Marcin Dudek – AKUMULATORY

Marcin Dudek

Ausstellung vom 19.09.–26.11.2023 Marcin Dudek (*1979, Krakau, PL) verwebt autobiografische Erinnerungen an seine Jugend als Teil jener polnischen Generation, die nach der Auflösung des Ostblocks heranwuchs, mit einer kritischen Betrachtung der gesellschaftlichen Abhängigkeit von Spektakel, Macht und Aggression. Sein Werk umfasst Installationen, Performances, Skulptur und Malerei. Dabei verwendet Dudek gefundene und gerettete Materialien, die er …

Weiterlesen …

Grenzüberschreitung.Transfrontalier.Grensoverschrijding

Grenzüberschreitung

Das Museum Vieille Montagne und der Verein „dreieck.triangle.driehoek“ präsentieren die Sonderausstellung „grenzüberschreitung.transfrontalier.grensoverschrijding“: 19 Künstlerinnen aus der Euregio, über 35 Kunstwerke und 4 Länder in einer Ausstellung. Die Sonderausstellung ist das Ergebnis eines künstlerischen Prozesses bei dem lokale Geschichte(n) in Kunst übersetzt wurden. Die Ausstellung ist vom 18/08/2023 bis zum 21/01/2024 im Museum Vieille Montagne (Kelmis, …

Weiterlesen …

PERFORMING LANDSCAPES A one-day journey through art, land and sound

Performing

With performances by: Stefania Crișan, Helena Dietrich, Robin Faymonville, Stefanie Klingemann, Mikail Koçak, ChunYao Lin, Sjors Smit, Isolde Venrooy Very Contemporary is pleased to present the 2023 edition of its performance festival, entitled PERFORMING LANDSCAPES. This vibrant and dynamic one-day event takes place at IKOB on Saturday, 2nd September 2023 and is co-produced with Greylight …

Weiterlesen …

Euregio Wirtschaftsschau in Aachen 2023

Euregio Wirtschaftsschau: Viele Informationen und buntes Programm am Stand der StädteRegion Aachen.

Nach drei Pandemie bedingt ausgefallenen Ausgaben wird die EUREGIO Wirtschaftsschau in diesem Frühjahr wieder an den Start gehen. Auf der dann 34. Ausgabe der größten Leistungsschau von Handel, Handwerk und Dienstleistern im Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande können sich Besucher zwischen dem 10. und 19. März 2023 von originellen und neuen Messethemen und einem spannenden Rahmenprogramm für die …

Weiterlesen …

Städteregion Aachen präsentiert sich auf der Euregio Wirtschaftsschau

Euregio Wirtschaftsschau: Viele Informationen und buntes Programm am Stand der StädteRegion Aachen.

9.3.2023: Umgestaltung der Friedhofsflächen, weiße Marmorkiesel, Wärmepumpen, Vorstellung des Mängelmelders, Karrieremöglichkeiten und vieles mehr. Wer wissen möchte, was hinter dieser Zusammenstellung steckt, kann den Stand der Stadt Aachen auf der Euregio Wirtschaftsschau besuchen. Vom 10. bis 19. März präsentieren der Aachener Stadtbetrieb, der Fachbereich Bürger*innendialog und Verwaltungsleitung, der Fachbereich Personal und Organisation, der Fachbereich Klima …

Weiterlesen …

“Kunst trifft Handwerk”

Kunst

Zum 5. Mal findet „Kunst trifft Handwerk“  in der besonderen Atmosphäre einer Schreinerei statt. Die künstlerische Palette reicht dabei von Unikaten aus Edelholz, Malereien, Glaskunst und Druckgrafiken bis hin zu Kalligrafie, Acrylmischtechnicken und Fotografien. Schönes zum Leben und Schmuckgestaltung dürfen bei diesem Angebot natürlich auch nicht fehlen. Freuen Sie sich auf die vielseitigen Arbeiten der …

Weiterlesen …

Nicht nur ein Stein. Zink-Blei-Eisen Mineralienausstellung

Mineralienausstellung

Wussten Sie, dass der Boden in unserer Region reich an Zink und Blei ist? Dass die Firma Vieille-Montagne ihren Erfolg auf den kelmiser Bodenschätze aufbaute, bevor sie international aufblühte und in mehreren Ländern Minen betrieb? Dass Zinkerz manchmal in durchsichtigen Kristallen vorkommt, oder eine schöne blaue Farbe annehmen kann? Und wissen wir heute, was sich …

Weiterlesen …

Wanderausstellung “Sehen und Gesehen werden”

Aachen beteiligt sich auch 2023 wieder an dem Wettbewerb Stadtradeln

Die AGFS (Arbeitsgemeinschaft fussgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V.) ist im Herbst 2021 in ca. 30 Mitgliedskommunen mit ihrer Wanderausstellung “Sehen und Gesehen werden” unterwegs. Am 03.12.2021 macht sie in diesem Jahr wieder Station in der Europaschule Herzogenrath-Merkstein. Selber etwas zu sehen ist nur eine Funktion der Fahrradbeleuchtung. Die andere, meist …

Weiterlesen …

Ausstellung „Juden in unseren Sportvereinen vor 1933“

Ausstellung „Juden in unseren Sportvereinen vor 1933“ im Haus der StädteRegion Aachen

Unter dem Titel: „Juden in unseren Sportvereinen vor 1933 – Als Mannschaft Verein(t)?“ ist jetzt eine sehenswerte Ausstellung im Haus der StädteRegion Aachen eröffnet worden. Mindestens so interessant wie die Ausstellung selbst ist auch die Entstehungsgeschichte, denn die „Macher“ der Ausstellung, acht Schülerinnen und Schüler des Würselener Heilig-Geist-Gymnasiums, haben sie in einem Projektkurs erarbeitet. „Und …

Weiterlesen …

Konzert: Fragile Liebe ohne Grenzen

Konzert: Fragile Liebe ohne Grenzen

Das Programm des Duos von Jasper Bärtling-Lippina (historische Zupfinstrumente) und Judith Sepulchre (Sopran) nimmt uns mit auf eine Reise durch das Frühbarocke Europa. Unter dem Titel „Fragile Liebe ohne Grenzen“ werden sie mit ihrem Konzert aufzeigen, dass trotz aller kulturellen Unterschiede in einem durch Kriege und Glaubenskonflikte gebeutelten Europa Liebe doch überall auf eine ganz …

Weiterlesen …