OecherLab: Energieversorgung der Zukunft

OecherLab: Verlängerung des Zukunftsraums „Energieversorgung der Zukunft“

5.12.2023: Der Zukunftsraum „Energieversorgung der Zukunft“ im OecherLab wird aufgrund des großen Interesses in Kooperation mit dem Kopernikus-Forschungsprojekt „ENSURE“ um zwei Monate bis zum 29. Februar 2024 verlängert. Die Kopernikus-Projekte, initiiert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung, bilden eine der größten deutschen Forschungsinitiativen zum Thema Energiewende. „ENSURE“ entwickelt dabei das Stromnetz der Zukunft. Das …

Weiterlesen …

Ehrenamt weiter stärken, und gezielt „Rentner in die Vereine bringen“

Gemeinsam stark für das Ehrenamt unterwegs (von links): Der städteregionale Ehrenamtsbeauftragte, Theo Steinröx, Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier und Gerd Schnitzler vom Stadtsportbund Stolberg und Regiosportbund. Foto (Holger Benend, StädteRegion Aachen)

Gemeinsam stark für das Ehrenamt unterwegs (von links): Der städteregionale Ehrenamtsbeauftragte, Theo Steinröx, Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier und Gerd Schnitzler vom Stadtsportbund Stolberg und Regiosportbund. Foto (Holger Benend, StädteRegion Aachen) „Ich suche vor allem frischgebackene Rentnerinnen und Rentner, die direkt nach Ihrem Berufsleben etwas Sinnvolles für sich und die Gemeinschaft machen wollen.“ So bringt Theo …

Weiterlesen …

WDR2 Moderatorin Steffi Neu: Kneipenquiz 2024

Steffis Kneipenquiz 2024 steht in den Startlöchern - Karten sind jetzt online und bei den Wirten erhältlich

Steffis Kneipenquiz tourt ab April wieder durch NRW Alle Tourdaten gibt‘s auf steffis-kneipenquiz.de Karten sind jetzt verfügbar – online und bei den Wirten Über 20 bunte Abende, bewährtes Konzept, neue Spielideen, urige Lokalitäten, prominente Talk-Gäste: Zum siebten Mal in Folge zieht Steffis Kneipenquiz im kommenden Jahr durch die Kneipen, Säle und Biergärten im Westen. Mit …

Weiterlesen …

Weihnachtsmärkte in der Region Aachen 2023/2024

Weihnachtsmärkte in Aachen und Umgebung

24.11.2023: Ein Bummel über den Weihnachtsmarkt gehört zur Adventszeit, wie ein Weihnachtsbaum zum Fest. Im Idealfall liegt ein wenig Schnee, es riecht nach gebrannten Mandeln und ein paar Bläser spielen Weihnachtslieder. Aachen ist bereit für den Weihnachtsmarkt: Es werden wieder mehr als eine Million Besucher*innen erwartet. Leider sieht die Realität mancherorts anders aus: Es regnet …

Weiterlesen …

Für mehr Stadtsauberkeit: Waste Watcher in Aachen

World Cleanup Day in Herzogenrath und Kerkrade

Als Ansprechpartner beraten sie für Bürgerinnen und geben Hilfestellung bei Fragen zum Thema Sauberkeit und Abfallentsorgung. Bei der Kontrolle von wilden Müllstellen suchen sie nach Hinweisen auf Verursacherinnen. Beigeordneter Heiko Thomas: „Die Waste Watcher sind ein enormer Mehrwert für die Stadt und die Menschen.“ 24.11.2023: Gelbe Säcke, Hausmülltüten, blaue Säcke – es sind zahlreiche Abfälle, …

Weiterlesen …

Silvester: Feuerwerksverbot zum Schutz der historischen Altstadt

Alles Gute für 2021

23.11.2023: Die Stadt Aachen hat für dieses Jahr Silvester erneut eine Allgemeinverfügung zum Verbot von Feuerwerk erlassen.Das Verbot ist beschränkt auf das Mitführen und Abbrennen von Feuerwerkskörpern, die eine Höhe von über einem Meter erreichen können, auf und innerhalb des Grabenrings sowie den Theaterplatz. In diesem Bereich konzentrieren sich in der Aachener Innenstadt die historischen, …

Weiterlesen …

„Schenk Lokal“-Gutscheine geht in die dritte Runde

Gutscheinaktion zur Belebung des Aachener Einzelhandels und der Gastronomie

Bereits das dritte Jahr in Folge sollen städtisch subventionierte Gutscheine im Weihnachtsgeschäft die Umsätze im Einzelhandel und der Gastronomie ankurbeln. Die Kundinnen bekommen durch die städtische Förderung einen Rabatt von 20 Prozent, der pro Kundin pro Tag auf maximal 20 Euro begrenzt ist. Die Aktion läuft voraussichtlich vom 26. November bis zum 24. Dezember 2023. …

Weiterlesen …

Aachen: Wunschzettel – Weihnachtsbaum

Wunschzettel-Weihnachtsbaum in Aachen 2023

23.11.2023: Imposant und festlich geschmückt ragt die Tanne im Foyer des Aachener Rathauses bis zur Decke. Geschmückt ist sie vor allem mit über 300 Wunschzetteln. In schöner und bewährter Tradition steht seit heute (23. November) der Wunschzettel-Weihnachtsbaum, das heißt es können wieder Kinderwünsche „gepflückt“ und erfüllt werden. Bereits zum 16. Mal sind Weihnachtswünsche von Kindern …

Weiterlesen …

Stolberg: Erfolgreiche Innenstadtbelebung geht weiter

Silvio Reiß (Bierspezialitätenladen „Vintaesch“) und Heike Reiß („Atelier Pinseltanz“) unterschreiben mit Bürgermeister Patrick Haas für ihre Geschäfte, die zu Beginn des kommenden Jahres am Fuße der Stolberger Burg eröffnen.

23.11.2023: Die lange von großem Leerstand betroffene Stolberger Innenstadt erlebt in diesem Jahr die erfolgreichste Belebung seit vielen Jahren, wahrscheinlich sogar Jahrzehnten. Durch die konsequente Umsetzung des „Sofortprogramm Innenstadt“ mit der neuen Dachmarke „kupferladen“ werden bis zum Jahresende rund 20 neue Geschäfte in ehemaligen Leerständen angesiedelt sein. „Ehrlich gesagt hätte ich mit einem Erfolg in …

Weiterlesen …

Brücke Turmstraße in Aachen: Sperrung der Bahnstrecke am Wochenende

Brücke Turmstraße: Erste Brückenprüfung vor der Abnahme

Zwei Tage lang ist die neue Brücke Turmstraße zentimetergenau geprüft worden. Kleinere Schäden wurden entdeckt, die nachgebessert werden müssen. Die Freigabe der Brücke verzögert sich witterungsbedingt voraussichtlich auf das erste Quartal 2024. 21.11.2023: Kritisch begutachten die Prüfer*innen Zentimeter für Zentimeter die Unterseite der neuen Brücke Turmstraße. An diesem kalten, verregneten Novembertag stehen sie auf der …

Weiterlesen …