Stadtbibliothek Aachen: Aachen-Quiz

(v.l.n.r.) Bibliotheksleiterin Doris Reinwald, Beigeordnete Susanne Schwier, Bibliotheksmitarbeiterin Wilma Franzen, Maximilian Knapp von „knapp & knapp“ sowie Projektleiterin Lisa Kmoch freuen sich über die erfolgreiche Einführung der Selbstverbuchung und die entsprechenden Umbauarbeiten in der Stadtbibliothek. Copyright © Stadt Aachen / Andreas Herrmann.

27.5.2025: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kleine Karte…“ lädt die Stadtbibliothek Aachen am Donnerstag, 5. Juni, von 15 bis 16 Uhr zu einem kurzweiligen Aachen-Quiz in die Lernwerkstatt (1. OG) ein. In lockerer Atmosphäre erwartet die Teilnehmenden ein unterhaltsames Wissensspiel rund um die Stadt Aachen. Abgefragt werden spannende und überraschende Fakten zu Themen wie dem Aachener …

Weiterlesen …

Karlspreis 2025 in Aachen

Karlsfest Karlspreis

Festredner bei der aktuellen Karlspreisverleihung sind Bundeskanzler Friedrich Merz und König Felipe VI. von Spanien. Direktoriumsvorsitzender Dr. Jürgen Linden betonte im Pressegespräch, dass die aktuelle Karlspreisverleihung ein „kraftvolles Signal für ein gemeinsames, autarkes und wettbewerbsfähiges Europa“ setzen werde. Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen freut sich besonders auf den Jugendkarlspreis und „auf diese lebendigen, begeisterten und begeisternden jungen …

Weiterlesen …

Stadtteiltreff Aachen-Richterich: Open-Air-Konzert, Kinderflohmarkt und Mitbring-Frühstück

Liegestühle

Mehr als 20 Einrichtungen, Vereine und Institutionen laden am Samstag, 14. Juni, und Sonntag, 15. Juni, zum Stadtteiltreff Aachen-Richterich unter dem Motto „Gemeinsam für ein nachhaltiges Miteinander“ in den Schlosspark Schönau ein. Auf die Besucher*innen wartet ein abwechslungsreiches Programm: An beiden Tagen ist die Sommerausstellung des Fotoclubs 2000 Aachen im Schloss Schönau geöffnet, am Samstag …

Weiterlesen …

Dialogveranstaltungen mit Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen

MERIAN Scout Aachen

Zwischen frischem Gemüse und duftendem Brot ist diesmal auch Stadt(teil)entwicklung Thema: Am Mittwoch, 21. Mai, lädt Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen gemeinsam mit Bezirksamtsleiterin Yvonne Moritz von 11 bis 13 Uhr zum Bürger*innendialog auf dem Wochenmarkt in Richterich ein. Ein Dialog-Stand auf dem Markt auf dem Rathausplatz wird zum Anlaufpunkt für alle, die Fragen, Anliegen oder Ideen …

Weiterlesen …

Fairtrade-Aktionstage „Eine Welt – Unsere Welt“

Für einen Tag faire Osterhäsinnen: Fabiola Blum und Mona Pursey verteilen in der Innenstadt rund um den Aachener Markt Fairtrade-Schokoladeneier (Blum, links; Pursey, rechts). (© Julie Vandegaar)

14.4.2025: Kurz vor Ostern (am Freitag, 11. April) waren in der Aachener Innenstadt zwei Osterhäsinnen unterwegs, um leckere Schokoladeneier an Passant*innen zu verteilen. Das Besondere: Die Ostereier bestanden aus fair gehandelter Schokolade. Denn die Osterhäsinnen sind zugleich aktive Mitglieder der Lenkungsgruppe Fairtrade-Stadt Aachen. Sie nutzten das kommende Osterfest als willkommenen Anlass, bewusstes Einkaufen für eine …

Weiterlesen …

Aachener Dom: Gottesdienste in der Karwoche und an Ostern 2025

Aachener Dom

Die Karwoche und Ostern im Aachener Dom: Ausgewähltes musikalisches Programm der Dommusik als musikalischer Rahmen. Aachen. Die Gottesdienste der Kar- und Ostertage bilden auch am Aachener Dom den Höhepunkt des Kirchenjahres. Entsprechend vielgestaltig ist das liturgische Geschehen: Von der Prozession mit Palmzweigen an Palmsonntag, über die Fußwaschung und Feier des letzten Abendmahls an Gründonnerstag, von …

Weiterlesen …

Café-Chantant chez JACQUES

Café-Chantant

 “Café-Chantant chez JACQUES“ (früher “au EGMONT“) NICHT AM ASCHERMITTWOCH, aber: Do.06. / Mi.12. / Mi.19. / Mi.26. März um 19h30… Das ehrenamtliche Team des Forum JAKOB hat es geschafft, diese Abende (der 1. Abend ist der 253.) zu einem wirklichen Treff für das Jakobsviertel und die ganze Stadt machen. Der freundliche Empfang, die Dekoration, die …

Weiterlesen …

Karlsfest 2025: Mittelalterliches Treiben in Aachen

Foto: Mit dabei beim mittelalterlichen Treiben im Aachener Rathaus: Die Limburger Ritterschaft und Arnd Jansen mit seinem Saker-Falken. Foto © Stadt Aachen / Andreas Herrmann

Der Tag beginnt traditionell mit einem Pontifikalamt im Aachener Dom und der Generalversammlung der Karlsschützen-Gilde im Krönungssaal des Aachener Rathauses. Im Rathaus erwartet die Besucher*innen ab 11 Uhr ein ungezwungenes Fest mit traditionellen Spezialitäten. Neben dem Krönungssaal können unter anderem das alte Amtszimmer der Oberbürgermeisterin, der Ratssaal, der Weiße Saal, der Friedenssaal, die Werkmeisterküche und …

Weiterlesen …

Stadt Aachen: Öffnungszeiten zwischen Weihnachten und Neujahr

Adventskranz

23.12.2024: In diesem Jahr hat die Stadtverwaltung Aachen durchgehend vom 23. Dezember 2024 bis einschließlich 1. Januar 2025 geschlossen. Von der Betriebsruhe ausgenommen sind die Feuerwehr, der Ordnungs- und Sicherheitsdienst, das Standesamt für dringende Beurkundungen und die operativen Einheiten des Aachener Stadtbetriebes, wie Abfallentsorgung, Stadtreinigung, Bestattungswesen und Winterdienst. Geöffnet bleiben die Museen einschließlich des Rathauses, …

Weiterlesen …