Stadt und altbau plus gewinnen Klimaschutzpreis

altbau plus: Gebäudemodernisierung in Aachen Beverau

14.5.2025: Die Stadt Aachen und der Verein altbau plus wurden am 8. Mai mit dem Preis „Climate Star Award“ des Klima-Bündnisses ausgezeichnet. Prämiert wurde das Zusammenspiel aus dem städtischen Sanierungsförderprogramm und der Energieberatungskampagne „Energiekarawane“. Um den privaten Gebäudebestand klimafit zu machen, startete Aachen im Jahr 2021 ein Sonderförderprogramm. Mit dem Programm fördert die Stadt seither …

Weiterlesen …

Bücherschränke in Aachen und Umgebung

Bezirksamtsleiterin von Aachen-Richterich, Yvonne Moritz, Bezirksamtsleiterin von Aachen-Laurensberg, Lara Roosen, (erste Reihe, v. l.) und Bezirksbürgermeisterin von Aachen-Laurensberg, Petra Perschon-Adamy (erste Reihe, Vierte v. r.), feierten mit vielen Mitwirkenden die Eröffnung des bereits gut gefüllten Bücherschranks. Copyright © Stadt Aachen / Andreas Herrmann

8.5.2025: Leseratten aufgepasst: Ab sofort kann an dem neuen Bücherschrank in Vetschau an der Laurensberger Straße 107 neben der Bushaltestelle geschmökert und getauscht werden. Alle Beteiligten feierten die Einweihung der neuen Tauschstation. Die Bezirksbürgermeisterin von Aachen-Laurensberg, Petra Perschon-Adamy, freut sich besonders über den zentralen Ort der Tauschmöglichkeit: „Wie gut, dass nach viel Engagement der Bücherschrank …

Weiterlesen …

Aachen blüht. Städtische Kampagne: Blumenwiese

Blumenwiese mit See. Foto: aachen50plus.de

Die Grünpflegekolonnen des Aachener Stadtbetriebs legen derzeit weitere neue Blühstreifen an. Die attraktiven Flächen finden sich im gesamten Stadtgebiet und bieten viel Lebensraum für unterschiedliche Kleinlebenwesen. Bis zum Herbst werden die Bereiche umfangreich gepflegt. 15.4.2025: Einige Wochen wird es noch dauern, aber dann wird sich die Erdfläche zu einer üppigen Blühfläche entwickeln. Noch sehen Betrachter*innen …

Weiterlesen …

Frühjahrsputz in Aachen 2025

Kinder und Erwachsene beim Frühjahrsputz. Copyright © Foto Stadt Aachen/Conor Crowe

11.4.2025: Zahlreiche Matratzen und Altreifen, Holzpaneele, insbesondere aber Zigarettenkippen und Plastikverpackungen waren unter den Funden, die während des 11. Aachener Frühjahrsputzes zusammengetragen wurden. 4.650 Aachener*innen, darunter Familien, Gruppen von Vereinen und Unternehmen, sowie zahlreiche Kinder und Jugendliche, waren in der vergangenen Woche im Stadtgebiet unterwegs, um wilden Müll zu sammeln. Insgesamt 8,3 Tonnen kamen so …

Weiterlesen …

Fahrradtraining: Kostenlose Termine auch für Pedelecs 2025

Fahrradtraining und Pedelec-Kurse Aachen: Radvorrangroute

31.3.2025: Radfahren ist eine großartige Möglichkeit, sich fortzubewegen, fit zu bleiben und die Umwelt zu schonen. Um noch mehr Menschen dazu zu ermutigen, das Fahrrad sicher und selbstbewusst zu nutzen, bietet die Stadt im Rahmen ihrer Kampagne „FahrRad in Aachen“ kostenlose Fahrradtrainings für Kinder und Erwachsene an.Im Angebot sind zum Beispiel spezielle Trainings für Kinder …

Weiterlesen …

Earth Hour 2025: Licht aus für eine friedliche und lebendige Welt

Website Earth Hour 2025 - WWF

19.3.2025: Rund um den Globus gehen am Samstag, 22. März, von 20.30 bis 21.30 Uhr (jeweilige Ortszeit) für eine Stunde die Lichter aus. Auch in Aachen sind während der „Earth Hour“ des Umweltverbands WWF (World Wildlife Fund) Privatleute und öffentliche Institutionen aufgerufen, zu Hause oder im Büro das Licht auszuschalten. Die „Earth Hour“ erinnert daran, …

Weiterlesen …

Fahrradrouten in der Städteregion Aachen

Brücke in der Städtereigon Aachen mit Radfahrern

In diesem Beitrag veröffentlichen wir in Zukunft aktuelle Infos, aber auch Tipps zu Fahrradrouten in der Städteregion Aachen. 17.3.2025: Das Radroutennetz in der StädteRegion Aachen umfasst mittlerweile fast 1.000 Kilometer. Das geht aus dem erstmals erschienenen Radverkehrsbericht des Amtes für Raum, Mobilität und Klima hervor, der einen umfassenden Überblick über geplante und bereits umgesetzte Projekte …

Weiterlesen …

Jülich: Kunsthandwerkerinnenmarkt 2025

Unikate Kunstobjekte aus Frauenhand - 30. Kunsthandwerkerinnenmarkt am 15./16. Juni 2024 in Jülich

6.3.2025: Ein buntes Markttreiben wird beim 31. Kunsthandwerkerinnenmarkt am 14. und 15. Juni 2025 von 11 bis 18 Uhr auf dem Schloßplatz in Jülich herrschen. Präsentiert wird nicht nur eine farbenfrohe Palette an schönen und nützlichen Dingen, sondern auch ein breit gefächertes und immer wieder neues Angebot. Foto: Unikate Kunstobjekte aus Frauenhand – 30. Kunsthandwerkerinnenmarkt …

Weiterlesen …

Sport im Park 2025 – in Aachen, Alsdorf, Würselen, Herzogenrath und Eschweiler

Sport im Park Aachen

19.2.2025: Im Sommer geht es wieder los: Ab Samstag, 31. Mai, heißt es erneut „Sport im Park“. In Aachens Grünanlagen darf wieder sechs Wochen vor den Sommerferien geschwitzt werden. Nachdem im vergangenen Jahr das große Sportevent erstmals von Stadt Aachen und Stadtsportbund Aachen gemeinsam organisiert wurde – und wegen der Kürze der Planungszeit nur eine …

Weiterlesen …

Karlsfest 2025: Mittelalterliches Treiben in Aachen

Foto: Mit dabei beim mittelalterlichen Treiben im Aachener Rathaus: Die Limburger Ritterschaft und Arnd Jansen mit seinem Saker-Falken. Foto © Stadt Aachen / Andreas Herrmann

Der Tag beginnt traditionell mit einem Pontifikalamt im Aachener Dom und der Generalversammlung der Karlsschützen-Gilde im Krönungssaal des Aachener Rathauses. Im Rathaus erwartet die Besucher*innen ab 11 Uhr ein ungezwungenes Fest mit traditionellen Spezialitäten. Neben dem Krönungssaal können unter anderem das alte Amtszimmer der Oberbürgermeisterin, der Ratssaal, der Weiße Saal, der Friedenssaal, die Werkmeisterküche und …

Weiterlesen …