Städteregion Aachen: Stadtradeln 2023

Aachen beteiligt sich auch 2023 wieder an dem Wettbewerb Stadtradeln

Radfahren ist in vieler Hinsicht sinnvoll. Man bewegt sich an der frischen Luft, hält dabei aber automatisch Abstand und senkt dadurch das Infektionsrisiko. Daher bietet die städtische Kampagne „FahrRad in Aachen“ in den Monaten Mai und Juni einige Aktionen an, um mit Spaß und Freude gesund durch die Zeit zu kommen. Aachen beteiligt sich im …

Weiterlesen …

Sport im Park 2023 – in Aachen, Alsdorf, Würselen, Herzogenrath und Eschweiler

Sport im Park Aachen

Alle Sportkurse sind komplett kostenlos und eine Voranmeldung ist nicht erforderlich Sport im Park geht in die 8. Runde – selbst in den Corona-Jahren konnte das Projekt realisiertwerden bisher wurden über 100.000 Aachener*innen bewegt, ca. 120.000 in der Summe diesjähriger Zeitraum 13.05.2023 – 23.06.2023 (Sa-Fr) buntes Kursprogramm auch für Kinder & Senior*innen, mit Hund (in …

Weiterlesen …

Fahrradtraining: Kostenlose Termine auch für Pedelecs 2023

Fahrradtraining und Pedelec-Kurse Aachen: Radvorrangroute

10.4.2023: Auch für Erwachsene bietet die städtische Kampagne „FahrRad in Aachen“ Trainingsprogramme an. Denn Radfahren ist eine gute Möglichkeit, leistungsfähig und beweglich zu bleiben. Dies gilt für alle Altersgruppen. Dabei ist der Aspekt der Verkehrssicherheit sehr wichtig, denn Fahrradfahrerinnen sind weitgehend ungeschützt im Verkehr unterwegs. Auch steigen immer mehr Radfahrerinnen auf ein Pedelec um oder …

Weiterlesen …

Duathlon-EM in Alsdorf

Duathlon-EM in Alsdorf: Organisatoren und Athleten „scharren mit den Hufen“

Alsdorf. Am 10. April ist es wieder soweit, dann werden in der Alsdorfer Innenstadt die Laufschuhe geschnürt und der Reifendruck der Rennräder kontrolliert. In gerade einmal fünf Wochen findet der Powerman Alsdorf statt und alle fiebern dem ersten Startschuss nach drei Jahren ohne Event entgegen. Zum ersten Mal finden die Europameisterschaften und zum fünften Mal …

Weiterlesen …

Förderpreis „Integration durch Sport“ – Frist verlängert

Sportangebot - Integration durch Sport

Der städtische Förderpreis „Integration durch Sport“ wird 2021 bereits zum elften Mal verliehen. Die Bewerbungsfrist wird in diesem Jahr um rund zwei Wochen, auf den 30. Juli, verlängert.Mit dem Preis werden Vereine, Träger der freien Jugendhilfe, Migrantenselbstorganisationen oder andere Institutionen sowie engagierte, ehrenamtlich tätige Menschen ausgezeichnet. Alle Preisträger*innen leisten – durch einmalige oder langfristige Aktionen …

Weiterlesen …

FahrRad in Aachen, aber Helle!

FahrRad in Aachen Verkehrssicherheit

Schwache Funzeln, durchrutschende Dynamos bei Nässe, abgerissene Kabel, durchgebrannte Glühbirnen oder ein durch Rost oder Lack durchbrochener Stromkreis: die Tücken der Beleuchtung kennen gewiss viele, die mit dem Rad in der Stadt unterwegs sind. „Noch immer sind sehr viele in der Dunkelheit unbeleuchtet unterwegs. Auch wenn sich diese Radfahrerinnen und -fahrer nur allzu oft gedankenlos …

Weiterlesen …

Kostenlose Elektrorad-Trainings in Aachen

Elektrorad Training Aachen

Die Stadt lädt ein zu zwei kostenlosen Elektrorad (Pedelec)-Trainingskursen am 11. und 12. Mai. Wegen der Corona-Krise gelten strenge Hygienestandards. Ein Abstand von 1,5 Meter muss sichergestellt werden. Die Zahl der an den Kursen Teilnehmenden wird deshalb in diesem Jahr immer sehr klein sein. Bei den aktuellen Kursen gibt es noch freie Plätze. Der Kurs …

Weiterlesen …

Radservicestation für Brand

Radservicestation

Frische Luft für das Bike gibt es ab sofort am Marktplatz in Brand. Dort steht nun eine Radservicestation, an der die Fahrräder nicht nur aufgepumpt, sondern auch mit einem guten Werkzeugsortiment repariert oder eingestellt werden können. Das funktioniert natürlich auch bei Rollstühlen und Kinderwagen, da Adapter für verschiedene Ventile vorgehalten werden. Über einen QR-Code kann …

Weiterlesen …

Stadtradeln 2019: Über 2.560 Teilnehmer

Stadtradeln

Stadtradeln 2019 Beim Stadtradeln beteiligten sich in diesem Jahr über 2560 Radlerinnen und Radler. Sie legten in drei Wochen eine Strecke von 409.523 Kilometer zurück. Damit belegt Aachen Platz 49 bei den in Deutschland beteiligten 1127 Kommunen. Oberbürgermeister Marcel Philipp empfing mehr als 100 Teilnehmer im November im Weißen Saal des Rathauses und zeigte sich …

Weiterlesen …

CHIO Aachen: Empfang des Partnerlands Frankreich

CHIO Aachen

  Mit einer farbenfrohen Präsentation auf dem Markt und einem prächtigen Kutschen- und Pferdekorso durch die Stadt kündigen der ALRV und die französischen Partner den CHIO 2019 an. Oberbürgermeister Philipp und ALRV-Präsident Carl Meulenbergh begrüßen mit Frankreichs Sportministerin Roxana Maracineanu die Zuschauer. Philipp: „Wir feiern hier ein Fest unter Freunden.“ Ponys der French Federation, eine …

Weiterlesen …

Cookie Consent mit Real Cookie Banner