Das Da Theater: Termine im September 2023

DAS DA Theater

Willkommen bei den Hartmanns Komödie nach dem Film von Simon Verhoeven. Aachener Erstaufführung. Die Hartmanns sind eine gut situierte Familie. Die pensionierte Lehrerin Angelika möchte ihrem Leben einen neuen Sinn geben. Ihr Mann Richard ist Chefarzt mit verspäteter Midlife-Crisis. Die beiden erwachsenen Kinder Sofie, Psychologiestudentin, und Philipp, erfolgreicher Wirtschaftsanwalt, werden von Angelikas Plan überrascht, einen …

Weiterlesen …

Theaterinszenierung: “Das Schweigen des Meeres” von Vercors

Theaterinszenierung

Das Institut français Aachen führt die Novelle “Das Schweigen des Meeres” von Vercors als Theaterstück auf. Das Institut français Aachen inszeniert die Novelle “Das Schweigen des Meeres” (“Le silence de la mer”) von Vercors als Theaterstück in deutscher Sprache. Die Novelle Der Zweite Weltkrieg im besetzten Frankreich: Ein deutscher Offizier wird bei einem älteren Franzosen …

Weiterlesen …

Kulturbetrieb Aachen berät Kulturschaffende bei Anträgen für den Energiefonds

Matinee im Zeichen des Walzers

19.6.2023: Kultureinrichtungen und Kulturveranstaltungen sind wichtige soziale Orte. Sie sind von zentraler Bedeutung für die kulturelle Bildung und den gesellschaftlichen Austausch. Steigende Energiepreise gefährden jedoch den Erhalt von Kulturangeboten. Aus diesem Grund haben Bund und Länder den Kulturfonds Energie des Bundes entwickelt. Damit bietet der Bund zusätzlich zu den allgemeinen Entlastungsmaßnahmen gezielte Unterstützung in Höhe …

Weiterlesen …

BARE – Eine Pop-Oper – Floodlight Musicals e.V.

Bare

„Bare“ ist ein Rock-Musical, das eine klassische Coming-of-Age-Story erzählt. Zentrale Themen sind das Finden der eigenen Identität, Sexualität und Rolle im Leben. Die Zukunft schwebt bedrohlich über den Schülern, wie auch der Glaube und die Regeln der Kirche. Wie kann man sich in einer Umgebung, die so viele Regeln und Sitten hat, selbst finden? Und …

Weiterlesen …

Shadows of Notre Dame – das Musical-Konzert

Musical-Konzert

Das Musicalkonzert erzählt die Geschichte der Brüder Frollo und Jehan. Das Leben der in Notre Dame aufgewachsenen Waisen ändert sich durch zwei entscheidende Begegnungen schlagartig und stürzt beide in verschiedenste emotionale Abgründe. Das Orchester und der Chor von Floodlight Musicals erwecken das alte Paris zum Leben und machen “Shadows of Notre Dame” zu einem Konzert, …

Weiterlesen …

Figurentheater Cornelia Fritzsche: „6, Drugs & Ratt`nroll“

Figurentheater Cornelia Fritzsche: 6, Drugs & Ratt`nroll oder Das Maß ist immer übervoll

Das reimt sich nicht nur, da ist auch jede Menge Zündstoff drin! – Findet die umtriebige Rattendame „ Ursula von Rätin“ und macht uns gleich in ihrer stadtbekannten, scharfzüngigen Art darauf aufmerksam, dass es immer auf die 6 ultimativen Dinge hinausläuft. Wann? Wo? Was? Mit wem? Wie oft? Wie lange? Das isso! Und wenn dabei …

Weiterlesen …

Theaterschule Aachen spielt das Stück „In der Bar zum Krokodil“

Theaterschule Aachen spielt das Stück „In der Bar zum Krokodil“

Die Theaterschule Aachen führt ihr Publikum am Freitag, 19. März, um 17 Uhr zurück in die Zwanziger Jahre des vorherigen Jahrhunderts. Ihr neues Stück „In der Bar zum Krokodil“ ist eine Kooperation mit dem Kulturbetrieb der Stadt Aachen und feiert seine Premiere im Ballsaal des Alten Kurhauses. Gestalten, die leblos in der Bar abhängen, werden …

Weiterlesen …

Wie im Himmel

Himmel

Aachener Erstaufführung. Theateradaption des erfolgreichen schwedischen Films. Mit Musik Auf dem Höhepunkt seiner Karriere erleidet der international erfolgreiche Dirigent Daniel Daréus einen Herzinfarkt. Er zieht sich zurück in sein Heimatdorf, wo er zunächst widerstrebend, dann mit zunehmendem Engagement die Leitung des Kirchenchors übernimmt. Seine unkonventionellen Methoden erregen Misstrauen bei einigen Dorfbewohnern, auch der Enthusiasmus und …

Weiterlesen …

Wie im Himmel

Himmel

Aachener Erstaufführung. Theateradaption des erfolgreichen schwedischen Films. Mit Musik Auf dem Höhepunkt seiner Karriere erleidet der international erfolgreiche Dirigent Daniel Daréus einen Herzinfarkt. Er zieht sich zurück in sein Heimatdorf, wo er zunächst widerstrebend, dann mit zunehmendem Engagement die Leitung des Kirchenchors übernimmt. Seine unkonventionellen Methoden erregen Misstrauen bei einigen Dorfbewohnern, auch der Enthusiasmus und …

Weiterlesen …

Wie im Himmel

Himmel

Aachener Erstaufführung. Theateradaption des erfolgreichen schwedischen Films. Mit Musik Auf dem Höhepunkt seiner Karriere erleidet der international erfolgreiche Dirigent Daniel Daréus einen Herzinfarkt. Er zieht sich zurück in sein Heimatdorf, wo er zunächst widerstrebend, dann mit zunehmendem Engagement die Leitung des Kirchenchors übernimmt. Seine unkonventionellen Methoden erregen Misstrauen bei einigen Dorfbewohnern, auch der Enthusiasmus und …

Weiterlesen …