Stadtbibliothek Aachen: Hömmelethek

8.7.2025: Die Stadtbibliothek Aachen bietet bereits seit über einem Jahr ein ganz besonders Angebot an: die „Hömmelethek“. Nutzer*innen mit gültigem Bibliotheksausweis können in dieser sogenannten Bibliothek der Dinge kostenfrei und unkompliziert verschiedene Gegenstände ausleihen. „Hömmele“ ist Öcher Platt und bedeutet „viele Dinge“. Ob Musikinstrumente, Werkzeuge oder kreative Materialien: Die Hömmelethek steht für nachhaltige Ressourcennutzung und …

Weiterlesen …

Stadt Aachen und Stadtsportbund Aachen: „Pakt für den Sport“ 

Personen beim Gymnastik, Copyright: Landessportbund NRW, Andrea Bowinkelmann

Die Stadt Aachen und der Stadtsportbund bekräftigen ihre enge Zusammenarbeit mit der Unterzeichnung des „Pakts für den Sport“. Der Vertrag hält Schwerpunkte für die weitere Kooperation von Stadt und Stadtsportbund fest. Der Pakt stellt besonders die Rolle des Sports als Motor für Gesundheit, Teilhabe, Bildung und gesellschaftlichen Zusammenhalt heraus. 3.7.2025: Ein großer Schritt für die …

Weiterlesen …

The Grazing

The Grazing

Erlebe „The Grazing Lina’s Creations“ – Dein Highlight in Aachen! Ein glamouröser Start: Roter Teppich & Fotowand empfangen dich am04. Juli ab 20:00 Uhr mit Empfangsgetränken & Fingerfood. Kulinarische Reise: Genieße eine 3-Gänge-Reise mit beeindruckenden Grazing Tables, begleitet von Live-Musik. Party-Nacht: Ab 23:00 Uhr heizt unser DJ dir ein – die Party Time beginnt! All-Inclusive …

Weiterlesen …

Hitzewelle: Coole Tipps für heiße Tage

Wärmeplanung Stadt Aachen

1.7.2025: Wer angesichts der aktuellen Temperaturen Schutz vor der Hitze sucht und sich außerdem kulturell erfrischen möchte, kann dies in den städtischen Museen tun: Bei Außentemperaturen über 30 Grad können die Bürger*innen alle städtischen Museen und Einrichtungen der Route Charlemange im Rahmen der Öffnungszeiten kostenlos zum Abkühlen besuchen. Ganz vorn dabei empfehlen sich die Museen …

Weiterlesen …

VHS Aachen: Veranstaltungen im Juli und August 2025

VHS Aachen

• Ausstellungen /Extras • Rundgänge • Vorträge • Workshops und Kurse (eine Auswahl) • Online-Veranstaltungen Do 3. Juli bis Mi 23. Juli 2025 Eröffnung Do 3. Juli, 18.30 Uhr Was heißt schon alt? Wanderausstellung vhs, Peterstraße 21-25, Foyer (2. Etage) Kostenfrei Kurs-Nr. 251-04103 Fr 4.7.2025, 15:00 bis 17:00 Uhr Ein neuer Raum für die Demokratie- …

Weiterlesen …

Was heißt schon alt? – Ausstellungseröffnung

Ausstellungseröffnung

Was heißt schon alt? Wanderausstellung Eröffnung: Do 3. Juli 2025, 18:30 Uhr Kostenfrei Wie alt ist alt? Bis wann ist man noch jung? Wie sieht das Leben im Alter aus? Diese Ausstellung lädt dazu ein, vorherrschende Vorstellungen über das Alter(n) auf den Prüfstand zu stellen. Die ausgestellten Werke stammen aus einem Fotowettbewerb, bei dem Kreative …

Weiterlesen …

Haus der Neugier: Ein Start voll Optimismus und Diskussionen

Ein engagiertes Team für das Haus der Neugier: Heiko Thomas, Dirk Lange, Heinrich Brötz, Dr. Beate Blüggel, Doris Reinwald, Sibylle Keupen, Frauke Burgdorff  (v.l.n.r.) - Foto: Copyright: Stadt Aachen/Andreas Steindl

Der Hauptausschuss hat die Leitprinzipien für die Fassadengestaltung des Haus der Neugier einstimmig beschlossen. Die Fassade soll klar, offen, nachhaltig, gebrauchstauglich und wirtschaftlich gestaltet sein. Die Gestaltung muss sich im vorgegebenen Kostenrahmen bewegen. Ein engagiertes Team für das Haus der Neugier: Heiko Thomas, Dirk Lange, Heinrich Brötz, Dr. Beate Blüggel, Doris Reinwald, Sibylle Keupen, Frauke …

Weiterlesen …

Ökologie-Zentrum: Informativer Abend zu Wildbienen

Wildbiene auf einer Blume

Das Welthaus Aachen lädt im Rahmen der Reihe „Gärten für Natur und Seele“ herzlich zu einem informativen Abend über Wildbienen ein. Über 600 Arten leben in Deutschland – viele sind gefährdet. Monika Nelißen zeigt in ihrem praxisnahen Vortrag, warum Wildbienen so wichtig für die Bestäubung und Artenvielfalt sind, worin sie sich von Honigbienen unterscheiden und …

Weiterlesen …

„Manni der Huusmeäster“: Führung in Aachen

Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen (rechts) und Manfred Savelsberg alias „Manni der Huusmeäster“ (2.v.r.) zeigen Beispiele erfolgreicher Zusammenarbeit von Stadtgesellschaft und Stadtverwaltung. Copyright: Stadt Aachen/Frederike Exeler

Im Juli und August 2025 gibt es erneut die Chance, die Aachener Innenstadt mit Manfred Savelsberg alias „Manni der Huusmeäster“ zu entdecken. Für diese zweistündigen Stadtspaziergänge schlüpft der Kabarettist in seinen grauen Kittel und damit in seine Paraderolle als Hausmeister im Rathaus. Er lenkt den Blick auf die Veränderungen im Herzen unserer Stadt und darauf, …

Weiterlesen …

Bürger*innenrat in Aachen

Auftaktveranstaltung: Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen begrüßt die Teilnehmenden des Bürger*innenrats 2025. Copyright: Stadt Aachen/Christian van't Hoen

16.6.2025: Mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung im Rathaus ist der dritte Aachener Bürgerinnenrat am vergangenen Samstag, 14. Juni, gestartet. Die zufällig ausgelosten Bürgerinnen kamen zum ersten Mal zusammen. Ihr gemeinsames Ziel: Ideen entwickeln, wie Mobilität in Aachen künftig ausgewogener, gerechter und lebensnah gestaltet werden kann. „Mobilität betrifft uns alle – egal ob wir mit dem Auto …

Weiterlesen …