Leselust und Kinderleselust auf dem Lousberg 2023

Leselust und Kinderleselust auf dem Lousberg

An den zwei Wochenenden vom 23. – 24. Juni und vom 30. Juni – 01. Juli laden das Literaturbüro in der Euregio Maas-Rhein e. V. und der EuregioKultur e. V. wieder zum Open-Air Literaturfest – der Leselust auf dem Lousberg ein! Unter freiem Himmel, im Schatten und Schutz des mächtigen Ahornbaumes auf dem alten Säulengelände, …

Weiterlesen …

Karlspreis-Rahmenprogramm in Aachen 2023

Ein umfangreiches Rahmenprogramm soll die Aachener*innen auf den Karlspreis 2023 einstimmen

12.5.2023: Am Samstag, 13. Mai, und am Sonntag, 14. Mai, findet wieder das große Bürgerinnenfest Karlspreis LIVE zu Ehren der diesjährigen Preisträger, des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und des ukrainischen Volkes, auf dem Katschhof statt. Der Kulturbetrieb der Stadt Aachen hat auch dieses Jahr ein umfangreiches Rahmenprogramm zusammengestellt, zu dem alle Bürgerinnen aus Aachen und …

Weiterlesen …

Büchel: Zweites ZwischenFest startet am 12. Mai

Buntes Programm am Büchel: Zweites ZwischenFest startet am 12. Mai

4.5.2023: Die städtische Entwicklungsgesellschaft Aachen (SEGA) gemeinsam mit zahlreichen Akteur*innen zum zweiten ZwischenFest ein. Das ZwischenFest mit seinen vielen Info-Ständen und Musikeinlagen findet dieses Mal gemeinsam mit dem Food Market statt. Die ZwischenMahlzeit hat bereits an zwei Freitagen gesellige und hungrige Besucher*innen angelockt. “Natürlich wird die SEGA wieder zur künftigen Bebauung des Büchel informieren. Auf …

Weiterlesen …

Aachen lobt wieder einen Integrationspreis aus

Die Stadt Aachen lobt in diesem Jahr bereits zum zwölften Mal gemeinsam mit dem städtischen Integrationsrat einen Integrationspreis aus.

4.4.2023: Die Stadt Aachen lobt in diesem Jahr bereits zum zwölften Mal gemeinsam mit dem städtischen Integrationsrat einen Integrationspreis aus. In Aachen leben rund 250.000 Bürgerinnen und Bürger. Ein Drittel von ihnen hat eine Zuwanderungsgeschichte. Die Wurzeln dieser Menschen liegen in über 160 Ländern; sie bringen eine bunte Mischung aus unterschiedlichen Sprachen, Kulturen und Religionen …

Weiterlesen …

Radentscheid: Aktivitäten im Jahr 2022

Mobilitätswoche Städteregion Aachen Fahrradparken

22.3.2023: Die Stadt informiert bei einer Veranstaltung am Dienstag, 28. März, über den aktuellen Sachstand bei der schrittweisen Umsetzung des Radentscheids. Sie beginnt um 17 Uhr im Depot an der Talstraße 2 in Aachen und endet gegen 19.30 Uhr. Parallel wird sie auf dem YouTube-Kanal der Stadt Aachen live ausgestrahlt:https://www.youtube.com/watch?v=L8yz4BKggZ4 Ein besonderer Fokus liegt in …

Weiterlesen …

Solidarität mit der Ukraine

Aachen demonstriert Solidarität mit Ukraine

Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen: „Der Glaube an immerwährenden Frieden in Europa hat sich als trügerisch erwiesen.“ Eine Welle der Solidarität: Die Hilfe von Stadtgesellschaft und Verwaltung lief unmittelbar an – und das Netzwerk trägt bis heute. Der Karlspreis 2023 geht an das ukrainische Volk, das auch die europäische Idee der Demokratie, des Friedens und der Freiheit …

Weiterlesen …

Frösche und Kröten wandern wieder zu ihren Teichen

Krötenwanderung: Frösche und Kröten wandern wieder zu ihren Teichen

Sobald die Außentemperaturen über acht Grad Celsius steigen, wandern Frösche, Kröten und Molche aus ihren Winterquartieren zu den Teichen, in denen sie selbst einmal aufgewachsen sind. Das ist vor allem morgens und abends während der Dämmerung der Fall. Die Tiere müssen auf ihrer Wanderung zu den Laichplätzen zum Teil stark befahrene Straßen überqueren. Dabei werden …

Weiterlesen …

Schöffen in Alsdorf dringend gesucht

Schöffen für die Wahlperiode 2024 bis 2028 gesucht

3.2.2023: Die Stadt Alsdorf sucht für die Wahlperiode 2024 bis 2028 wieder Schöffen. Gesucht werden interessierte Menschen sowohl für den Bereich Jugend- als auch für den Bereich Erwachsenenschöffen. Verlangt wird ein hohes Maß an Unparteilichkeit, Selbständigkeit und Reife des Urteils, aber auch geistige Beweglichkeit.Bewerberinnen und Bewerber müssen in Alsdorf wohnhaft sein und die deutsche Staatsbürgerschaft …

Weiterlesen …

Veranstaltungskalender der Wirtschaftsförderung für Unternehmen

Veranstaltungskalender der Wirtschaftsförderung gibt Überblick zu Veranstaltungen für Unternehmen.

1.2.2023: „Wissen für Unternehmen“ ist das Motto des Veranstaltungskalenders der städteregionalen Wirtschaftsförderung. „Kleine und mittelständische Unternehmen in der Region stellen sich vielen Herausforderungen“, sagt Susanne Lauffs, die die Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Tourismus und Europa bei der StädteRegion Aachen leitet. „Dabei wollen wir sie gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern unterstützen und liefern Know-How zu den unterschiedlichsten Zukunftsthemen.“ Dazu …

Weiterlesen …

Schöffen in Herzogenrath dringend gesucht

Schöffen

Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden in der Stadt Herzogenrath insgesamt 112 Frauen und Männer, die am Amtsgericht und Landgericht Aachen als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen. Die Gemeindevertretung, der Rat der Stadt Herzogenrath schlagen doppelt so …

Weiterlesen …

Cookie Consent mit Real Cookie Banner