Stadtrat lehnt Bau der Ortsumgehung Eilendorf mit Autobahnanschluss ab

Neues aus den Stadtteilen von Aachen

In diesem Beitrag geht es um Informationen zu den einzelnen Stadtteilen (Aachen Mitte, Laurensberg, Richterich, Haaren, Eilendorf, Brand und Kornelimünster/Walheim). Dabei werden in erster Linie Pressemitteilungen bezogen auf die einzelnen Stadtteile veröffentlicht. Aachen Mitte (18.9.2023) Laurensberg (31.7.2023) Richterich (31.3.2022) Haaren (27.6.2023) Eilendorf (29.9.2023) Aachen Nord (13.10.2022) Vaalser Quartier (19.8.2022) Aachen-Kornelimünster/Walheim (18.8.2022) Brand und Forst (30.11.2022) …

Weiterlesen …

Themenkurs zur französischen Schriftstellerin Marguerite Duras

Themenkurs

Warum nicht die französische Sprache mit den Werken einer der bekanntesten französischen Autorinnen lernen? Das Institut français Aachen bietet einen Kurs mit Schwerpunkt auf den Werken von Marguerite Duras an. Anhand ausgewählter Werke werden grammatikalische Aspekte erarbeitet. Der Austausch mit dem Dozenten, Dr. Thomas Gronier, dient dem mündlichen Ausdruck und dem Erwerb des Wortschatzes. Der …

Weiterlesen …

Adalbertstraße: neue Interessengemeinschaft ISA

Mit der ISA entsteht in der Adalbertstraße eine neue Interessengemeinschaft

In der Adalbertstraße fand jetzt ein erfolgreicher erster Kick-off der „Initiative Starke Adalbertstraße‘“(ISA) und der Stadt Aachen mit zahlreichen Teilnehmerinnen statt. Zur Förderung der Straße sowie der Gemeinschaft vor Ort sind vielseitige Maßnahmen geplant. Interessierte können sich über adalbert@mail.aachen.de bei der Stadt Aachen oder direkt unter info@starke-adalbertstrasse.de bei den Mitgliedern der ISA melden. · Unter …

Weiterlesen …

Brander Apfeltag & 35 Jahre NABU-Stadtverband Aachen

2. Brander Apfeltag & 35 Jahre NABU-Stadtverband Aachen

Aachen – Am Sonntag, den 15. Oktober 2023 gibt es gleich doppelten Grund zu feiern: Denn der Bürgerverein Brand und der NABU-Stadtverband Aachen richten sowohl den 2. Brander Apfeltag als auch das 35. Jubiläum des NABU Aachens aus. Obstwiesen hatten in der Vergangenheit im Aachener Raum eine große Bedeutung. Seidenhemdchen, Breitauge, Grauschale und viele andere …

Weiterlesen …

Brücke Turmstraße in Aachen: Freigabe für Fußgänger*innen

Arbeiten auf der Brücke Turmstraße

Verkehrsfreigabe für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen weiterhin voraussichtlich Ende Dezember 2023. Wegen erforderlicher Nacharbeiten verzögert sich die Asphaltierung der Fahrbahn. Freigabe für den motorisierten Individualverkehr (KFZ) voraussichtlich im 1. Quartal 2024. 28.9.2023: Der Neubau der Brücke Turmstraße schreitet weiterhin gut voran. Alle Beteiligten arbeiten mit Hochdruck daran, die Arbeiten schnellstmöglich fertigzustellen und gleichzeitig die Qualität der …

Weiterlesen …

Schwimmkurse für Erwachsene

Stadtsportbund Aachen e. V. und Stawag unterstützen Erwachsene beim Schwimmenlernen

26.9.023: Mittlerweile ist den meisten Menschen bekannt, wie wichtig es ist, dass unsere Kinder schwimmen lernen und im Idealfall bereits die Kleinsten an das Element Wasser herangeführt werden. Aber was ist mit den Erwachsenen? Nicht alle Menschen konnten in der Kindheit eine Schwimmausbildung genießen. Viele nutzen heute die Chance, dies nachzuholen. Das zeigt der große …

Weiterlesen …

Broschüre „Älter werden in Aachen“

Oma

26.9.2023: Die Leitstelle „Älter werden in Aachen“ hat eine aktuelle Auflage der Broschüre „Älter werden in Aachen – Leitfaden für Seniorinnen und Senioren 2023-2024“ herausgegeben. Alle Daten wurden aktualisiert und überarbeitet. Die Broschüre gestattet einen Einblick in die Vielfältigkeit der Altenarbeit in Aachen und gibt interessierten Senior*innen damit einen praktischen Leitfaden an die Hand, der …

Weiterlesen …

Jazz im Büchel Museum – Michel Reis Solo

Jazz

für die Veranstaltung: Nach seinem großartigen ersten Solokonzert mit dem Programm „Short Stories“ im November 2019 präsentiert Michel Reis diesmal sein neues Album „For A Better Tomorrow“. Der luxemburgische Pianist und Komponist hat sich mit etlichen Alben als Bandleader seinen Weg in die internationale Jazz-Spitzenklasse gebahnt. Nachdem er zuvor vor allem Trio- und Quartett-Alben eingespielt …

Weiterlesen …

Jazz im Büchel Museum KLARO

Jazz

Karolina Strassmayer & Drori Mondlak KLARO! with Hand Vroomanns and Aram Kersbergen Klaro! verbindet die Lyrik der europäischen Klassik und Folklore mit der rhythmischen Kraft des amerikanischen Jazz und der harmonischen Raffinesse der zeitgenössischen Musik. Der musikalische Bogen spannt sich von kraftvoll, spritzigen Grooves zu poetischen Balladen und explosivem Swing. Egal in welchem Genre sich …

Weiterlesen …

Spaziergang durch das Frankenberger Viertel

Spaziergang

Das Institut français Aachen organisiert einen kulturellen Spaziergang durch das Frankenberger Viertel. Am Freitag, den 29. September um 16 Uhr, organisieren wir eine Führung durch das Frankenberger Viertel. Michael Prömpeler wird uns durch den Stadtteil führen und uns einen Einblick in seine Geschichte geben. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den französischen Einflüssen. Treffpunkt ist …

Weiterlesen …