Aachen September Special 2023

Aachen SeptemberSpecial 2022

30.8.2023: Auch in diesem Jahr wird die Aachener Innenstadt vom 14. bis 17. September zum Hotspot für Familien, Musikliebhaber und Genießer. Im Herzen der Stadt wird auf dem diesjährigen AachenSeptemberSpecial eine Vielzahl von Attraktionen und Aktivitäten geboten, die Besucher jeden Alters begeistern. Das Riesenrad – das alljährliche Highlight des AachenSeptemberSpecial – steht ab dem 14. …

Weiterlesen …

Festival der Vielfalt in Aachen

Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen (vorne Mitte) lädt gemeinsam mit den Vertreter*innen des „Bündnis für Vielfalt“ ein, im September an der „Langen Tafel für Vielfalt“ Patz zu nehmen.

29.8.2023: In diesem Jahr erhielten 418 Aachenerinnen die deutsche Staatsbürgerschaft. Am 9. September werden die Einbürgerungen ab 10 Uhr im Krönungssaal des Rathauses im Beisein zahlreicher Gäste gefeiert. Wie jedes Jahr heißt die Oberbürgermeisterin in einem feierlichen Festakt die Neubürgerinnen willkommen. Neu ist in diesem Jahr, dass im Anschluss an die Einbürgerungsfeier mit einem großen …

Weiterlesen …

Stadtglühen: Regen und Wind sorgen für Umorganisation

Stadtglühen: Aachens freie Kultur feiert wieder den Sommer

17.7.2023: Vom 30. Juni bis 6. August findet auch 2023 wieder Stadtglühen in Aachen mit vielen Veranstaltungen der freien Kulturszene in Aachen statt. Ein „Wanderzirkus der alternativen Kultur“ zieht seit Anfang Juli durch besondere Orte Aachens – von der Innenstadt bis in die Bezirke. Aufgrund der schlechten Wetterprognose findet das Programm des Stadtglühens am Sonntag, …

Weiterlesen …

Karlsfest: Mittelalterliches Treiben in Aachen

Karlsfest Karlspreis

Der Tag beginnt traditionell mit einem Pontifikalamt im Aachener Dom. Im Rathaus erwartet die Besucher*innen ein ungezwungenes Fest mit traditionellen Spezialitäten. Neben dem Krönungssaal können unter anderem das alte Amtszimmer der Oberbürgermeisterin, der Weiße Saal, der Friedenssaal, die Werkmeisterküche und das Werkmeistergericht sowie die Eingangshalle des Rathauses besichtigt werden. 16.1.2023: Seit vielen Jahren wird in …

Weiterlesen …

Karten für den Seniorenkarneval

Karneval Seniorenkarneval

16.1.2023: Auch in diesem Jahr richtet der Fachbereich Wohnen, Soziales und Integration der Stadt Aachen mit seiner Leitstelle „Älter werden in Aachen“ unter bewährter Leitung der Stadtgarde Oecher Penn wieder den beliebten Senior*innenkarneval aus. Diese 54. Karnevalssitzungen für ältere Mitbürger*innen ab 60 Jahren werden am Dienstag, 7. Februar, und Mittwoch, 8. Februar 2023, im Europa-Saal …

Weiterlesen …

„Schenk Lokal“-Gutscheine geht in die zweite Runde

Gutscheinaktion zur Belebung des Aachener Einzelhandels und der Gastronomie

Im bevorstehenden Weihnachtsgeschäft sollen die städtisch subventionierten Gutscheine die Umsätze in Einzelhandel und Gastronomie ankurbeln. Die Subventionierung erfolgt in Form eines Rabatts in Höhe von 20 Prozent auf die gekauften Gutscheine. Die Aktion läuft von Ende November bis Ende Dezember 2022; eine Einlösung ist bis Dezember 2025 möglich. Die Stadt Aachen startet am 1. Advents-Sonntag, …

Weiterlesen …

Öcher Spendenkalender für 2023

Öcher Spendenkalender Aachen 2023

Den Anfang markierte ein Zufall: 2010 lernte meine Schwester in Kampala, der Hauptstadt Ugandas, den 13-jährigen Micheal kennen. Er verkaufte selbstgebasteltes Spielzeug und sprach ausgezeichnet Englisch. Seine Mutter war verstorben, als er zwei Jahre alt war, weshalb er ab seinem zehnten Lebensjahr im Agape-Waisenhaus in den Slums von Kampala lebte. Er besuchte eine typische Schule …

Weiterlesen …

Burgpark Alsdorf: Phantastisches Wintermärchen 2021

Phantastisches Wintermärchen startet wieder im Burgpark Alsdorf

Rund 80 Buden und Aussteller, viel Lichterglanz in den Bäumen, ein buntes Bühnenprogramm und jede Menge Genüsse: Beim Alsdorfer Weihnachtsmarkt, dem „Phantastischen Wintermärchen“ im Burgpark, wird es vom 25. November bis zum 5. Dezember viele liebgewonnene Dinge geben. Sicherheit wird dabei groß geschrieben – der Zugang zum Burgpark wird unter „2G“ nur Geimpften und Genesenen …

Weiterlesen …

Per Video durch die Ausstellung „Jede Jeck is anders“

Ausstellung „Jede Jeck is anders“

Wie alle Museen in Deutschland ist auch das Fotografie-Forum in Monschau derzeit für Besucherinnen und Besucher geschlossen. Trotzdem wird aktuell die Ausstellung „Jede Jeck is anders: Karneval – Tradition und Gegenwart“ präsentiert. Sie zeigt den Karneval und seinen Wandel im Laufe der Zeit in Fotografien der Agentur Magnum in Paris. „Wir vermissen unsere Besucherinnen und …

Weiterlesen …

Weihnachtliche Andacht auf dem Katschhof verlegt

Aachener Orgeltage

Dafür Live-Stream mit Bischof Helmut Dieser an Heiligabend aus der Klosterkapelle Aachen. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Zuge der Coronapandemie und der im Raum stehenden Verschärfungen der Maßnahmen im Rahmen einer neuen Allgemeinverfügung der Stadt Aachen wird die geplante „Weihnachtliche Andacht“ mit Bischof Dr. Helmut Dieser auf dem Katschhof aus organisatorischen Gründen verlegt. Die Andacht …

Weiterlesen …