Markus Krings signiert Asterix een Botsched, die neue Öcher Platt Ausgabe

Asterix

Signierstunde mit Markus Krings!!! Asterix und Obelix schlagen wieder beherzt in Aachen zu, genauer: een Botsched Markus Krings hat es noch einmal gemacht: Ende Oktober erscheint der zweite „Asterix“ im feinsten Öcher Platt. Diesmal wird das rasante Abenteuer um den Avernerschild nach Aachen geholt. Mit köstlichen Anspielungen und in tiefer Liebe zur Heimatsprache.

VHS Aachen: Der Aachener Bushof im Fokus der Fotografie

Fotoausstellung 50 Jahre Aachener Bushof von Achim Ferrari und Andreas Herrmann

„Der Aachener Bushof im Fokus der Fotografie. – Bilder von Achim Ferrari und Andreas Herrmann von 1973 ─ 2023“ 30. September ─ 15. Dezember 2023 Eröffnung Samstag 30. September 2023, 15:00 Uhr Am 30. September 1973 wurde der Aachener Bushof vom Oberbürgermeister Kurt Malangré eröffnet, damals das „wichtigste Projekt der innerstädtischen Verkehrssanierung“, ein Beispiel für …

Weiterlesen …

„Wunder Welt Wiese“ – Multivisions-Vortrag

„Wunder Welt Wiese“ – ein Multivisions-Vortrag der besonderen Art

Wiesen duften. Wiesen sind bunt. Sie sind für viele Menschen der Inbegriff von Sommer. Aber nicht nur Menschen lieben Blumenwiesen. In Wiesen wachsen viele verschiedene Pflanzenarten, auf denen weit mehr Tierarten leben, als Menschen auf den ersten Blick sehen. Sie gehören zu den artenreichsten Lebensräumen unserer Landschaft. In seinem Live-Multivisions-Vortrag offenbart der Würzburger, in Aachen …

Weiterlesen …

Infoveranstaltung zur Förderung von kommunalen Netzwerken

Infoveranstaltung zur Förderung von kommunalen Netzwerken

Die Europe Direct Zentren in Nordrhein-Westfalen laden am Dienstag, 24. Januar, um 10 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ein. Die kostenlose Online-Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiter*innen der kommunalen Verwaltung, aus Partnerschaftsvereinen oder anderen interessierten Vereinen sowie an Kultur- und Bildungseinrichtungen und zivilgesellschaftliche Organisationen, die zu europäischen Themen arbeiten. Vorgestellt werden Fördermöglichkeiten für kommunale Netzwerke und für …

Weiterlesen …

VHS Aachen: 50 Jahre „Grenzen des Wachstums“

50 Jahre „Grenzen des Wachstums“ Sofa-Talk mit Dr. Jürgen Jansen, Julia Darwig, Dr. Raphaela Kell

Im Frühjahr 1972 veröffentlichte der „Club of Rome“ seinen Bericht über die „Grenzen des Wachstums“. Der Report wurde nicht nur zu einem Bestseller der Wissenschaftsliteratur, sondern auch zu einem Klassiker der Ökologiebewegung. 50 Jahre nach der epochemachenden Publikation fragen wir nach der politischen Bedeutung des Berichts damals, aber auch nach aktuellen Reformulierungsnotwendigkeiten. Auf dem roten …

Weiterlesen …

VHS Aachen: Was ist von der Kunstfreiheit gedeckt?

VHS Aachen: Was ist von der Kunstfreiheit gedeckt?

Auf Einladung des Projekts NRWeltoffen wird der renommierte Hamburger Historiker und Publizist Dr. Volker Weiß am Donnerstag, 03.11.2022, 19:00 Uhr in der vhs Aachen die Antisemitismusvorwürfe gegenüber der “documenta fifteen” aufarbeiten: Was ist von der Kunstfreiheit gedeckt? Unter dem Titel “Was ist von der Kunstfreiheit gedeckt? Die “documenta fifteen” als negative performance” widmet sich Weiß …

Weiterlesen …

Deutsch-französisches interkulturelles Seminar zu Afrika

afrika

Das Institut français Aachen widmet eine neue deutsch-französische Seminarreihe der afrikanischen Literatur. Maryse Edith Ndong, Germanistin aus Gabun, stellt Ihnen Werke afrikanischer Autor*innen vor, die die literarische Landschaft Afrikas abbilden. Wer sind diese bedeutenden afrikanischen Autor*innen? Worüber schreiben sie? Mit welchen großen Themen setzen sie sich auseinander? Das Seminar wird sich zunächst mit dem senegalesischen …

Weiterlesen …

Aktionswochenende im Ludwig Forum Aachen

Ludwig Forum

  Sa und So 11./12.09.2021 Anlässlich der Neueinrichtung des Grafischen Kabinetts, der Eröffnung der Ausstellung „The Uncanny on Paper“ sowie der Finissage der Ausstellungen „Lovely Creatures. Tiere, Monster, Menschen in der Kunst“ und „Sweet Lies. Fiktionen der Zugehörigkeit“, lädt das Ludwig Forum Aachen zu einem Aktionswochenende bei freiem Eintritt ein.   Sa und So 11./12.09.2021 …

Weiterlesen …

Vortrag über insektenfreundliche und naturnahe Gärten

Aachen blüht

  Der Fachbereich Umwelt lädt ein zu einem Vortrag mit dem Titel „Insektenfreundliche und naturnahe Gärten“. Interessierte bekommen hier Ideen und Tipps für den kommenden Frühling geboten. Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, 12. Dezember, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Fachbereichs Umwelt, Reumontstraße 3. Das Thema insektenfreundliches Gärtnern ist in der öffentlichen Diskussion im Moment …

Weiterlesen …

Infoabend: Die EU als interessanter Arbeitgeber

  Die EU und ihre Institutionen sind ein interessanter Arbeitgeber in einem internationalen Netzwerk. Der Weg in die Institutionen Europas ist jedoch anspruchsvoll und sollte gut vorbereitet sein. Während eines kostenlosen Infoabends des Europe Direkt Informationsbüros Aachen wird am Mittwoch, 30. Oktober, um 19 Uhr im Grashaus am Fischmarkt 3 erklärt, welche Karrieremöglichkeiten es bei …

Weiterlesen …