Stolberg: Senioren- und Inklusionsbeirat

Stolberg hat wieder einen Senioren- und Inklusionsbeirat

Nach einigen Jahren hat Stolberg wieder einen Senioren- und Inklusionsbeirat. Ende April hat der Beirat erstmalig barrierefrei im Goethe-Gymnasium getagt. Einstimmig haben die Mitglieder Katharina Oebel zur Vorsitzenden gewählt. Zuvor hatte der Ausschuss für Soziales und Generationengerechtigkeit (ASG) die Wiedergründung beschlossen. Aufgabe des Senioren- und Inklusionsbeirates ist es, zur Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen und …

Weiterlesen …

Vom Theaterplatz bis Haaren: Spannende Projekte beim Tag der Städtebauförderung

Vom Theaterplatz bis Haaren: Stadt stellt zum Tag der Städtebauförderung spannende Projekte vor

Die Stadt ist erneut beim bundesweiten Aktionstag dabei. Am Samstag, 13. Mai, gibt es von 10 bis 16 Uhr ein interessantes Programm. Die Scheinwerfer richten sich mit Infoständen und Dialogangeboten auf den Theaterplatz. Der Ort im Herzen der City wird im Rahmen des Zukunftsprozesses Innenstadtmorgen umgestaltet. Interessierte Bürger*innen sind darüber hinaus zu drei Spaziergängen, die …

Weiterlesen …

Garten- und Garagenflohmarkt in Eilendorf

Garten- und Garagenflohmarkt in Aachen-Eilendorf

Sonntag, 7. Mai 2023, 10 bis 17 Uhr: Bei einem Garagenflohmarkt bieten möglichst viele Einwohner*innen eines Stadtteils zeitgleich jeweils vor ihren Haustüren ihren Trödel an. Insgesamt ca. 140 Haushalte haben sich angemeldet. Es lohnt sich also auf jeden Fall, den Garten- und Garagenflohmarkt in Eilendorf zu besuchen und ganz nebenbei den schönen Stadtteil von Aachen …

Weiterlesen …

Sport im Park 2023 – in Aachen, Alsdorf, Würselen, Herzogenrath und Eschweiler

Sport im Park Aachen

Alle Sportkurse sind komplett kostenlos und eine Voranmeldung ist nicht erforderlich Sport im Park geht in die 8. Runde – selbst in den Corona-Jahren konnte das Projekt realisiertwerden bisher wurden über 100.000 Aachener*innen bewegt, ca. 120.000 in der Summe diesjähriger Zeitraum 13.05.2023 – 23.06.2023 (Sa-Fr) buntes Kursprogramm auch für Kinder & Senior*innen, mit Hund (in …

Weiterlesen …

Büchel: Zweites ZwischenFest startet am 12. Mai

Buntes Programm am Büchel: Zweites ZwischenFest startet am 12. Mai

4.5.2023: Die städtische Entwicklungsgesellschaft Aachen (SEGA) gemeinsam mit zahlreichen Akteur*innen zum zweiten ZwischenFest ein. Das ZwischenFest mit seinen vielen Info-Ständen und Musikeinlagen findet dieses Mal gemeinsam mit dem Food Market statt. Die ZwischenMahlzeit hat bereits an zwei Freitagen gesellige und hungrige Besucher*innen angelockt. “Natürlich wird die SEGA wieder zur künftigen Bebauung des Büchel informieren. Auf …

Weiterlesen …

Kurpark Classix in Aachen 2023

Kurpark Classix by Generali in Aachen: Klassik und Pop auf der grünen Wiese

Vom 25. bis zum 29. August steht der Park an der Aachener Monheimsallee ganz im Zeichen der Musik: mit dem Sinfonie Orchester Aachen und seinen Gästen – wie zum Beispiel David Garrett, Ronan Keating und Max Giesinger. Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen bedauerte, dass sie noch viele Wochen bis zum Start der Kurpark Classix warten müsse: „Ich …

Weiterlesen …

Aachen: Neues aus den Stadtteilen – Stadtentwicklung und Bauvorhaben

Neues aus den Stadtteilen von Aachen

In diesem Beitrag geht es um Informationen zu den einzelnen Stadtteilen (Aachen Mitte, Laurensberg, Richterich, Haaren, Eilendorf, Brand und Kornelimünster/Walheim). Dabei werden in erster Linie Pressemitteilungen bezogen auf die einzelnen Stadtteile veröffentlicht. Aachen Mitte (22.4.2023) Laurensberg (19.1.2023) Richterich (31.3.2022) Haaren (25.7.2022) Eilendorf (20.1.2023) Aachen Nord (13.10.2022) Vaalser Quartier (19.8.2022) Aachen-Kornelimünster/Walheim (18.8.2022) Brand und Forst (30.11.2022) …

Weiterlesen …

Aachen: Bürger*innenrat nimmt Fahrt auf

Aachen: Deutschlands erster ständiger Bürger*innenrat nimmt Fahrt auf

Das Bürgerforum hat am 18. April nach angeregter Debatte das Thema des ersten Bürgerinnenrats beschlossen. Das Thema „Wie kann Aachens Innenstadt wieder ein attraktives Einkaufsziel werden?“ wurde mit großer Mehrheit gewählt. Noch vor den Sommerferien erhalten 3.500 Aachener Bürgerinnen einen Aufruf zur Teilnahme. 21.4.2023: Die politischen Vertreterinnen des Bürgerforums haben am Dienstag, 18. April, mit …

Weiterlesen …

Kupferstadt Stolberg unterstützt insektenfreundliche Gärten und Balkon

Kupferstadt Stolberg unterstützt insektenfreundliche Gärten und Balkone

20.4.2023: Die Kupferstadt Stolberg unterstützt die Bürgerinnen und Bürger auch in diesem Jahr bei der insektenfreundlichen Umgestaltung ihrer Gärten mit einem breiten Service-Paket. Das Technische Betriebsamt der Kupferstadt Stolberg stellt dafür – natürlich kostenlos – auf Stolberg abgestimmte und insektenfreundliche Samenmischungen, Nisthilfen für Insekten sowie Beratungsangebote und wichtige Informationen zur Verfügung. „Wir möchten alle Stolbergerinnen …

Weiterlesen …

Fahrradtraining: Kostenlose Termine auch für Pedelecs 2023

Fahrradtraining und Pedelec-Kurse Aachen: Radvorrangroute

10.4.2023: Auch für Erwachsene bietet die städtische Kampagne „FahrRad in Aachen“ Trainingsprogramme an. Denn Radfahren ist eine gute Möglichkeit, leistungsfähig und beweglich zu bleiben. Dies gilt für alle Altersgruppen. Dabei ist der Aspekt der Verkehrssicherheit sehr wichtig, denn Fahrradfahrerinnen sind weitgehend ungeschützt im Verkehr unterwegs. Auch steigen immer mehr Radfahrerinnen auf ein Pedelec um oder …

Weiterlesen …

Cookie Consent mit Real Cookie Banner