Weihnachtsmärkte in der Region Aachen 2022/2023

Weihnachtsmärkte in Aachen und Umgebung

8.12.2022: Auf den Weihnachtsmärkten der Region herrscht zurzeit ordentlich Trubel. In den geschmückten Straßen wird viel gelacht, gegessen und getrunken. Damit Reibekuchen und Glühwein sorgenfrei verzehrt werden können, hat das Amt für Verbraucherschutz der StädteRegion wieder die Lebensmittelstände kontrolliert. Die erste Bilanz: Auf dem Weihnachtsmarkt in Aachen können die Lebensmittel sorgenfrei verzehrt werden. Es herrscht …

Weiterlesen …

Öcher Spendenkalender für 2023

Öcher Spendenkalender Aachen 2023

Den Anfang markierte ein Zufall: 2010 lernte meine Schwester in Kampala, der Hauptstadt Ugandas, den 13-jährigen Micheal kennen. Er verkaufte selbstgebasteltes Spielzeug und sprach ausgezeichnet Englisch. Seine Mutter war verstorben, als er zwei Jahre alt war, weshalb er ab seinem zehnten Lebensjahr im Agape-Waisenhaus in den Slums von Kampala lebte. Er besuchte eine typische Schule …

Weiterlesen …

Aachen: „Engagementdirekt“ geht an den Start

RWTH und Stadt Aachen: ACademie für kollaborative Stadtentwicklung

26.9.2022: In einem gemeinsamen Termin haben Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen und die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes Nordrhein-Westfalen, Andrea Milz, die neue Engagement-Plattform Engagementdirekt in Aachen vorgestellt. Die Seite https://engagementdirekt.aachen.de bringt alle zusammen, die sich für das Gemeinwohl engagieren möchten. „Wir freuen uns sehr, dass der in Aachen entwickelte Pilot jetzt online ist und …

Weiterlesen …

Aachen September Special 2022

Aachen SeptemberSpecial 2022

Buden, Karussells und das Riesenrad bilden vom 15. bis 18. September den Rahmen des AachenSeptemberSpecials 2022. Es gibt wieder eine Bühne im Elisengarten. Dort spielen am Wochenende sieben Bands. Das mobility special informiert am 18. September über e-mobile Trends. 7.9.2022: Wieder mit einer Bühne im Elisengarten, findet das AachenSeptemberSpecial über vier Tage lang statt: vom …

Weiterlesen …

Mit „FahrRad in Aachen“ aktiv werden – Fahrradtag

Buntes Programm zum Tag der Städtebauförderung: am Theater, am Büchel und beim Fahrradtag

Buntes Programm zum Tag der Städtebauförderung: Bühne frei für Büchel, Theaterplatz und Fahrradtag Die Stadt richtet zum bundesweiten Aktionstag am 14. Mai die Scheinwerfer auf die Innenstadt mit zwei zentralen Stadtentwicklungsprojekten.Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen eröffnet das ZwischenFest am Büchel, zuvor gibt es bereits Talks, Infos und viele Aktionen rund um das Theater. Stadtbaurätin Burgdorff: „Besuchen Sie …

Weiterlesen …

Open Art Sunday – Kunstroute im Dreiländereck

Open Art Sunday - Kunstroute im Dreiländereck der Euregio Maas-Rhein

Open Art Sunday ist eine Gemeinschaft euregionaler Akteure der künstlerischen und kulturellen Szene der Euregio Maas Rhein. Sie vernetzt, verknüpft und vitalisiert Kunst- und Kulturstätten über Grenzen hinweg und ermöglicht durch ein breites, künstlerisches Angebot die Einbeziehung eines vielschichtigen Publikums in ihre Aktivitäten. Der Zusammenschluss diverser Partnerstationen ermöglicht dem Besucher ein abwechslungsreiches und wechselseitiges Kunsterlebnis …

Weiterlesen …

Der Literatursommer

Literatursommer in Aachen

12.7.2021: Die belgische Autorin Charlotte van den Broeck ist zu Gast beim 22. Literarischen Sommer und liest am Donnerstag, 15. Juli, um 19.30 Uhr in der Buchhandlung Schmetz am Dom, Münsterplatz 7-9. Wegen des angekündigten schlechten Wetters wurde die Lesung bereits vorsorglich vom Lousberg in die Buchhandlung verlegt.Der gefeierten Lyrikerin ist mit “Wagnisse” ein Bestseller …

Weiterlesen …

Aachen macht „Kultur Open Air“

Aachen macht „Kultur Open Air“

Von Anfang Juli bis Anfang September werden über 100 Veranstaltungen aus Musik und Literatur, Bildender und Darstellender Kunst sowie Film und Medien im gesamten Stadtgebiet angeboten. Das kulturelle Sommerprogramm ist „outdoor, dezentral, dynamisch und flexibel und vor allem so weit wie möglich kostenlos“. Möglich wurde das durch einen Zuschuss in Höhe von 485.000 Euro der …

Weiterlesen …

Öcher Schängche wird 100

100 Jahre Öcher Schängche

Vor genau 100 Jahren gründeten der Aachener Mundartdichter und Zeitungswissenschaftler Will Hermanns, der Bildhauer Alfred Pieper, der Kunstmaler Willi Kohl, der Dekorateur Hein Lentzen sowie der Ingenieur Joseph Lausberg gemeinsam die „Aachener Marionettenspiele“, die heutige Stadtpuppenbühne Öcher Schängche. Aus diesem Grunde erscheint genau 100 Jahre später, ebenfalls am 4. Mai, eine digitale Festschrift, die alle …

Weiterlesen …

Frühjahrsputz in Aachen 2021

Abfall und Abfallgebühren in Aachen

Das Büro für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement gibt bekannt, dass der beliebte Aachener Frühjahrsputz wegen der Corona-Pandemie dieses Jahr leider entfallen muss. „Der Termin wäre voraussichtlich Ende März gewesen, aber die Anmeldephase würde jetzt beginnen und die ersten Anmeldeversuche gehen aktuell bereits bei uns ein“, sagt Petra Mahr vom Büro für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement.Sie …

Weiterlesen …

Cookie Consent mit Real Cookie Banner