioso Seit bereits 20 Jahren konzertiert das kammermusikalische “Duo Capriccioso” im In- und Ausland. Das polnisch-österreichische Duo präsentiert Intermezzi und Ouvertüren von Bach, Paganini, Rossini und Mascagni, sowie temperamentvolle Encores von Sarasate, Albéniz, Granados, Piazzolla, de Falla und lyrische Stücke von Villa-Lobos, Elgar und Grieg. Piotr Oleniecki – Violine Thomas Jakob Schneider – Gitarre …

Weiterlesen …

Quoi de neuf ? Was gibt’s Neues in Lüttich?

Lüttich

Tagesexkursion nach Lüttich in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro archigraphus. Endlich können wir unsere Promenades Architecturales wieder aufnehmen: Auf geht’s nach Liège am Samstag, am 18. März 2023! Die Pandemie scheint beendet… unsere EuRegionalen Nachberstädte haben sich [wie auch wir] ungefragt und ungesehen weiterentwickelt. Deshalb stellen wir die berechtigte Frage : “Quoi de neuf? Was gibt’s …

Weiterlesen …

 The Queen’s Masque – Metamorphosen der Macht

Hohenloher Figurentheater

“The most important fact about Elizabeth I. was her sex”, schreibt Jean Wilson, Autorin und Expertin für englische Geschichte der frühen Neuzeit. Weibliche Herrscherinnen kamen in der Geschichte zwar immer wieder vor, waren aber in den Strukturen nicht vorgesehen. Das Konzept eines Königs war maskulin gedacht und passte nicht zum in der Gesellschaft verankerten Frauenbild …

Weiterlesen …

Stammtisch Spezial: Le pot de l’amitié

Stammtisch

Im Rahmen des 60jährigen Jubiläums des Elysée-Vertrages lädt das Institut français Aachen in Zusammenarbeit mit dem Crij Grand Est in Reims seine Partner sowie Teilnehmende des regulären Stammtischs zu einer besonderen Veranstaltung ein. In lockerer Atmosphäre können Sie sich auf Deutsch oder Französisch über die Beziehungen der beiden Länder auszutauschen und neue Kontakte knüpfen. Ein …

Weiterlesen …

Montagskonzert: Brassens encore

Montagskonzert

Nach dem 60. Jahrestag der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags laden das Institut français und der Domkeller, die deutsch-französische Freundschaft musikalisch zu feiern. Die Musik des französischen Chansonniers Georges Brassens gehört zum Kulturerbe Frankreichs. Das Trio „Leila and the Koalas“ entdeckt ihn neu, getragen durch die Klänge ihrer bretonischen Heimat, die Gitarre und die Stimme der Sängerin …

Weiterlesen …

Kunst im Atelierhaus Aachen: Transluzenz

TRANSLUZENZ: Christiane Crewett-Bauser trifft Janice Orth

Zweimal verschoben, aber nicht aufgehoben. Nun ist es in der dritten Kalenderwoche des Jahres 2023 soweit: Wir laden herzlich zu unserer Ausstellungseröffnung am Samstag, den 21. Januar um 19.00 ins Atelierhaus Aachen, Ausstellungssaal in der 1. Etage, Eingang Kopfbau, Talstraße 2, ein. Zur Eröffnung wird uns Mary Moody musikalisch überraschen. Beiden Künstlerinnen sind durch den …

Weiterlesen …

Franz: Veranstaltungen im Januar und Februar 2023

Franz

Ausführliche Informationen und Hinweise zu Programmänderungen und Eintrittspreisen im FRANZ finden Sie auf der Homepage CROSSING STYLES Fr • 20. Jan 23 • 20:00 UHR NOFUNKSHUN • MAFISH • SINFRONTERAS ZUM VIERTEN MAL HEISST ES „CROSSING STYLES“ IM FRANZ! Drei Aachener Bands präsentieren an diesem Abend einen Gute-Laune-Mix aus verschiedenen Stilen und Spielarten, fein aufeinander …

Weiterlesen …

Couven Museum Aachen: Veranstaltungen März 2023

Couven Museum digital

Öffentliche Themenführungen durch die Dauerausstellung samstags um 15.00 Uhr Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Sa 04.03.2023 Modestile und ihre Entwicklung im 18. und 19. Jahrhundert Leitung: Dr. Monika Haas Sa 11.03.2023 Alles Couven oder was Leitung: Julia-Anna Preisler Sa 18.03.2023 Die Schreinerkunst im 18. Jahrhundert Leitung: Georg Tilger Sa 25.03.2023 Die Fliese – …

Weiterlesen …

Wie im Himmel

Himmel

Aachener Erstaufführung. Theateradaption des erfolgreichen schwedischen Films. Mit Musik Auf dem Höhepunkt seiner Karriere erleidet der international erfolgreiche Dirigent Daniel Daréus einen Herzinfarkt. Er zieht sich zurück in sein Heimatdorf, wo er zunächst widerstrebend, dann mit zunehmendem Engagement die Leitung des Kirchenchors übernimmt. Seine unkonventionellen Methoden erregen Misstrauen bei einigen Dorfbewohnern, auch der Enthusiasmus und …

Weiterlesen …

Cookie Consent mit Real Cookie Banner