Ehrenwert 2017: Aktionstag der Aachener Vereine

Ehrenwert

Sonntag,1. Oktober, ist Aktionstag sowie verkaufsoffene Innenstadt Über 160 Vereine stellen rund um Dom und Rathaus ihre Arbeit vor Showprogramm und Infotainment auf drei Bühnen   In der Aachener Innenstadt wird es am kommenden Sonntag, 1. Oktober, in der Zeit von 11 bis 18 Uhr wieder den großen Aktionstag der Aachener Vereine geben. Gleichzeitig findet …

Weiterlesen …

Caravan Salon Düsseldorf: Mit 13 Hallen größer als je zuvor

Caravan Salon

    Als Reaktion auf die positive Marktentwicklung und die Besucherrekorde der letzten Jahre, öffnet in diesem Jahr erstmals eine 13. Halle. Über 600 internationale Aussteller präsentieren weit mehr als 2.100 Freizeit-Fahrzeuge, Zubehör sowie die neuesten Trends des mobilen Reisens. Ein Highlight des Branchentreffs ist die „StarterWelt – Entdecke Camping und Caravaning“ – eine Anlaufstelle …

Weiterlesen …

HAASte Töne ?! Straßentheater Festival und WeltmusikFest

HAASte Töne

Foto: Sunergia Das WeltmusikFest im Temsepark findet im Rahmen des Interreg-Projektes Bérénice statt und beginnt am Freitag, den 18. August um 18:00 Uhr, mit World Songs and Dances im Weserpavillon: Das Viertelhaus Cardijn, Info Integration und das Empfangszentrum Belle-Vue schicken auch dieses Jahr wieder talentierte und passionierte Künstler aus ihren Reihen auf die Bühnen des WeltmusikFestes. Ob …

Weiterlesen …

Aachen: Sommer. Foto. Wettbewerb.

Wettbewerb

Sommer. Foto. Wettbewerb. Die Stadt Aachen sucht die schönsten Bilder aus der Kaiserstadt, eingereicht von Hobby-Fotografen. Die Gewinner haben die Chance, Teil einer Aachen-Ausstellung zu werden. Der Online-Wettbewerb läuft noch bis zum 31. August. Vom 1. bis 10. September stimmen User über ihre Favoriten ab. Grafiken:  Copyright © Stadt Aachen / agentur wesentlich Aachen – das …

Weiterlesen …

Onleihe in Eschweiler

Onleihe

Die Onleihe ist die elektronische Erweiterung des Büchereiangebotes. Mit ihr ist es für alle Ausweisinhaber möglich, nicht nur in der Stadtbücherei vor Ort auszuleihen, sondern auch ganz bequem von zu Hause aus oder jetzt im Urlaub Bücher, Audios und andere Medien auf Tablet, Smartphone oder einen E-Book-Reader herunterzuladen. Vorteilhaft ist, dass die Medien rund um …

Weiterlesen …

Jetzt auch Rennradstrecken am PC und mit der App planen.

Rennradstrecken

Der städteregionale Tourenplaner weist jetzt besondere Strecken für Rennradfahrer aus. Diese führen auch zu den europäischen Nachbarn – wie hier ins “Bergdorf” Vijlen. Foto: VVV Zuid Limburg An diesem Wochenende ist es endlich soweit: Die Elite des Radsports rollt auf der zweiten Etappe der Tour de France auf dem Weg nach Lüttich auch durch die …

Weiterlesen …

Kostenlose Führungen durch das Grashaus – Noch Plätze frei!

Grashaus

„Das Grashaus – Im Wandel der Zeiten“ Samstag, 01.07. / 08.07. / 15.07. / 22.07. / 29.07.2017 jeweils um 15.00 Uhr Treffpunkt: Fischmarkt 3, Eingang im Hof Kein Eintritt Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung bis spätestens zwei Tage vorher unter Tel.: +49 241 432-4998 Fax: +49 241 432-4989 museumspaedagogik@mail.aachen.de Mehr Infos …

Weiterlesen …

Tour de France in Aachen

Tour

Vorbereitungen auf Aachener Teil der 2. Etappe (Start in Düsseldorf, Ziel in Lüttich) sind auf der Zielgeraden. Strecke über Jülicher Straße, Peterstraße, Seilgraben, Neupforte, Mostardstraße, Markt, Jakob- und Lütticher Straße. Oberbürgermeister Marcel Philipp erwartet Zehntausende Radsportfans entlang der Aachener Teilstrecke: „Die Tour passt perfekt in unsere Stadt und Region.“ Aufruf geht an alle Fans: Bitte …

Weiterlesen …

Historischer Jahrmarkt in Kornelimünster

Die malerische Kulisse des historischen Ortskerns von Kornelimüster bildet den Schauplatz für den „Großen Historischen Jahrmarkt“, der jährlich mittwochs vor Fronleichnam beginnt und bis sonntags stattfindet. Und noch immer ziehen die Karussells der Kaiserzeit, die Schaubuden, Gaukler und fliegenden Händler jährlich zehntausende Besucher an. Der ganze Ort verwandelt sich in ein riesiges Freilichtmuseum. Typische Jahrmarktatmosphäre …

Weiterlesen …

Kettenreaktion Tihange: Menschenkette

Menschenkette

Am Sonntag dem 25. Juni 2017 findet die tri-nationale 90km lange Menschenkette von Tihange über Lüttich und Maastricht nach Aachen statt. Mit dieser Aktion fordern die Initiator*innen aus Belgien, Niederland und Deutschland, gemeinsam mit zehntausenden Menschen Hand-in-Hand die sofortige Abschaltung der Atomkraftwerke Tihange 2 und Doel 3. Die Menschenkette bildet sich durch die teilnehmenden Menschen …

Weiterlesen …