Start: Französisch für medizinische Berufe

Französisch

Ab dem 17. April 2023 bietet das Institut français Aachen verschiedene Onlinekurse “Französisch für medizinische Berufe” an, die sich an alle medizinischen oder paramedizinischen Fachkräfte wenden, die ihren wissenschaftlichen Wortschatz erweitern möchten. Anhand eines Lehrbuches werden unterschiedliche medizinische Bereiche behandelt (Patienten, Ärzte, Medikamente, …). Der Fachkurs wird online abgehalten. Kursinformationen 17. April – 03. Juli, …

Weiterlesen …

Mein Europa: Litauen

aachen50plus Spende Logo

Litauen ist der südlichste der drei baltischen Staaten und hat gemeinsame Grenzen mit Lettland, Belarus, Polen und Russland (Exklave Kaliningrad). In der Reihe „Mein Europa“ wird Justinas Lingevičius das Publikum am Mittwoch, 25. Januar, um 19 Uhr mit auf eine virtuelle Reise nach Litauen nehmen. Er ist Doktorand am Institut für Internationale Beziehungen der Universität …

Weiterlesen …

Start: Wöchentliche Gruppenkurse

Gruppenkurs

(in Präsenz oder online) Ab dem 16. Januar beginnen die neuen wöchentlichen Gruppenkurse. Alle bestehenden Kurse werden als Folgekurse wieder angeboten. Das Trimester besteht aus 11 Unterrichtswochen und endet in der letzten Märzwoche 2023. Eine Anmeldung zum Folgekurs ist ab sofort möglich. Der Frühbucherrabatt endet einen Monat vor Kursbeginn.

Centre Charlemagne: Digitale Live-Tour

Digitale Live-Führung im Centre Charlemagne Aachen

Ausstellung „Nicht nur zur Weihnachtszeit! – Aachen und die Printe“ bis 28. August 2021 Die Aachener Printe kann auf eine mehr als 200-jährige Geschichte zurückblicken. Als beliebtes Reisesouvenir, als Mitbringsel für die Daheimgebliebenen oder als Zutat für diverse Gerichte hat sie sich zu einem Ganzjahresgebäck entwickelt. In keiner anderen Stadt lassen sich auf engstem Raum …

Weiterlesen …

Digitale Live-Touren durch „Bon Voyage! Reisen in der Kunst der Gegenwart“

Ludwig Forum Aachen: digitale Führung

Das Ludwig Forum für Internationale Kunst bietet während der Schließung des Museums an mehreren Terminen pro Woche virtuelle Rundgänge durch die Ausstellung Bon Voyage! Reisen in der Kunst der Gegenwart an. Reisen – ein Thema, das momentan mit besonderer Sehnsucht verbunden ist. Die Ausstellung Bon Voyage! zeigt, warum das Reisen für zahlreiche Künstler*innen inspirierend ist. Jenseits touristischer Pfade suchen …

Weiterlesen …

Centre Charlemagne: Digitale Live-Tour

Digitale Live-Führung im Centre Charlemagne Aachen

Ausstellung „Nicht nur zur Weihnachtszeit! – Aachen und die Printe“ bis 28. August 2021 Die Aachener Printe kann auf eine mehr als 200-jährige Geschichte zurückblicken. Als beliebtes Reisesouvenir, als Mitbringsel für die Daheimgebliebenen oder als Zutat für diverse Gerichte hat sie sich zu einem Ganzjahresgebäck entwickelt. In keiner anderen Stadt lassen sich auf engstem Raum …

Weiterlesen …

Digitale Live-Touren durch „Bon Voyage! Reisen in der Kunst der Gegenwart“

Ludwig Forum Aachen: digitale Führung

Das Ludwig Forum für Internationale Kunst bietet während der Schließung des Museums an mehreren Terminen pro Woche virtuelle Rundgänge durch die Ausstellung Bon Voyage! Reisen in der Kunst der Gegenwart an. Reisen – ein Thema, das momentan mit besonderer Sehnsucht verbunden ist. Die Ausstellung Bon Voyage! zeigt, warum das Reisen für zahlreiche Künstler*innen inspirierend ist. Jenseits touristischer Pfade suchen …

Weiterlesen …

Engagementdirekt: Vorstellung im OecherLab

Oecher Lab in Aachen eröffnet

Am kommenden Dienstag, 13.Dezember, stellt das Team engagierte und kooperative Stadt aus dem Fachbereich Bürger*innendialog und Verwaltungsleitung die neue Kennenlernplattform Engagementdirekt im Bürger*innentreff vor. Interessierte Bürger*innen sind herzlich eingeladen von 14 bis 16 Uhr die neue Plattform für gemeinwohlorientiertes Engagement im OecherLab, Kapuzinergraben 19, zu entdecken. Die Plattform Engagementdirekt (https://engagementdirekt.aachen.de)bringt alle zusammen, die zusammenpassen: Privatpersonen, …

Weiterlesen …

Mein Europa: Italien

aachen50plus Spende Logo

Mit Annalisa Italien und die Herausforderung der Migration kennen lernen: Bei der digitalen Reise der Reihe „Mein Europa“ steht am 28. September um 19 Uhr das Mittelmeerland Italien im Mittelpunkt. Gastgeberin des Abends ist Annalisa Geraci. Annalisa studierte internationale Politikwissenschaft und Verwaltung und ist derzeit als Forschungsstipendiatin für internationales Recht an der Universität von Teramo …

Weiterlesen …

Popchor der Musikschule live auf dem Katschhof

Popchor 8.0 live auf dem Katschhof

Der Popchor 8.0 der Musikschule präsentiert sich am 23. und 24. Juni mit seinem neuen Programm auf dem Katschhof. Mit dabei diesmal ein Auswahlchor mit dem „Greatest Showman“. Beginn der beiden Konzerte ist um 19.30 Uhr. Nach 2 Jahren coronabedingter Durststrecke präsentiert der Chor sein aktuelles Projekt jetzt in zwei großen Open-Air-Veranstaltung. Eigentlich ist das …

Weiterlesen …

Cookie Consent mit Real Cookie Banner