digitalHUB und Stadt Aachen launchen smart.aachen-Plattform

digitalHUB und Stadt Aachen launchen smart.aachen-Plattform

Der Thinktank Smart City ruft zu einem stadtweiten Ideenwettbewerb auf, um Projekte und Ideen zu fördern, die neue und digitale Lösungen für aktuelle Herausforderungen aufzeigen. Mitmachen können engagierte Vertreterinnen der Zivilgesellschaft, kleine Initiativen und Vereine ebenso wie Hochschulen, Start-ups oder Unternehmen. Noch bis zum 27. September können Teilnehmerinnen auf der smart.aachen-Plattform ihre Projektideen einstellen. 5.9.2023: …

Weiterlesen …

Aachen September Special 2023

Aachen SeptemberSpecial 2022

30.8.2023: Auch in diesem Jahr wird die Aachener Innenstadt vom 14. bis 17. September zum Hotspot für Familien, Musikliebhaber und Genießer. Im Herzen der Stadt wird auf dem diesjährigen AachenSeptemberSpecial eine Vielzahl von Attraktionen und Aktivitäten geboten, die Besucher jeden Alters begeistern. Das Riesenrad – das alljährliche Highlight des AachenSeptemberSpecial – steht ab dem 14. …

Weiterlesen …

Festival der Vielfalt in Aachen

Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen (vorne Mitte) lädt gemeinsam mit den Vertreter*innen des „Bündnis für Vielfalt“ ein, im September an der „Langen Tafel für Vielfalt“ Patz zu nehmen.

29.8.2023: In diesem Jahr erhielten 418 Aachenerinnen die deutsche Staatsbürgerschaft. Am 9. September werden die Einbürgerungen ab 10 Uhr im Krönungssaal des Rathauses im Beisein zahlreicher Gäste gefeiert. Wie jedes Jahr heißt die Oberbürgermeisterin in einem feierlichen Festakt die Neubürgerinnen willkommen. Neu ist in diesem Jahr, dass im Anschluss an die Einbürgerungsfeier mit einem großen …

Weiterlesen …

Workshop Städtepartnerschaften in Aachen

Workshop StädtepartnerschaftenAachen: Vernetzen, unterstützen und austauschen

24.8.2023: Akteure für internationalen Austausch vernetzen ist ihre Hauptaufgabe: Die Städte Reims, Halifax, Toledo, Ningbo, Naumburg, Arlington, Montebourg, Kostroma, Sariyer, und Kapstadt haben eine Städtepartnerschaft mit der Stadt Aachen. Seit diesem Jahr hat Aachen außerdem eine Solidaritätspartnerschaft mit der ukrainischen Stadt Chernihiv. Die dazugehörigen Partnerschaftsvereine teilen einen gemeinsamen Auftrag: Zur Völkerverständigung beitragen. Um sich bei …

Weiterlesen …

Aachen: Sofortprogramm zur Generierung von zusätzlichen Wohneinheiten

RWTH und Stadt Aachen: ACademie für kollaborative Stadtentwicklung

24.8.2023: Bezahlbarer Wohnraum wird immer knapper. Auch der Aachener Wohnungsmarkt ist von dieser Entwicklung betroffen. Insbesondere fehlt es an bezahlbarem Wohnraum für ältere Menschen, Studierende und Familien. Mit dem Ziel, mögliche Nachverdichtungspotenziale im Stadtgebiet optimal nutzbar zu machen, hat der Rat der Stadt Aachen in seiner Sitzung vom 23. August 2023 beschlossen, das Sofortprogramm zum …

Weiterlesen …

Fahrradtraining: Kostenlose Termine auch für Pedelecs 2023

Fahrradtraining und Pedelec-Kurse Aachen: Radvorrangroute

4.8.2023: Es gibt immer mehr Erwachsene, die das Radfahren wieder für sich entdecken. Radeln ist eine gute Möglichkeit, körperlich fit und beweglich zu bleiben – ob nun mit oder ohne Leistungsanspruch. Freude allein ist ein guter Anlass durchzustarten. „Mit der Kampagne ‚FahrRad in Aachen‘ möchten wir erreichen, dass mehr Aachenerinnen mit dem Fahrrad unterwegs sind. …

Weiterlesen …

Fairtrade Messe Aachen 2023

„Eine Welt – unsere Welt“: Einladung zu den Fairtrade-Aktionstagen vom 11. bis 14. Mai.

Die Stadt Aachen ist seit dem Jahr 2011 als Fairtrade-Stadt ausgezeichnet. Eine wichtige Grundlage für diese Auszeichnung sind Initiativen, Vereine, Geschäftsleute und Gastronomiebetriebe, die die Idee des fairen Handels in Aachen bekannter machen. Sie sorgen dafür, dass immer mehr Menschen beim Einkauf darauf achten, dass die gewünschten Produkte fair gehandelt sind. Die Auszeichnung „Fairtrade-Stadt“ wird …

Weiterlesen …

Stadtglühen: Regen und Wind sorgen für Umorganisation

Stadtglühen: Aachens freie Kultur feiert wieder den Sommer

17.7.2023: Vom 30. Juni bis 6. August findet auch 2023 wieder Stadtglühen in Aachen mit vielen Veranstaltungen der freien Kulturszene in Aachen statt. Ein „Wanderzirkus der alternativen Kultur“ zieht seit Anfang Juli durch besondere Orte Aachens – von der Innenstadt bis in die Bezirke. Aufgrund der schlechten Wetterprognose findet das Programm des Stadtglühens am Sonntag, …

Weiterlesen …

Aachen: Bürger*innenrat nimmt Fahrt auf

Aachen: Deutschlands erster ständiger Bürger*innenrat nimmt Fahrt auf

2.8.2023: 367 Bürgerinnen haben auf die im Juli von der Oberbürgermeisterin versandten Schreiben eine positive Rückmeldung gegeben. Damit stimmen 10,5 Prozent der angefragten Bürgerinnen einer Teilnahme am Bürgerinnenrat zu. „Diese Quote ist sehr zufriedenstellend“, freut sich Albert Halfmann aus dem Fachbereich Bürgerinnendialog und Verwaltungsleitung. Es haben sich aus allen Sozialräumen, Alters- und Bildungsstrukturen ausreichend Personen …

Weiterlesen …

Sommerfest der StädteRegion Aachen 2023

Mitfeiern! Die StädteRegion Aachen lädt zum Sommerfest am 26. August in Simmerath-Lammersdorf ein.

1.8.2023: Dieses Jahr ist das Sommerfest der StädteRegion eine Sommerparty! Am Samstag, dem 26. August, lädt Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier nach Lammersdorf ein: „Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns! Ich freue mich, gemeinsam mit Ihnen und Ihren Lieben ein paar schöne Stunden zu verbringen.“ Die Gäste erwartet von 18:00 bis 24:00 Uhr im …

Weiterlesen …