Handlungskonzept Wohnen: Wohnungsmarktbericht 2023

Der aktuelle Wohnungsmarktbericht Aachen 2023

Auf dem Aachener Wohnungsmarkt ist keine Entspannung in Sicht. Der aktuelle Wohnungsmarktbericht zeigt, dass in nahezu allen Marktsegmenten eine steigende Anspannung zu beobachten war. Insbesondere die soziale Wohnraumversorgung steht in den kommenden Jahren vor zahlreichen Herausforderungen. Die Erkenntnisse des Wohnungsmarktberichts eignen sich aufgrund der breiten Datenbasis als verlässliche Planungsgrundlage und dienen der Stadt als Basis …

Weiterlesen …

Belebung von Einzelhandel, Gastronomie und Handwerk: Handel im Wandel

Fonds zur Belebung des lokalen Einzelhandels, der Gastronomie und des Handwerks in Aachen

Rund 50 Studierende der RWTH und FH Aachen starteten jetzt im Beisein von Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen mit der Auftaktveranstaltung für den Visionenwettbewerb „Handel im Wandel” in ihr aktuelles Semester. Das Projekt zielt darauf ab, am Beispiel eines innerstädtischen Kaufhauses Visionen für die zukünftige Nutzung zu entwickeln, die in die Gesamtentwicklung der Stadt Aachen eingebettet sind …

Weiterlesen …

Smart Shopping Aachen: Onlineplattform

Pontstraße/Marienbongard: Die Umgestaltung beginnt in dieser Woche

23.10.2023: Der städtische Ausschuss für Wissenschaft und Digitalisierung beschäftigte sich in seiner vergangenen Sitzung (19. Oktober 2023) ausführlich mit der Weiterentwicklung der Plattform „Smart Shopping Aachen“.In den vergangenen Monaten haben die städtische Wirtschaftsförderung und der MAC (Märkte- und Aktionskreis City e. V.) ein umfassendes Marketingpaket für die Plattform entwickelt, um die unterschiedlichen Angebote und Zielgruppen …

Weiterlesen …

Büchel: Realisierungswettbewerb entschieden

Freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb für den Büchel ist entschieden

11.10.2023: Damit der Büchel im östlichen Innenstadtbereich zu einem qualitätvollen Altstadtquartier umgestaltet werden kann, müssen planungsrechtliche Grundlagen geschaffen werden. Der Planungsausschuss hat daher auf Empfehlung der Bezirksvertretung Aachen-Mitte die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit für den Bebauungsplan Nr. 999 „Altstadtquartier Büchel“ beschlossen. Diese läuft von Montag, 16. Oktober, bis Freitag, 10. November, im Foyer des Verwaltungsgebäudes …

Weiterlesen …

Neuer InsektenLehrPfad in Merkstein

Neuer InsektenLehrPfad im Park der ehemaligen Grube Adolf in Merkstein

5.10.2023: Einblick in die vielfältige Welt der oft unscheinbaren, aber doch so wichtigen Insekten gibt es ab sofort auf dem Gelände der ehemaligen Grube Adolf in Merkstein: Dort wurde nun ein InsektenLehrPfad eröffnet, um interessierten Besucherinnen und Besuchern auf einer Route im Grünen anschaulich präsentierte Informationen zu bieten. Genutzt werden dafür neben reich bebilderten Tafeln …

Weiterlesen …

Regiotram in der Städteregion Aachen

Regiotram in der Städteregion Aachen

29.9.2023: Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 27. September beschlossen, die Vorplanung der Regiotram auf Basis der Variante 5 zu beauftragen, sofern die finanzielle Förderung der Planung gewährleistet sei. Die Projektleitung für die Grundlagenermittlung und Vorplanung soll auf den Aachener Verkehrsverbund (AVV) übertragen werden. Der Beschluss wurde einstimmig gefasst. Alle Fraktionen im Rat unterstützen …

Weiterlesen …

Adalbertstraße: neue Interessengemeinschaft ISA

Mit der ISA entsteht in der Adalbertstraße eine neue Interessengemeinschaft

In der Adalbertstraße fand jetzt ein erfolgreicher erster Kick-off der „Initiative Starke Adalbertstraße‘“(ISA) und der Stadt Aachen mit zahlreichen Teilnehmerinnen statt. Zur Förderung der Straße sowie der Gemeinschaft vor Ort sind vielseitige Maßnahmen geplant. Interessierte können sich über adalbert@mail.aachen.de bei der Stadt Aachen oder direkt unter info@starke-adalbertstrasse.de bei den Mitgliedern der ISA melden. · Unter …

Weiterlesen …

Schwimmkurse für Erwachsene

Stadtsportbund Aachen e. V. und Stawag unterstützen Erwachsene beim Schwimmenlernen

26.9.023: Mittlerweile ist den meisten Menschen bekannt, wie wichtig es ist, dass unsere Kinder schwimmen lernen und im Idealfall bereits die Kleinsten an das Element Wasser herangeführt werden. Aber was ist mit den Erwachsenen? Nicht alle Menschen konnten in der Kindheit eine Schwimmausbildung genießen. Viele nutzen heute die Chance, dies nachzuholen. Das zeigt der große …

Weiterlesen …

Broschüre „Älter werden in Aachen“

Oma

26.9.2023: Die Leitstelle „Älter werden in Aachen“ hat eine aktuelle Auflage der Broschüre „Älter werden in Aachen – Leitfaden für Seniorinnen und Senioren 2023-2024“ herausgegeben. Alle Daten wurden aktualisiert und überarbeitet. Die Broschüre gestattet einen Einblick in die Vielfältigkeit der Altenarbeit in Aachen und gibt interessierten Senior*innen damit einen praktischen Leitfaden an die Hand, der …

Weiterlesen …

Aachen: Innenstadtmorgen Festival

Das Innenstadtmorgen Festival feiert in Aachen Premiere

Vom 19. August bis zum 30. September lädt das neue Festival alle Menschen dazu ein, die eigene Stadt (neu) zu entdecken und mitzugestalten. Viele engagierte Stadtmacher*innen aus den Bereichen Handel, Gastronomie, Wissenschaft, Kultur und Kunst sind dabei. Mehr als 130 Veranstaltungen: Auftakt ist am 19. August auf dem Willy-Brandt-Platz. Samstag 23. September 11 – 16 …

Weiterlesen …