- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
OecherLab: Veranstaltungen Oktober
01.09.2021 - 01.12.2021
OecherLab – Veranstaltungen Juli, August & September 2021
29. September
Butter bei de Fische – Smarter Einzelhandel
Als Teil der der Workshopreihe #mitmaachen sind bei „Butter bei de Fische!“ am 7. Juli alle Aachener*innen eingeladen, die erste Ideenkonzepte aus dem Idea Camp für Aachens smarten Handel der Zukunft konkretisieren und bestenfalls als Bürger*innenprojekt selbst in die Tat umsetzen möchten. Ziel des Workshops ist es, einen Rahmen zu bieten, um sich von der Idee hin zu einem Projekt zu entwickeln. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Infos zur Veranstaltung: https://oecherlab.de/veranstaltungen/butter-bei-de-fische-einzelhandel-workshop/
OecherLab – Veranstaltungen Juli, August & September 2021
6. Oktober 16-18 Uhr
Co Lab – Gehstock, Rollator Flugtaxi? Im Alter intelligent mobil!
Der heutige Ist-Zustand der Fortbewegungsmöglichkeiten wird häufig einfach als gegeben wahrgenommen. In diesem Workshop interessiert uns explizit die Perspektive von Oecher Senior*innen. Wir möchten herausfinden, welche Lücken die gegebene Infrastruktur für Sie hat und wie neue Mobilitätsformen und Technologien diese Lücken schließen können.
Weitere Infos zur Veranstaltung
https://oecherlab.de/veranstaltungen/colab-gehstock-rollator-flugtaxi-im-alter-intelligent-mobil/
16.Oktober 10-16 Uhr
Schülerlabor
Du bist Schüler*in der 3. bis 6. Klasse und hast Lust, einen Einblick in die Programmierung zu erhalten? Finde spielerisch heraus, wie Du Minicomputer zum Leuchten und Drohne zum Fliegen bringen kannst.
In sechs Stunden kannst Du dich intensiv mit der coolen Technik beschäftigen. Wir zeigen Dir Grundlagen, aber auch Tipps und Tricks. Du brauchst keinerlei Vorerfahrung oder Wissen. Mit vielen kleinen Pausen wollen wir gemeinsam Spaß an der Programmierung finden.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Infos zur Veranstaltung
https://oecherlab.de/veranstaltungen/schuelerlabor/
03.November 18-20 Uhr
OecherDialog Einzelhandel
Der „OecherDialog“ ist eine Veranstaltungsreihe, in der wir die im Zukunftsraum ausgestellten innovativen Konzepte unserer Exponatsgeber*innen vorstellen. Unsere Aachener Innovator*innen präsentieren hier ihre innovativen Konzeptideen und stehen bereit, um diese mit interessierten Zuschauern zu diskutieren. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Infos zur Veranstaltung
https://oecherlab.de/veranstaltungen/oecherdialog-zukunftsraum-smarter-einzelhandel/
27. Oktober 18-20 Uhr
Mitmaachen! – Workshop smarter Einzelhandel
Als Teil der der Workshopreihe #mitmaachen sind alle Aachener*innen eingeladen, sich über die Ideenansätze aus dem ersten Idea Camp (11. September) für den smarten Handel der Zukunft weiter auszutauschen und diese gemeinsam zu konkretisieren. Vernetze Dich im OecherLab mit anderen Zukunftsmacher*innen und bringe dich aktiv mit ein in die Ausarbeitung der Ideen. Die konkreten Themenschwerpunkte werden vorher auf der Website bekanntgegeben. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Infos zur Veranstaltung
https://oecherlab.de/veranstaltungen/mitmaachenworkshop
2. November 18-20 Uhr
Städtebauliches Kolloquium – Strategien der urbanen Resilienz
Das sechste städtebauliche Kolloquium findet im Wintersemester unter dem Thema „Resilienz und Stadt“ mit drei Veranstaltungen statt.
Weitere Infos zur Veranstaltung
https://www.staedtebau.rwth-aachen.de/cms/Staedtebau/Der-Lehrstuhl-und-Das-Institut/Aktuelle-Veranstaltungen/~iabs/Staedtebauliches-Kolloquium/
Mehr auf der folgenden Seite