Pflanzentauschbörse im Garten des Instituts français

Pflanzentauschbörse im Garten des Instituts français. Grafik: IF Aachen

Am 10. Mai organisieren wir von 14 bis 16 Uhr eine Pflanzentauschbörse im Garten des Instituts. Bei unserer Pflanzentauschbörse am 10. Mai können Garten- und Pflanzenliebhaber*innen Setzlinge, Stecklinge, Zimmerpflanzen und Samen tauschen. Eine kleine Auswahl an Pflanzen kann außerdem gegen eine Spende mitgenommen werden. Nebenbei können sich die Besucher*innen bei einer Tasse Tee miteinander austauschen …

Weiterlesen …

Neue Webseite aachen.de

Charlemagne Museumstag

25.4.2025: Am Montag, 28. April 2025, wird die städtische Webseite www.aachen.de wegen Systemarbeiten im Vormittag temporär nicht zu erreichen sein. Hintergrund ist, dass aachen.de am Montag nicht nur mit einem neuen Design und neuer Struktur online gehen wird. Die gesamte technische Infrastruktur der Seite wurde komplett überarbeitet und befindet sich ab sofort auf einem neuen …

Weiterlesen …

Aachen blüht. Städtische Kampagne: Blumenwiese

Blumenwiese mit See. Foto: aachen50plus.de

Die Grünpflegekolonnen des Aachener Stadtbetriebs legen derzeit weitere neue Blühstreifen an. Die attraktiven Flächen finden sich im gesamten Stadtgebiet und bieten viel Lebensraum für unterschiedliche Kleinlebenwesen. Bis zum Herbst werden die Bereiche umfangreich gepflegt. 15.4.2025: Einige Wochen wird es noch dauern, aber dann wird sich die Erdfläche zu einer üppigen Blühfläche entwickeln. Noch sehen Betrachter*innen …

Weiterlesen …

Frühjahrsputz in Aachen 2025

Kinder und Erwachsene beim Frühjahrsputz. Copyright © Foto Stadt Aachen/Conor Crowe

11.4.2025: Zahlreiche Matratzen und Altreifen, Holzpaneele, insbesondere aber Zigarettenkippen und Plastikverpackungen waren unter den Funden, die während des 11. Aachener Frühjahrsputzes zusammengetragen wurden. 4.650 Aachener*innen, darunter Familien, Gruppen von Vereinen und Unternehmen, sowie zahlreiche Kinder und Jugendliche, waren in der vergangenen Woche im Stadtgebiet unterwegs, um wilden Müll zu sammeln. Insgesamt 8,3 Tonnen kamen so …

Weiterlesen …

KuKuK Programm Mai / Juni 2025

Kukuk

Bereits seit So., 09.03.2025 – So., 25.05.2025 Atelier Osvaldo Puente arbeitet im Belgischen Zollhaus … am Anfang war die Linie. Eine Linie, um den eigenen Bereich von dem der anderen abzugrenzen … Info „„Osvaldo Puente“ Bereits seit So., 06.04.2025 – So., 25.05.2025 Ausstellung Stephan Wunsch „Verrufene Tiere“ Wunsch’s Porträts unheimlicher und verrufener Tiere bilden ein …

Weiterlesen …

Aachen: Verkaufsoffene Sonntage 2025

Rathaus Aachen Haushaltsplan

10.4.2025: In seiner Sitzung am Mittwoch, 9. April, hat der Rat der Stadt Aachen den von der Verwaltung vorgeschlagenen acht verkaufsoffenen Sonntagen zugestimmt. Dazu gehören wie in den Vorjahren verkaufsoffene Sonntage am 29. Juni während des „Soerser Sonntag“ im Bereich rund um den CHIO und in der Innenstadt am 2. Adventsonntag, 7. Dezember, begleitend zum …

Weiterlesen …

Künstliche Intelligenz im Sportverein

Neue Impulse für das Dorfleben: Einladung zum Workshop „Digitalisierung im ländlichen Raum“

Am Donnerstag, 21. Juni 2018, bietet der Stadtsportbund Aachen e. V. ein vierstündiges Seminar zum Vereinsmanagement mit dem Thema „Brennpunkte des Vereinsrechts: Haftung, Satzung, Mitgliederversammlung“ an. Die Veranstaltung in der Nadelfabrik am Reichsweg beginnt um 18:00 Uhr und richtet sich an Personen in den Abteilungsleitungen und Hauptvorständen der Sportvereine. Um Anmeldung wird bis zum 15. …

Weiterlesen …

Haus der Neugier: Ein Start voll Optimismus und Diskussionen

Ein engagiertes Team für das Haus der Neugier: Heiko Thomas, Dirk Lange, Heinrich Brötz, Dr. Beate Blüggel, Doris Reinwald, Sibylle Keupen, Frauke Burgdorff  (v.l.n.r.) - Foto: Copyright: Stadt Aachen/Andreas Steindl

Das Haus der Neugier soll 2028 fertig sein, doch es entwickelt mit dem Bürger*innen-Treff im Alten Kurhaus bereits Persönlichkeit und Gesicht. Dirk Lange vom Architekturbüros Kadawittfeld führt das Publikum Ebene für Ebene durch die vorgesehenen „Lebensräume“ des Hauses. Der Kaufvertrag steht vor der Unterzeichnung. „Diese Entscheidung beweist den Mut, hier Zukunft zu gestalten“, erklärt Oberbürgermeisterin …

Weiterlesen …

Chorbiennale bringt Aachen zum Klingen

Das Kernteam rund um Heinrich Brötz, städtischer Beigeordneter für Bildung, Jugend und Kultur der Stadt Aachen (4.v.l.), und Festivalleiter Maximilian Stössel (5.v.l.) freut sich, dass die 8. Internationale Chorbiennale Aachen im Juni wieder die ganze Stadt zum Klingen bringen wird. Copyright © Stadt Aachen / Andreas Steindl.

Vom 13. bis zum 23. Juni treten ausgezeichnete Chöre aus Aachen zusammen mit internationalen Spitzenensembles auf. Im Mittelpunkt: Gastchöre aus Lettland und den USA sowie eine Aufführung von Paul McCartney’s „Liverpool Oratorio“. Gesucht werden für die Sänger*innen – insbesondere aus Lettland und den USA – noch Gastfamilien. Der Dank ist ein Festivalpass, mit dem man …

Weiterlesen …

Fahrradtraining: Kostenlose Termine auch für Pedelecs 2025

Fahrradtraining und Pedelec-Kurse Aachen: Radvorrangroute

31.3.2025: Radfahren ist eine großartige Möglichkeit, sich fortzubewegen, fit zu bleiben und die Umwelt zu schonen. Um noch mehr Menschen dazu zu ermutigen, das Fahrrad sicher und selbstbewusst zu nutzen, bietet die Stadt im Rahmen ihrer Kampagne „FahrRad in Aachen“ kostenlose Fahrradtrainings für Kinder und Erwachsene an.Im Angebot sind zum Beispiel spezielle Trainings für Kinder …

Weiterlesen …