Sommerkurs Gut bei Stimme auch mit 70

vhs Aachen

Kurs für Senior*innen Auch wenn die Stimme vibriert, knarzt, leiert oder sogar mal ganz aussetzt: Singen kann auch im Alter wiederentdeckt und genossen werden. In dem Kurs werden wohltuende Übungen für Atmung, Klang, Gesang und Rhythmik erprobt. Ziel ist unter anderem die Stärkung der geistigen Fitness, der Lebensfreude und des Wohlbefindens. Es werden vor allem …

Weiterlesen …

Aachen: Gründungszentrum am Bushof

Der Rat der Stadt Aachen beauftragt die Verwaltung mit einer Projektskizze für ein Gründungszentrum am Bushof. Die Kombination aus bezahlbarem Wohnraum und einem neuen Anziehungspunkt für Wissenschaft und Forschung in zentraler Lage bietet eine besondere Strahlkraft für die östliche Innenstadt. Durch das KRAFTWERK soll Aachen als exzellentes Zentrum für Gründungen im Bereich Zukunftstechnologien national und …

Weiterlesen …

Stadtbibliothek Aachen: Hömmelethek

8.7.2025: Die Stadtbibliothek Aachen bietet bereits seit über einem Jahr ein ganz besonders Angebot an: die „Hömmelethek“. Nutzer*innen mit gültigem Bibliotheksausweis können in dieser sogenannten Bibliothek der Dinge kostenfrei und unkompliziert verschiedene Gegenstände ausleihen. „Hömmele“ ist Öcher Platt und bedeutet „viele Dinge“. Ob Musikinstrumente, Werkzeuge oder kreative Materialien: Die Hömmelethek steht für nachhaltige Ressourcennutzung und …

Weiterlesen …

Traditionelle Brander Sommerkirmes

Sommerkirmes

Vom 11. bis zum 14. Juli zieht die traditionelle Brander Sommerkirmes rund um den Brander Stier wieder mit Fahrgeschäften und bunten Buden Jung und Alt an. Der Auto-Scooter steht in diesem Jahr auf dem Marktplatz, ebenso die nostalgische Raupenbahn, die mittlerweile zum festen Bestandteil der gemütlichen Viertelkirmes geworden ist. Neben den typischen Kirmesbuden gibt es …

Weiterlesen …

Stadt Aachen und Stadtsportbund Aachen: „Pakt für den Sport“ 

Personen beim Gymnastik, Copyright: Landessportbund NRW, Andrea Bowinkelmann

Die Stadt Aachen und der Stadtsportbund bekräftigen ihre enge Zusammenarbeit mit der Unterzeichnung des „Pakts für den Sport“. Der Vertrag hält Schwerpunkte für die weitere Kooperation von Stadt und Stadtsportbund fest. Der Pakt stellt besonders die Rolle des Sports als Motor für Gesundheit, Teilhabe, Bildung und gesellschaftlichen Zusammenhalt heraus. 3.7.2025: Ein großer Schritt für die …

Weiterlesen …

The Grazing

The Grazing

Erlebe „The Grazing Lina’s Creations“ – Dein Highlight in Aachen! Ein glamouröser Start: Roter Teppich & Fotowand empfangen dich am04. Juli ab 20:00 Uhr mit Empfangsgetränken & Fingerfood. Kulinarische Reise: Genieße eine 3-Gänge-Reise mit beeindruckenden Grazing Tables, begleitet von Live-Musik. Party-Nacht: Ab 23:00 Uhr heizt unser DJ dir ein – die Party Time beginnt! All-Inclusive …

Weiterlesen …

Hitzewelle: Coole Tipps für heiße Tage

Wärmeplanung Stadt Aachen

1.7.2025: Wer angesichts der aktuellen Temperaturen Schutz vor der Hitze sucht und sich außerdem kulturell erfrischen möchte, kann dies in den städtischen Museen tun: Bei Außentemperaturen über 30 Grad können die Bürger*innen alle städtischen Museen und Einrichtungen der Route Charlemange im Rahmen der Öffnungszeiten kostenlos zum Abkühlen besuchen. Ganz vorn dabei empfehlen sich die Museen …

Weiterlesen …

VHS Aachen: Veranstaltungen im Juli und August 2025

VHS Aachen

• Ausstellungen /Extras • Rundgänge • Vorträge • Workshops und Kurse (eine Auswahl) • Online-Veranstaltungen Do 3. Juli bis Mi 23. Juli 2025 Eröffnung Do 3. Juli, 18.30 Uhr Was heißt schon alt? Wanderausstellung vhs, Peterstraße 21-25, Foyer (2. Etage) Kostenfrei Kurs-Nr. 251-04103 Fr 4.7.2025, 15:00 bis 17:00 Uhr Ein neuer Raum für die Demokratie- …

Weiterlesen …

Was heißt schon alt? – Ausstellungseröffnung

Ausstellungseröffnung

Was heißt schon alt? Wanderausstellung Eröffnung: Do 3. Juli 2025, 18:30 Uhr Kostenfrei Wie alt ist alt? Bis wann ist man noch jung? Wie sieht das Leben im Alter aus? Diese Ausstellung lädt dazu ein, vorherrschende Vorstellungen über das Alter(n) auf den Prüfstand zu stellen. Die ausgestellten Werke stammen aus einem Fotowettbewerb, bei dem Kreative …

Weiterlesen …

Haus der Neugier: Ein Start voll Optimismus und Diskussionen

Ein engagiertes Team für das Haus der Neugier: Heiko Thomas, Dirk Lange, Heinrich Brötz, Dr. Beate Blüggel, Doris Reinwald, Sibylle Keupen, Frauke Burgdorff  (v.l.n.r.) - Foto: Copyright: Stadt Aachen/Andreas Steindl

Der Hauptausschuss hat die Leitprinzipien für die Fassadengestaltung des Haus der Neugier einstimmig beschlossen. Die Fassade soll klar, offen, nachhaltig, gebrauchstauglich und wirtschaftlich gestaltet sein. Die Gestaltung muss sich im vorgegebenen Kostenrahmen bewegen. Ein engagiertes Team für das Haus der Neugier: Heiko Thomas, Dirk Lange, Heinrich Brötz, Dr. Beate Blüggel, Doris Reinwald, Sibylle Keupen, Frauke …

Weiterlesen …