Dialogveranstaltungen mit Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen

Rathaus Aachen Haushaltsplan

10.2.2025: Sie haben Ideen, wie Aachen noch lebenswerter werden kann? Sie möchten Herausforderungen und Wünsche ansprechen? – Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen lädt alle interessierten Bürgerinnen zum nächsten offenen Dialogabend ein. Der „Kneipendialog“ findet am Dienstag, 18. Februar, von 17 bis 19 Uhr in der ersten Etage des Aachener Domkellers, Hof 1, 52062 Aachen statt. In entspannter …

Weiterlesen …

Das Parkhaus Rathaus ist wegen Sanierung geschlossen

4.2.2025: Das Parkhaus Rathaus an der Mostardstraße ist seit dem 13. Januar 2025 wegen Sanierung bis ins Jahr 2026 hinein geschlossen. Die Stadt bittet alle Autofahrer*innen, auf die benachbarten Parkhäuser in der Innenstadt auszuweichen. Nach der Schließung des Parkhauses versuchen immer noch viele ihr Glück und fahren über die relativ schmalen Straßen Neupforte und Mostardstraße …

Weiterlesen …

Aachen in Zahlen-Zensus: Februar 2025

Abbildung: © Stadt Aachen / Fachbereich Bürger*innendialog und Verwaltungsleitung, Abteilung Statistik und Wahlen

31.1.2025: Seit Juli 2024 werden nach und nach die Ergebnisse des Zensus 2022 in der Zensusdatenbank des statistischen Bundesamtes (Destatis, ergebnisse.zensus2022.de) veröffentlicht. Da die Erhebung in ganz Deutschland stattfand, können mit den Daten interessante strukturelle Vergleiche zwischen den deutschen Gemeinden gezogen werden. In dieser Ausgabe von „Aachen in Zahlen“ werden einige Aspekte näher betrachtet, in …

Weiterlesen …

OecherLab: städtische Gebäude klimaneutral?

OecherLab: Verlängerung des Zukunftsraums „Energieversorgung der Zukunft“

31.1.2025: Die Stadt Aachen hat sich auf den Weg zur Klimaneutralität gemacht. Wie sieht dieser Weg für den eigenen Gebäudebestand aus? Wie und wann werden Schulen, Kitas, Verwaltungsgebäude klimaneutral? Darauf gibt das städtische Gebäudemanagement am Dienstag, 11. Februar, Antworten und freut sich auf den Austausch mit interessierten Bürger*innen. Die Veranstaltung findet von 18 bis 20 …

Weiterlesen …

Karlsfest 2025: Mittelalterliches Treiben in Aachen

Foto: Mit dabei beim mittelalterlichen Treiben im Aachener Rathaus: Die Limburger Ritterschaft und Arnd Jansen mit seinem Saker-Falken. Foto © Stadt Aachen / Andreas Herrmann

Der Tag beginnt traditionell mit einem Pontifikalamt im Aachener Dom und der Generalversammlung der Karlsschützen-Gilde im Krönungssaal des Aachener Rathauses. Im Rathaus erwartet die Besucher*innen ab 11 Uhr ein ungezwungenes Fest mit traditionellen Spezialitäten. Neben dem Krönungssaal können unter anderem das alte Amtszimmer der Oberbürgermeisterin, der Ratssaal, der Weiße Saal, der Friedenssaal, die Werkmeisterküche und …

Weiterlesen …

Mit dem Rad von Aachen bis nach Frechen

Radvorrangroute

14.1.2025: Das Rheinische Revier soll für Radfahrer attraktiver werden. Aus diesem Grund ist eine Radschnellverbindung zwischen Aachen über Düren bis nach Frechen vorgesehen. Wo die Route genau verläuft, steht noch nicht fest. Bis zum 26. Januar können Menschen ihre Vorschläge machen – online unter: https://planersocietaet.de/rsv-aachen-frechen. Die Online-Beteiligung ist ohne Registrierung möglich. Die Radschnellverbindung ist ein …

Weiterlesen …

VHS Aachen mit neuem Programm 2025

VHS Aachen neues Programm 2025 - Screenshot Website

6.1.2025: Unter dem Motto „Zukunft können“ finden im ersten Semester in der vhs Aachen über 1.000 Kurse statt. Losgeht es mit einer Ausstellung über „Klimaheldinnen“ ab Samstag, 1.Februar, die Kurse beginnen am Februar 2025.Ab sofort können sie über die Website der vhs Aachen oder im Service-Center am Bushofgebucht werden. Das ausführliche Programmheft steht zum download …

Weiterlesen …

Stadt Aachen: Öffnungszeiten zwischen Weihnachten und Neujahr

Adventskranz

23.12.2024: In diesem Jahr hat die Stadtverwaltung Aachen durchgehend vom 23. Dezember 2024 bis einschließlich 1. Januar 2025 geschlossen. Von der Betriebsruhe ausgenommen sind die Feuerwehr, der Ordnungs- und Sicherheitsdienst, das Standesamt für dringende Beurkundungen und die operativen Einheiten des Aachener Stadtbetriebes, wie Abfallentsorgung, Stadtreinigung, Bestattungswesen und Winterdienst. Geöffnet bleiben die Museen einschließlich des Rathauses, …

Weiterlesen …

Weihnachtsmarkt: Bitte Park&Ride-Parkplätze nutzen

Weihnachtsmarkt in Aachen 2024

16.12.2024: Die Stadt Aachen betreibt fünf Park+Ride-Parkplätze in Aachen. Dazu gehört auch das Parkhaus Tivoli-Stadion. Es hat 1200 Stellplätze und ist die größte P+R-Anlage in der Stadt Aachen.An Heimspieltagen des Fußballvereins Alemannia Aachen steht das Parkhaus nicht zur Verfügung. Am kommenden Samstag, 21. Dezember, ist es wieder soweit. Alemannia Aachen spielt im Tivoli-Stadion gegen SV …

Weiterlesen …