Aachen: Verkaufsoffene Sonntage 2025

Rathaus Aachen Haushaltsplan

10.4.2025: In seiner Sitzung am Mittwoch, 9. April, hat der Rat der Stadt Aachen den von der Verwaltung vorgeschlagenen acht verkaufsoffenen Sonntagen zugestimmt. Dazu gehören wie in den Vorjahren verkaufsoffene Sonntage am 29. Juni während des „Soerser Sonntag“ im Bereich rund um den CHIO und in der Innenstadt am 2. Adventsonntag, 7. Dezember, begleitend zum …

Weiterlesen …

Haus der Neugier: Ein Start voll Optimismus und Diskussionen

Ein engagiertes Team für das Haus der Neugier: Heiko Thomas, Dirk Lange, Heinrich Brötz, Dr. Beate Blüggel, Doris Reinwald, Sibylle Keupen, Frauke Burgdorff  (v.l.n.r.) - Foto: Copyright: Stadt Aachen/Andreas Steindl

Das Haus der Neugier soll 2028 fertig sein, doch es entwickelt mit dem Bürger*innen-Treff im Alten Kurhaus bereits Persönlichkeit und Gesicht. Dirk Lange vom Architekturbüros Kadawittfeld führt das Publikum Ebene für Ebene durch die vorgesehenen „Lebensräume“ des Hauses. Der Kaufvertrag steht vor der Unterzeichnung. „Diese Entscheidung beweist den Mut, hier Zukunft zu gestalten“, erklärt Oberbürgermeisterin …

Weiterlesen …

Tag des offenen Denkmals 2025

Vorweihnachtszeit: adventliches Programm im Aachener Dom mit Turmbläsern, Thronbesichtigungen, offenem Mitsingen und Konzerten

1.4.2025: „WERT-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ lautet das Motto am Tag des offenen Denkmals in diesem Jahr, der am Sonntag, 14. September, stattfindet. Die Stadt Aachen ruft nun wieder dazu auf, sich an der größten Kulturveranstaltung Deutschlands aktiv zu beteiligen. Wer Interesse hat, Teil des Programms in Aachen zu werden, meldet sich bitte bis zum 13. Juni …

Weiterlesen …

Fahrradtraining: Kostenlose Termine auch für Pedelecs 2025

Fahrradtraining und Pedelec-Kurse Aachen: Radvorrangroute

31.3.2025: Radfahren ist eine großartige Möglichkeit, sich fortzubewegen, fit zu bleiben und die Umwelt zu schonen. Um noch mehr Menschen dazu zu ermutigen, das Fahrrad sicher und selbstbewusst zu nutzen, bietet die Stadt im Rahmen ihrer Kampagne „FahrRad in Aachen“ kostenlose Fahrradtrainings für Kinder und Erwachsene an.Im Angebot sind zum Beispiel spezielle Trainings für Kinder …

Weiterlesen …

EUREGIO Wirtschaftsschau 2025

EUREGIO Wirtschaftsschau 2025 (c) Aachener Zeitung Event

22.3.2025: Die EUREGIO Wirtschaftsschau geht im Frühjahr wieder an den Start. Auf der dann 36. Ausgabe der größten Leistungsschau von Handel, Handwerk und Dienstleistern im Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande können sich Besucherinnen und Besucher zwischen dem 22. und 30. März 2025 von originellen und neuen Messethemen und einem spannenden Rahmenprogramm für die ganze Familie überraschen lassen. Neun …

Weiterlesen …

Earth Hour 2025: Licht aus für eine friedliche und lebendige Welt

Website Earth Hour 2025 - WWF

19.3.2025: Rund um den Globus gehen am Samstag, 22. März, von 20.30 bis 21.30 Uhr (jeweilige Ortszeit) für eine Stunde die Lichter aus. Auch in Aachen sind während der „Earth Hour“ des Umweltverbands WWF (World Wildlife Fund) Privatleute und öffentliche Institutionen aufgerufen, zu Hause oder im Büro das Licht auszuschalten. Die „Earth Hour“ erinnert daran, …

Weiterlesen …

Fahrradrouten in der Städteregion Aachen

Brücke in der Städtereigon Aachen mit Radfahrern

In diesem Beitrag veröffentlichen wir in Zukunft aktuelle Infos, aber auch Tipps zu Fahrradrouten in der Städteregion Aachen. 17.3.2025: Das Radroutennetz in der StädteRegion Aachen umfasst mittlerweile fast 1.000 Kilometer. Das geht aus dem erstmals erschienenen Radverkehrsbericht des Amtes für Raum, Mobilität und Klima hervor, der einen umfassenden Überblick über geplante und bereits umgesetzte Projekte …

Weiterlesen …

Aachen: Abgabemöglichkeit von Altkleidern an Grünschnittcontainern

Frauenkleiderbörse: gut erhaltene Frühjahr und Sommerbekleidung, Handtaschen und Schuhe.

14.3.2025: Seit Januar gilt in der Europäischen Union die so genannte Getrenntsammlungspflicht für Textilabfälle. Ziel ist es, Alttextilien richtig getrennt zu erfassen, um sie recyclen oder verwerten zu können. „Damit setzen wir einen wichtigen Baustein zum Aufbau einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft für Textilien um“, sagt Anja Maul, Entsorgungsingenieurin im Bereich Abfallwirtschaft des Aachener Stadtbetriebs. Die Verordnung …

Weiterlesen …

Jülich: Kunsthandwerkerinnenmarkt 2025

Unikate Kunstobjekte aus Frauenhand - 30. Kunsthandwerkerinnenmarkt am 15./16. Juni 2024 in Jülich

6.3.2025: Ein buntes Markttreiben wird beim 31. Kunsthandwerkerinnenmarkt am 14. und 15. Juni 2025 von 11 bis 18 Uhr auf dem Schloßplatz in Jülich herrschen. Präsentiert wird nicht nur eine farbenfrohe Palette an schönen und nützlichen Dingen, sondern auch ein breit gefächertes und immer wieder neues Angebot. Foto: Unikate Kunstobjekte aus Frauenhand – 30. Kunsthandwerkerinnenmarkt …

Weiterlesen …

Stadtsportbund Aachen: Lehrgang zur Übungsleitung im Sport für Senioren

Personen beim Gymnastik, Copyright: Landessportbund NRW, Andrea Bowinkelmann

5.3.2025: Sie denken bereits länger über ein freiwilliges Engagement nach? Sie glauben, dass Sie für eine Ausbildung zur Übungsleitung / Trainer*in zu alt sind? Ganz im Gegenteil! Im „Gepäck“ haben Sie bereits einen großen Erfahrungsschatz. Diesen aktivieren wir in unserem Lehrgang und unterstützen Sie auf dem Weg zur Übungsleitung mit C-Lizenz (ÜL-C). Gemeinsam mit Gleichgesinnten, …

Weiterlesen …