Earth Hour 2025: Licht aus für eine friedliche und lebendige Welt

Website Earth Hour 2025 - WWF

19.3.2025: Rund um den Globus gehen am Samstag, 22. März, von 20.30 bis 21.30 Uhr (jeweilige Ortszeit) für eine Stunde die Lichter aus. Auch in Aachen sind während der „Earth Hour“ des Umweltverbands WWF (World Wildlife Fund) Privatleute und öffentliche Institutionen aufgerufen, zu Hause oder im Büro das Licht auszuschalten. Die „Earth Hour“ erinnert daran, …

Weiterlesen …

Mein Europa: Niederlande

aachen50plus Spende Logo

In der Reihe „Mein Europa“ nimmt Sabine Kerssens das Publikum am Mittwoch, 27. September, um 19 Uhr mit auf eine virtuelle Reise in die Niederlande. Sie ist eine junge niederländische Systemingenieurin und wird derzeit von der Karlspreis Academy in ihrer Forschung unterstützt. Seit knapp vier Jahren untersucht Sabine Kerssens, wie sich die niederländische Wirtschaft entwickelt, …

Weiterlesen …

Europa am Dienstag

Europa am Dienstag

Die EU stellt die Weichen für mehr Nachhaltigkeit: Was bedeutet das für die Bürgerinnen und Bürger? In der Reihe „Europa am Dienstag“ werden am 7. Februar um 19 Uhr die Politikwissenschaftlerin Dr. Raphaela Kell und Caroline Kogel, Mentorin für Nachhaltigkeit, mit den Gästen ins Gespräch kommen. Zunächst gibt Raphaela Kell einen Überblick: Was bedeuten der …

Weiterlesen …

Mein Europa: Litauen

aachen50plus Spende Logo

Litauen ist der südlichste der drei baltischen Staaten und hat gemeinsame Grenzen mit Lettland, Belarus, Polen und Russland (Exklave Kaliningrad). In der Reihe „Mein Europa“ wird Justinas Lingevičius das Publikum am Mittwoch, 25. Januar, um 19 Uhr mit auf eine virtuelle Reise nach Litauen nehmen. Er ist Doktorand am Institut für Internationale Beziehungen der Universität …

Weiterlesen …

Seniorenrat Aachen: Aktuelle Infos

Seniorenrat Aachen

Der Seniorenrat vertritt die Interessen der älteren Generation gegenüber Rat und Verwaltung, den Verbänden der freien Wohlfahrtspflege, den Alteneinrichtungen und der Öffentlichkeit. Die Seniorenräte stehen als Ansprechpartner für die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger zur Verfügung. Im Rahmen dieses Beitrag werden wir Informationen aus dem Seniorenrat veröffentlichen. Autor: Martin Landrock, Seniorenrat Burtscheid 3.12.2022: Pressebericht des Seniorenrats …

Weiterlesen …

Mein Europa: Italien

aachen50plus Spende Logo

Mit Annalisa Italien und die Herausforderung der Migration kennen lernen: Bei der digitalen Reise der Reihe „Mein Europa“ steht am 28. September um 19 Uhr das Mittelmeerland Italien im Mittelpunkt. Gastgeberin des Abends ist Annalisa Geraci. Annalisa studierte internationale Politikwissenschaft und Verwaltung und ist derzeit als Forschungsstipendiatin für internationales Recht an der Universität von Teramo …

Weiterlesen …

Mein Europa: Belgien und seine Musikszene kennen lernen

Lambertusmarkt

Bei der nächsten digitalen Reise der Reihe „Mein Europa“ geht es am 22. Juni um 19 Uhr in unser Nachbarland Belgien. Gastgeberin des Abends ist die 23-jährige Mindy Vonck. Mindy studiert Kommunikationsmanagement an der AP Hogeschool Antwerpen. Die größte Stadt des Landes liegt im flämischen Teil Belgiens. Mindy wuchs in einem kleinen Dorf in Flandern …

Weiterlesen …

Einrichtung Bürger*innenrat in Aachen

Vorweihnachtszeit: adventliches Programm im Aachener Dom mit Turmbläsern, Thronbesichtigungen, offenem Mitsingen und Konzerten

Der Bürger*innenrat berät ein- bis zweimal jährlich komplexere Themen von gesamtstädtischer Bedeutung. Er besteht aus repräsentativ ausgewählten Einwohner*innen Aachens. Der erste Aachener Bürger*innenrat wird voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2023 stattfinden. 31.3.2022: In seiner Sitzung vom 30. März hat der Rat der Stadt Aachen mit großer Mehrheit beschlossen, als neues Gremium einen Bürger*innenrat für Aachen …

Weiterlesen …

Aktionstag Bushof in der VHS

Bushof

  Direkter Austausch zwischen interessierten Bürgern und Bürgerinnen sowie den verantwortlichen Akteuren von Politik, Polizei und Stadtverwaltung, um gemeinsam Lösungen und konkrete Maßnahmen für die Situation am Bushof zu entwickeln. Oberbürgermeister Marcel Philipp eröffnet den Tag. Es folgen fünf verschiedene Workshops und eine Diskussion mit Frauke Burgdorff, der neuen städtischen Beigeordneten für Planung, Bauen und …

Weiterlesen …

Städteregionsrat: Infos zur Wahl

Städteregionsrat

Wer ist wahlberechtigt? Weiterhin dringend gesucht: Wahlhelferinnen und Wahlhelfer!!! Bereich Wahlen jetzt in der Peterstraße   Nachdem Städteregionsrat Helmut Etschenberg um Entlassung aus dem Amt zum 1. Januar 2019 gebeten hatte, wurde wie bereits berichtet durch Regierungspräsidentin Gisela Walsken als Tag für die vorgezogene Neuwahl der Städteregionsrätin/des Städteregionsrats der Sonntag, 4. November, festgesetzt. Bei der …

Weiterlesen …