Sprechstunden von Bezirksbürgermeister*innen in Aachen

Sprechstunden von Bezirksbürgermeister*innen in Eilendorf, Kornelimünster/Walheim, Haaren

Sprechstunde des Bezirksbürgermeisters Jakob von Thenen

Jakob von Thenen, Bezirksbürgermeister von Kornelimünster/Walheim, bietet am Mittwoch, 19. März, von 16 bis 17 Uhr, eine Sprechstunde für Bürger*innen an. In dieser Zeit besteht die Möglichkeit, Fragen und Anregungen direkt mit dem Bezirksbürgermeister auszutauschen.

Die Sprechstunde findet im Bezirksamt Aachen-Kornelimünster/Walheim, Schulberg 20, statt. Interessierte Einwohner*innen werden gebeten, sich vorher telefonisch unter 0241 432-8424 anzumelden.


Sprechstunde von Bezirksbürgermeisterin Elke Eschweiler

Die Bezirksbürgermeisterin von Aachen-Eilendorf, Elke Eschweiler, lädt am Donnerstag, 13. März, zwischen 14 und 16 Uhr alle Eilendorfer*innen zu einer Sprechstunde ein. Sie steht in dieser Zeit im Sitzungssaal (2. Etage) des Bezirksamts Aachen-Eilendorf, Heinrich-Thomas-Platz 1, für Gespräche mit Bürger*innen zur Verfügung.

Interessierte Einwohner*innen werden gebeten, sich vorher telefonisch unter 0241 432-8209 oder per Mail unter bezirksamt.eilendorf@mail.aachen.de anzumelden. Wer ein Anliegen außerhalb dieser Zeit besprechen möchte, kann dafür einen Termin vereinbaren.


Sprechstunde von Bezirksbürgermeister Daniel Hecker

Der Bezirksbürgermeister von Aachen-Haaren, Daniel Hecker, lädt am Donnerstag, 13. März, zwischen 10 und 12 Uhr zu einer Sprechstunde ein. Er steht in dieser Zeit im Sitzungssaal des Bürgerhauses, Germanusstraße 38, für Gespräche mit Bürger*innen zur Verfügung und ist ebenfalls telefonisch unter 0241 432-8381 zu erreichen.

Interessierte Einwohner*innen werden gebeten, sich vorher telefonisch unter 0241 432-8301 oder per Mail unter bezirksamt.haaren@mail.aachen.de anzumelden.
Wer außerhalb der Sprechstunden ein Anliegen mit Bezirksbürgermeister Hecker besprechen möchte, kann gerne einen Termin vereinbaren.


Mehr auf der folgenden Seite

Foto: aachen50plus.de


Lesen Sie mehr - Kategorie: Gesundheit und Soziales

Lesen Sie mehr auf dieser Webseite