Stadtbibliothek Aachen: Hömmelethek

8.7.2025: Die Stadtbibliothek Aachen bietet bereits seit über einem Jahr ein ganz besonders Angebot an: die „Hömmelethek“. Nutzer*innen mit gültigem Bibliotheksausweis können in dieser sogenannten Bibliothek der Dinge kostenfrei und unkompliziert verschiedene Gegenstände ausleihen. „Hömmele“ ist Öcher Platt und bedeutet „viele Dinge“. Ob Musikinstrumente, Werkzeuge oder kreative Materialien: Die Hömmelethek steht für nachhaltige Ressourcennutzung und …

Weiterlesen …

Bürger*innenrat in Aachen

Auftaktveranstaltung: Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen begrüßt die Teilnehmenden des Bürger*innenrats 2025. Copyright: Stadt Aachen/Christian van't Hoen

16.6.2025: Mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung im Rathaus ist der dritte Aachener Bürgerinnenrat am vergangenen Samstag, 14. Juni, gestartet. Die zufällig ausgelosten Bürgerinnen kamen zum ersten Mal zusammen. Ihr gemeinsames Ziel: Ideen entwickeln, wie Mobilität in Aachen künftig ausgewogener, gerechter und lebensnah gestaltet werden kann. „Mobilität betrifft uns alle – egal ob wir mit dem Auto …

Weiterlesen …

Karlspreis-Rahmenprogramm in Aachen 2025

Karlsfest Karlspreis

14.5.2025: Am Himmelfahrtstag, 29. Mai, wird die Präsidentin der Europäischen Kommission Dr. Ursula von der Leyen mit dem Internationalen Karlspreis zu Aachen ausgezeichnet. Der Kulturbetrieb der Stadt Aachen hat wieder das Programm „Karlspreis LIVE“ rund um den Katschhof zusammengestellt. Live-Acts, Gastronomieangebot und Informationsstände garantieren ein Fest für alle Aachener*innen. Los geht es schon am Vorabend, Mittwoch, …

Weiterlesen …

Aachen: Photovoltaik für Mehrfamilienhäuser

Photovoltaikanlage auf einem Garagendach

14.5.2025: Die Stadt Aachen bietet in Kooperation mit dem Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV) eine Beratungsoffensive zum Thema Photovoltaik (PV) auf Mehrfamilienhäusern an. Während die Installation einer PV-Anlage auf einem Mehrparteienhaus technisch kaum anspruchsvoller ist als auf einem Einfamilienhaus, erfordert die Planung und Abrechnung eine genauere Betrachtung. In einer Veranstaltungsreihe vermittelt der SFV interessierten Wohnungseigentümer*innen und …

Weiterlesen …

Bundestagswahl: Endgültiges Ergebnis in Stadt Aachen und Städteregion Aachen

Grafik zur Bundestagswahl 2025

28.2.205: Der Kreiswahlausschuss hat am Freitag, 28. Februar, einstimmig das Wahlergebnis der Bundestagswahl in Aachen festgestellt. Bei der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, hat das Gebiet der Stadt Aachen den Wahlkreis 086 Aachen I gebildet. Gültige Zweitstimmen sind 142.982 abgegeben worden. In einem Stimmbezirk waren 48 Stimmen für das Bündnis Sarah Wagenknecht aus Versehen dem …

Weiterlesen …

Karlsfest 2025: Mittelalterliches Treiben in Aachen

Foto: Mit dabei beim mittelalterlichen Treiben im Aachener Rathaus: Die Limburger Ritterschaft und Arnd Jansen mit seinem Saker-Falken. Foto © Stadt Aachen / Andreas Herrmann

Der Tag beginnt traditionell mit einem Pontifikalamt im Aachener Dom und der Generalversammlung der Karlsschützen-Gilde im Krönungssaal des Aachener Rathauses. Im Rathaus erwartet die Besucher*innen ab 11 Uhr ein ungezwungenes Fest mit traditionellen Spezialitäten. Neben dem Krönungssaal können unter anderem das alte Amtszimmer der Oberbürgermeisterin, der Ratssaal, der Weiße Saal, der Friedenssaal, die Werkmeisterküche und …

Weiterlesen …

VHS Aachen mit neuem Programm 2025

VHS Aachen neues Programm 2025 - Screenshot Website

6.1.2025: Unter dem Motto „Zukunft können“ finden im ersten Semester in der vhs Aachen über 1.000 Kurse statt. Losgeht es mit einer Ausstellung über „Klimaheldinnen“ ab Samstag, 1.Februar, die Kurse beginnen am Februar 2025.Ab sofort können sie über die Website der vhs Aachen oder im Service-Center am Bushofgebucht werden. Das ausführliche Programmheft steht zum download …

Weiterlesen …

Leselust und Kinderleselust auf dem Lousberg 2024

Leselust und Kinderleselust auf dem Lousberg

27.6.2024: Vom 12. bis zum 20. Juli zieht Aachens OpenAir-Literaturfest – die Leselust auf dem Lousberg – wieder alle großen und kleinen Literaturfreunde auf das historische Säulengelände über den Dächern der Stadt! – zum Flyer Bei der Leselust 2024 sind literarische Stimmen aus unserer Region dabei, wie die Schriftstellerin Doro May und die Lyrikerin Klára …

Weiterlesen …

Büchel: ZwischenFest Nummer Drei

Archivfoto des ZwischenFests am Büchel 2023

26.4.2024: Die ZwischenZeit am Büchel (ZZAB) hat im vergangenen Jahr richtig Fahrt aufgenommen. Viele tausend Menschen haben die Freifläche besucht – ob zu Veranstaltungen wie dem ZwischenFest im Mai, dem Future Lab Festival oder Christopher Street Day, dem regelmäßigen Food Market, dem Weihnachtsdorf oder einfach um den neuen grünen Aufenthaltsraum im Herzen der City zu …

Weiterlesen …

Eurosolar-Preis für packsdrauf

Eurosolar-Preis für packsdrauf

Mit den Solarpartys wurden in Deutschland bereits 4.500 Menschen erreicht, in Aachen fast 600. Der Aachener Verein bildet deutschlandweit vor Ort packsdrauf-Botschafter*innen aus. Die Stadt Aachen unterstützt den Verein und die Partys in Aachen. packsdrauf: Suanne Jung, Geschäftsführerin des Solarenergie-Fördervereins, Heiko Thomas, Beigeordneter der Stadt Aachen, Jochen Lowis, städtischer Klimaschutzmanager und Ralf Bertling, packsdrauf-Botschafter und …

Weiterlesen …