StädteRegion unterstützt Kulturprojekte.

Gitarre

26.5.2025: Im vergangenen Jahr hat die StädteRegion Aachen einen neuen Fonds zur Unterstützung von kleinen und mittelgroßen Kulturprojekten ins Leben gerufen. Mit diesem Angebot möchte sie insbesondere Projekte unterstützen, die ohne die finanzielle Hilfe nicht stattfinden könnten und damit nachhaltig die lokale Kulturszene stärken. Seit Einführung des Kulturfonds wurden bis zum heutigen Tag schon 23 …

Weiterlesen …

Nachhaltigkeit in Aachen

In Aachen wird es eine Impulswoche Nachhaltigkeit vom 23. bis 29. September geben. Die Woche und das komplette Programm hat eine Gruppe von Leuten vorbereitet

26.5.2025: Wie kann ich es schaffen, weniger Lebensmittel wegzuwerfen? Was bringt es, Kleidung gebraucht zu kaufen? Wie kann ich zuhause Strom, Wasser und Heizenergie sparen? Anregungen für einen nachhaltigen Lebensstil im Rheinischen Revier gibt ab Dienstag, 27. Mai 2025 in der Stadtbibliothek Aachen die Ausstellung „Konsum im Wandel: Machen wir’s nachhaltig!“ der Verbraucherzentrale NRW. Sechs …

Weiterlesen …

Stadt Aachen: Sportportal

Sportdezernent Dr. Markus Kremer (3.v.r.) freut sich mit Dr. Sebastian Breuer, Vorsitzender des Sportausschusses (2.v.l.) und Björn Jansen, Vorsitzender des Stadtsportbund Aachen e.V. (rechts) über die Mehrwerte des neuen Portals und bedankt sich bei den Mitstreiterinnen Leiterin des Fachbereichs Sport, Petra Prömpler (2.v.r.), Lara Egyptien, Abteilungsleiterin Sportentwicklung, Sportförderung und Betrieb der Sportstätten (links) und Onlineredakteurin Lisa Eickhoff (3.v.l.). Copyright: Stadt Aachen/Cynthia Hoven

21.5.2025: Mit dem Relaunch der städtischen Website Aachen.de ist auch das neue Sportportal an den Start gegangen. Den Mehrwert des Portals hat Sportdezernent Dr. Markus Kremer gestern, 20. Mai, gemeinsam mit der Leiterin des Fachbereichs Sport, Petra Prömpler, Lara Egyptien, Abteilungsleiterin Sportentwicklung, Sportförderung und Betrieb der Sportstätten, Dr. Sebastian Breuer, Vorsitzender Sportausschuss und Björn Jansen, …

Weiterlesen …

Stadt und altbau plus gewinnen Klimaschutzpreis

Freuen sich über die Eröffnung von Klima plus: (v.l.) Michael Schmitz, Geschäftsführung altbau plus, Heiko Thomas, Beigeordneter für Klima, Umwelt, Mobilität und Stadtbetrieb der Stadt Aachen, Michael Stephan, Geschäftsführung altbau plus, Iris Lürken, Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz der Stadt Aachen, Carin Jansen, Leiterin der Geschäftsstelle Klimaneutrales Aachen 2030, Sibylle Keupen, Oberbürgermeisterin der Stadt Aachen. Foto: Thomas Langens.

19.5.2025: Mit einer feierlichen Enthüllung und einem vielseitigen Programm ist die neue Beratungsstelle „Klima plus“ am AachenMünchener-Platz 5 am Freitagnachmittag eröffnet worden. Klima plus lädt ab sofort als interaktiver Anlaufpunkt Bürger*innen, Unternehmen und Initiativen, die selbst aktiv werden möchten, dazu ein, sich über konkrete Klimaschutzmaßnahmen zu informieren. Foto: Freuen sich über die Eröffnung von Klima …

Weiterlesen …

Aachen: Photovoltaik für Mehrfamilienhäuser

Photovoltaikanlage auf einem Garagendach

14.5.2025: Die Stadt Aachen bietet in Kooperation mit dem Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV) eine Beratungsoffensive zum Thema Photovoltaik (PV) auf Mehrfamilienhäusern an. Während die Installation einer PV-Anlage auf einem Mehrparteienhaus technisch kaum anspruchsvoller ist als auf einem Einfamilienhaus, erfordert die Planung und Abrechnung eine genauere Betrachtung. In einer Veranstaltungsreihe vermittelt der SFV interessierten Wohnungseigentümer*innen und …

