Couven Museum Aachen: Veranstaltungen August 2023

Couven Museum digital

Neue Sonderausstellung: Essen wie der Kaiser von China Motive aus dem Fernen Osten auf Maastrichter Porzellan 12. August – 12. November 2023 Kuratoren: Sjoerd Aerts, Frank Pohle Konzept und Idee: Sjoerd Aerts, Centre Céramique Maastricht Öffentliche Themenführung durch die Sonderausstellung Samstag 19.08., 14.00 Uhr Samstag 26.08., 14.00 Uhr Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse …

Weiterlesen …

Centre Charlemagne – im August 2023

Charlemagne Museumstag

Ausstellung „Der Bend ist auf! Jahrmärkte in Geschichte und Gegenwart“ bis 20. August 2023 „Es geht noch einmal rund!“, tönt es aus dem Lautsprecher, begleitet von Krachen, Zischen, Klingeln, Rattern und untermalt von den pulsierenden Bässen von Pop- und Schlagermusik. Alles bewegt sich, dreht sich, blinkt, glitzert, leuchtet und wird dabei von so verschiedenartigen Gerüchen …

Weiterlesen …

Ludwig Forum: Programm im April 2023

Ludwig Forum

Ausstellungen und Veranstaltungen Kurse und Führungen Service 1. Ausstellungen und Veranstaltungen Illiberal Lives (Illiberale Leben) Gruppenausstellungs-, Publikations- und Veranstaltungsprojekt Eröffnung: 21.04.2023, 19.00 Uhr 22.04. – 27.08.2023 Mit Pauline Curnier Jardin, Johanna Hedva, Ho Rui An, Blaise Kirschner, Jota Mombaça, Henrike Naumann, Nkisi (Melika Ngombe Kolongo), Bassem Saad, Mikołaj Sobczak, Jordan Strafer, u.a. Kuratiert von Eva …

Weiterlesen …

Ludwig Forum: Programm März 2023

Ludwig Forum

Ausstellungen und Veranstaltungen Kurse und Führungen Service Trajal Harrell Sister or He Buried the Body 04. und 05.03.2023, jeweils 12 und 15 Uhr Performance präsentiert im Rahmen des scrhit_tmacher Festivals 2023 Das Ludwig Forum Aachen freut sich mit der Präsentation der jüngsten, vom Ludwig Forum Aachen koproduzierten Arbeit Sister or He Buried the Body des …

Weiterlesen …

Zeitungsmuseum Aachen: Veranstaltungen im März 2023

IZM Couven Corona

SONDERAUSSTELLUNG Breaking News – Making News – Faking News Von Gutenberg zu Trump. Eine medienkritische Ausstellung Laufzeit: 01.04. – 20.08.2023 Eröffnung 31.03.2023, 19.00 Uhr Die in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zeitungsmuseum Wadgassen – Stiftung Saarländischer Kulturbesitz konzipierte Ausstellung setzt sich anhand von Beispielen aus 600 Jahren Mediengeschichte kritisch mit Lügen und alternativen Fakten auseinander und …

Weiterlesen …

Centre Charlemagne: Digitale Live-Tour

Digitale Live-Führung im Centre Charlemagne Aachen

Ausstellung „Nicht nur zur Weihnachtszeit! – Aachen und die Printe“ bis 28. August 2021 Die Aachener Printe kann auf eine mehr als 200-jährige Geschichte zurückblicken. Als beliebtes Reisesouvenir, als Mitbringsel für die Daheimgebliebenen oder als Zutat für diverse Gerichte hat sie sich zu einem Ganzjahresgebäck entwickelt. In keiner anderen Stadt lassen sich auf engstem Raum …

Weiterlesen …

Digitale Live-Touren durch „Bon Voyage! Reisen in der Kunst der Gegenwart“

Ludwig Forum Aachen: digitale Führung

Das Ludwig Forum für Internationale Kunst bietet während der Schließung des Museums an mehreren Terminen pro Woche virtuelle Rundgänge durch die Ausstellung Bon Voyage! Reisen in der Kunst der Gegenwart an. Reisen – ein Thema, das momentan mit besonderer Sehnsucht verbunden ist. Die Ausstellung Bon Voyage! zeigt, warum das Reisen für zahlreiche Künstler*innen inspirierend ist. Jenseits touristischer Pfade suchen …

Weiterlesen …

Centre Charlemagne – im Mai 2017

Centre Charlemagne – Neues Stadtmuseum Aachen im Mai 2017 Bitte beachten Sie: Seit Januar 2017 haben wir neue Öffnungszeiten und Eintrittspreise (siehe Service)!     Öffentliche Führungen / Dauerausstellung samstags 14.00 Uhr und sonntags 12.00 Uhr Nur Eintritt / Treffpunkt Museumskasse   Sa. 06.05.2017 um 14.00 Uhr „Stadtgeschichte im Wandel der Zeiten“ mit Lukas Lüder …

Weiterlesen …

Centre Charlemagne: Digitale Live-Tour

Digitale Live-Führung im Centre Charlemagne Aachen

Ausstellung „Nicht nur zur Weihnachtszeit! – Aachen und die Printe“ bis 28. August 2021 Die Aachener Printe kann auf eine mehr als 200-jährige Geschichte zurückblicken. Als beliebtes Reisesouvenir, als Mitbringsel für die Daheimgebliebenen oder als Zutat für diverse Gerichte hat sie sich zu einem Ganzjahresgebäck entwickelt. In keiner anderen Stadt lassen sich auf engstem Raum …

Weiterlesen …

Digitale Live-Touren durch „Bon Voyage! Reisen in der Kunst der Gegenwart“

Ludwig Forum Aachen: digitale Führung

Das Ludwig Forum für Internationale Kunst bietet während der Schließung des Museums an mehreren Terminen pro Woche virtuelle Rundgänge durch die Ausstellung Bon Voyage! Reisen in der Kunst der Gegenwart an. Reisen – ein Thema, das momentan mit besonderer Sehnsucht verbunden ist. Die Ausstellung Bon Voyage! zeigt, warum das Reisen für zahlreiche Künstler*innen inspirierend ist. Jenseits touristischer Pfade suchen …

Weiterlesen …