Das große Krabbeln kommt nach Aachen!

Krabbeln

Tauchen Sie ein in unsere lehrreiche Welt der Riesenspinnen- und Insekten. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche sowie pädagogisch wertvolle Präsentation von lebenden Riesenspinnen und Insekten aus den verschiedenen Ländern aller Kontinente. In dieser atemberaubenden Ausstellung können Sie interessante Einblicke über das Leben und Verhalten von Spinnen und Insekten gewinnen. Durch diesen sicheren Zugang zu den …

Weiterlesen …

Führungen des Ökologie-Zentrums bis zum Sommer 2025

Hügelige Landschaft mit Wiese

Auf Stegen und Moorwegen im Brackvenn Freitag 23. Mai von 11 – 14 Uhr mit Gisela Lenze Vom schaurigen Moor schrieb einst so packend die Dichterin. Heutzutage fragen wir: Was haben Moore mit dem Klima zu tun? Dazu geht’s um Fauna, Flora, Geschichten des Naturschutzgebietes und seine besondere Schönheit. Wir laufen die Runde auf Stegen …

Weiterlesen …

Pflanzentauschbörse im Garten des Instituts français

Pflanzentauschbörse im Garten des Instituts français. Grafik: IF Aachen

Am 10. Mai organisieren wir von 14 bis 16 Uhr eine Pflanzentauschbörse im Garten des Instituts. Bei unserer Pflanzentauschbörse am 10. Mai können Garten- und Pflanzenliebhaber*innen Setzlinge, Stecklinge, Zimmerpflanzen und Samen tauschen. Eine kleine Auswahl an Pflanzen kann außerdem gegen eine Spende mitgenommen werden. Nebenbei können sich die Besucher*innen bei einer Tasse Tee miteinander austauschen …

Weiterlesen …

Aachen blüht. Städtische Kampagne: Blumenwiese

Blumenwiese mit See. Foto: aachen50plus.de

Die Grünpflegekolonnen des Aachener Stadtbetriebs legen derzeit weitere neue Blühstreifen an. Die attraktiven Flächen finden sich im gesamten Stadtgebiet und bieten viel Lebensraum für unterschiedliche Kleinlebenwesen. Bis zum Herbst werden die Bereiche umfangreich gepflegt. 15.4.2025: Einige Wochen wird es noch dauern, aber dann wird sich die Erdfläche zu einer üppigen Blühfläche entwickeln. Noch sehen Betrachter*innen …

Weiterlesen …

Frühjahrsputz in Aachen 2025

Kinder und Erwachsene beim Frühjahrsputz. Copyright © Foto Stadt Aachen/Conor Crowe

11.4.2025: Zahlreiche Matratzen und Altreifen, Holzpaneele, insbesondere aber Zigarettenkippen und Plastikverpackungen waren unter den Funden, die während des 11. Aachener Frühjahrsputzes zusammengetragen wurden. 4.650 Aachener*innen, darunter Familien, Gruppen von Vereinen und Unternehmen, sowie zahlreiche Kinder und Jugendliche, waren in der vergangenen Woche im Stadtgebiet unterwegs, um wilden Müll zu sammeln. Insgesamt 8,3 Tonnen kamen so …

Weiterlesen …

Earth Hour 2025: Licht aus für eine friedliche und lebendige Welt

Website Earth Hour 2025 - WWF

19.3.2025: Rund um den Globus gehen am Samstag, 22. März, von 20.30 bis 21.30 Uhr (jeweilige Ortszeit) für eine Stunde die Lichter aus. Auch in Aachen sind während der „Earth Hour“ des Umweltverbands WWF (World Wildlife Fund) Privatleute und öffentliche Institutionen aufgerufen, zu Hause oder im Büro das Licht auszuschalten. Die „Earth Hour“ erinnert daran, …

Weiterlesen …

Marchons et parlons!

Marchon

Am Sonntag, 6. März April das nächste „Marchons et parlons“ statt. Unser beliebter Sonntagsspaziergang „Marchons et parlons“ führt uns diesmal in den Aachener Wald und an die belgische Grenze. Wir folgen einem Weg, der von der Tourismusagentur Ostbelgien empfohlen wird. Auf dieser zweistündigen Wanderung entdecken Sie die ehemaligen Panzersperren des Westwalls, die beeindruckenden Zyklopensteine und …

Weiterlesen …

KuKuK: Pflanzentauschbörse und Grüner Markt

Kukuk: Pflanzentauschbörse und grüner Markt

Am 11.05.2025 werden wieder Pflanzen getauscht oder gegen kleines Geld verkauft. Private Gärtnerinnen und Gärtner sind eingeladen, Stauden, Kleingehölze, Gemüsepflanzen, aber auch Blumentöpfe oder Gartenwerkzeuge mitzubringen und mit neuen Schätzen nach Hause zu gehen. Dazu darf nach Herzenslust gefachsimpelt oder am Büchertisch neues Wissen erworben werden. Initiativen informieren über nachhaltiges Gärtnern, Produzieren und Essen und …

Weiterlesen …

Aachener Pflanzenbörse

Pflanzenbörse

Der NABU-Stadtverband und die Kolpingsfamilie Aachen richten am Sonntag, dem 27. April 2025 in der Zeit von 11.00–16.00 Uhr eine gemeinsame Saatgut-und Pflanzenbörse im Floriansdorf (Seffenterweg/Mathieustraße, 52074 Aachen) aus. Ziel ist der Austausch und Verkauf insektenfreundlicher Sämereien und Pflanzen. Die Börse bietet Pflanzenliebhabern die Möglichkeit, sich im Tausch oder gegen eine Spende von Überzähligem zu trennen, …

Weiterlesen …

Veranstaltung „Landwirtschaft in der Stadt“ für Groß und Klein

Apfelbaum

Die Stadt Aachen veranstaltet am Samstag, 14. September, von 10 bis 14 Uhr ein Fest für die Zukunft der Landwirtschaft auf dem Münsterplatz. Dabei sollen die Menschen, die an einer klimafreundlichen und zukunftsfähigen Landwirtschaft arbeiten, sichtbar gemacht werden. Das Netzwerk „Runder Tisch für Nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung“, das für einen offenen und persönlichen Austausch wirbt, …

Weiterlesen …