Weiterlesen …

Theaterplatz: Stadt lädt zur Bürger*innen-Info 

Vom Theaterplatz bis Haaren: Stadt stellt zum Tag der Städtebauförderung spannende Projekte vor

14.5.2025: Seit Anfang 2025 laufen die Bauarbeiten am Theaterplatz und in der Theaterstraße. Derzeit finden vor allem Leitungsbauarbeiten unter der Erde statt. Parallel dazu werden die Planungen über der Erde konkretisiert. Ziel ist die Umgestaltung des Theaterplatzes zu einer Bühne für alle. Die Stadt Aachen lädt daher zu einer Bürgerinnen-Information am Dienstag, 20. Mai, von …

Weiterlesen …

Alsdorf macht mit beim Klimaschutzpreis

Klimaschutz: junge Frau an einem Bach

14.5.2025: Das Klima durch die Schaffung eines Arten- und Klimaschutzwaldes nachhaltig verbessern, Totholzhecken und Nistkästen für vielfältige Lebensräume bereitstellen, gebrauchte Elektrogeräte aufbereiten oder Informationen rund um Energiesparen und Abfallvermeidung vermitteln: Um dem Klimawandel lokal zu begegnen, braucht es kreative Ideen. Der Westenergie Klimaschutzpreis prämiert bereits seit 30 Jahren vielfältige Maßnahmen, die zur Erhaltung oder Schaffung …

Weiterlesen …

Kampagne „aachenbewegt“: Fahrrad- und Mobilitätstag 2025

Fahrrad am Schuppen

8.5.2025: Der seit 2008 angebotene Aachener Fahrradtag am und rund um den Elisenbrunnen wird von diesem Jahr an zu einem „Fahrrad- und Mobilitätstag“ ausgeweitet. Der Aktionstag beginnt am Samstag, 10. Mai, um 11 Uhr am Elisenbrunnen und am Holzgraben und dauert bis 16 Uhr. Die Stadt will den Menschen, die in Aachen auf unterschiedliche Weise …

Weiterlesen …

Bücherschränke in Aachen und Umgebung

Bezirksamtsleiterin von Aachen-Richterich, Yvonne Moritz, Bezirksamtsleiterin von Aachen-Laurensberg, Lara Roosen, (erste Reihe, v. l.) und Bezirksbürgermeisterin von Aachen-Laurensberg, Petra Perschon-Adamy (erste Reihe, Vierte v. r.), feierten mit vielen Mitwirkenden die Eröffnung des bereits gut gefüllten Bücherschranks. Copyright © Stadt Aachen / Andreas Herrmann

8.5.2025: Leseratten aufgepasst: Ab sofort kann an dem neuen Bücherschrank in Vetschau an der Laurensberger Straße 107 neben der Bushaltestelle geschmökert und getauscht werden. Alle Beteiligten feierten die Einweihung der neuen Tauschstation. Die Bezirksbürgermeisterin von Aachen-Laurensberg, Petra Perschon-Adamy, freut sich besonders über den zentralen Ort der Tauschmöglichkeit: „Wie gut, dass nach viel Engagement der Bücherschrank …

Weiterlesen …

Stadtteile: Bebauungsplan – Seffenter Weg / Hörnstieg

Theaterplatz aus der Platzperspektive

In diesem Beitrag geht es um Informationen zu den einzelnen Stadtteilen (Aachen Mitte, Laurensberg, Richterich, Haaren, Eilendorf, Brand und Kornelimünster/Walheim). Dabei werden in erster Linie Pressemitteilungen bezogen auf die einzelnen Stadtteile veröffentlicht. Zum Beitragsbild: Theaterplatz aus der Platzperspektive, © Visualisierung: club L94 Landschaftsarchitekten Aachen Mitte (7.3.2025) Laurensberg (31.7.2023) Richterich (25.1.2024) Haaren (18.4.2024) Eilendorf und Verlautenheide …

Weiterlesen …