Frühjahrsputz in Aachen 2025

Kinder und Erwachsene beim Frühjahrsputz. Copyright © Foto Stadt Aachen/Conor Crowe

Der Aachener Stadtbetrieb organisiert erneut die beliebte städtische Gemeinschaftsaktion. Die Frühjahrsputzwoche läuft in diesem Jahr vom 31. März bis zum 5. April. Ab sofort können sich Gruppen und Einzelpersonen anmelden. 13.3.2025: In diesem Jahr findet wieder der Frühjahrsputz in der Stadt Aachen statt. Ziel der Mitmach-Aktion ist es, neben der Sauberkeit der Stadt, das Bewusstsein …

Weiterlesen …

Elektromobilität wird in Aachen weiter ausgebaut

Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen, STAWAG-Vorstand Winfried Ullrich und ALigN-Projektleiter Marc Heusch nutzen die neue, im Rahmen von ALigN beschaffte Ladesäule an Jakobstraße. © Stadt Aachen/Harald Beckers

Das ALigN-Projekt konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Insgesamt sind in dieser Zeit 670 neue Ladepunkte in Aachen aufgebaut worden, 379 davon sind öffentlich zugänglich. Lediglich 14 E-Fahrzeuge (inklusive PlugIn-Fahrzeuge) teilen sich in Aachen einen öffentlich nutzbaren Ladepunkt. 28.6.2024: Das Förderprojekt ALigN konnte Ende 2023 erfolgreich abgeschlossen werden. Das Kürzel steht für den „Ausbau von Ladeinfrastruktur durch …

Weiterlesen …

Windkraft für Herzogenrath: Neuartige App für Bürgerbeteiligung

Dr. Pascal Richter (li.; RWTH Aachen), den Technischen Beigeordneten Franz-Josef Türck-Hövener (Mitte) sowie Dr. Henning Petzka (re.; RWTH Aachen) Copyright: Anna Wawra

13.5.2024: Herzogenrath möchte auf dem Weg zur klimaneutralen Kommune auch die vorhandenen Potenziale in Sachen Windenergie voll ausschöpfen und setzt dabei von Anfang an auf Bürgerbeteiligung und -dialog. Hierzu hat die Stadt gemeinsam mit renommierten Forschungs- und Kooperationspartnern die App „Windkraft für Herzogenrath“ entwickelt, die ab sofort in den App-Stores von Apple und Android zum …

Weiterlesen …

Alsdorf: Aktionswoche „Sauber Alsdorf“

Stadt Alsdorf: Aktion "Sauber Alsdorf" ist gestartet

16.4.2024: Sozusagen ein Heimspiel war der Auftakt zu „Sauber Alsdorf“ für Bürgermeister Alfred Sonders. Quasi direkt vor seiner Haustür machten sich die Kinder der OGS der GGS Broicher Siedlung mit Schulleiterin Constanze Müller vorneweg mit Säcken und Greifzangen auf in den Kampf gegen den wilden Müll. Aber um ehrlich zu sein: Viel fanden die fleißigen …

Weiterlesen …

Ranger im Aachener Wald

Ranger im Aachener Wald

Die beiden Neuen im „Öcher Bösch“ sollen vor allem vermitteln und Dinge erklären – die Menschen mitnehmen. Bisherige Erfahrungen zeigen: Der Kommunikationsbedarf ist hoch, die Regelungen zeitweilen kompliziert. Die neuen Ranger-Stellen sind eine Kooperation von Stadt Aachen und Landesbetrieb Wald und Holz NRW. Freuen sich über die Ranger Hans-Martin Meier und Joachim Selbach (2. u. …

Weiterlesen …

Bauarbeiten am Vennbahnweg dauern länger

Fahrradtraining und Pedelec-Kurse Aachen: Radvorrangroute

12.4.2024: Die Bauarbeiten am Vennbahnweg in Brand zwischen der Trierer Straße und der Rombachstraße sowie auf einem kleinen Teilstück jenseits der Rombachstraße sind beendet. Die verbreiterte Strecke ist für den Fuß- und Radverkehr ab sofort wieder freigegeben. Die Arbeiten hatten im Januar 2024 begonnen und sollten eigentlich noch bis in die zweite Aprilhälfte dauern. Nun …

Weiterlesen …

Das Gold der Eifel: Naturschätze

Das Gold der Eifel- Naturschätze

Wenn der Frühling kommt, grassiert in der Eifel das Goldfieber. Dann strömen viele hunderte Naturliebhaber an die deutsch-belgische Grenze in das Perlenbach-, Fuhrtsbach- und Oleftal. Sie lockt kein Gold wie beim Goldrausch am Klondike-River oder wie zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts auch in der Eifel , sondern Naturschätze. Einen gibt es nur in der Eifel …

Weiterlesen …

NABU: Aachen zählt zum Jahresbeginn wieder Vögel

Vogelwahl 2023 - Nabu Programm

Vom 5. bis 7. Januar findet die 14. bundesweite „Stunde der Wintervögel“ statt | Mitmachen bei Deutschlands größter Vogelzählung 24.12.2023: Im Januar werden wieder Vögel gezählt. Vom 5. bis 7. Januar 2024 ruft der NABU auch in Aachen zur bundesweiten Mitmachaktion „Stunde der Wintervögel“ auf. Zum 14. Mal gilt es: Handy oder Stift gezückt und …

Weiterlesen …

Wettbewerb: Mein essbarer Naturgarten

Apfelbaum

29.8.2023: Bereits zum dritten Mal veranstalten die Nordkreiskommunen Alsdorf, Baesweiler, Herzogenrath und Würselen einen Wettbewerb rund ums Thema Garten. Ein Garten kann so vieles sein: Rückzugsraum, Schattenplatz, Lebensraum für Insekten und Kleintiere, Hobbie, Quelle fürs Abendessen – und nun auch noch der Grund, einen Preis zu gewinnen! Bereits zum dritten Mal veranstalten die Klimaschutzmanager:innen der …

Weiterlesen …

Insektensommer des NABU

Pflanzenflohamrj

1.6.2023: Aachen – Plattbauch, Grünrüssler, Ameisenlöwe oder Bienenwolf: Warum nicht einmal herausfinden, wer sich hinter diesen schillernden Namen versteckt? Der NABU-Insektensommer ruft in diesem Jahr vom 2. bis zum 11. Juni und vom 4. bis 13. August zum sechsten Mal dazu auf, mit Lupe, Zählhilfe und Stift Sechsbeiner zu zählen. Es muss aber nicht gleich …

Weiterlesen …