Zeitungsmuseum Aachen im Januar 2021
01.01.2021 - 31.01.2021
Das Internationale Zeitungsmuseum Aachen im Januar 2021
Infolge der von der Landesregierung NRW am 26. November beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus ist das Museum weiterhin geschlossen, zunächst bis zum 20. Dezember.
Bitte beachten Sie, dass zum jetzigen Zeitpunkt Veranstaltungen und Kurse für Januar nicht zuverlässig angekündigt werden können. Gerne informieren wir Sie über Termine tagesaktuell in unseren Pressemitteilungen.
Umbrüche
Mit der Kamera durch Lüttich
bis 28.02.2021
Lüttich war lange Zeit vom Niedergang gezeichnet. Strukturwandel und Misswirtschaft ließen die wallonische Metropole zusehends verkommen. Doch in den letzten Jahren hat sich das Bild gründlich gewandelt. Lüttich durchlebt einen sehr dynamischen und aufregenden Modernisierungsprozess. Sinnbild dafür ist der neue, vom spanischen Star-Architekten Santiago Calatrava entworfene Bahnhof Liège- Guillemins, der 2009 eröffnet wurde.
Der Aachener Fotograf Arnd Gottschalk hat sich dem Lütticher Entwicklungsschub vor allem durch Blicke auf die Architektur genähert. So wie er durch Perspektivenwechsel die Bahnhofsarchitektur schrittweise entschlüsselt, legt er nach und nach Schichten der sich erneuernden Stadt offen. Alle Bilder sind schwarz-weiß, und gerade die dadurch erzeugten Kontraste gewähren spannende Einblicke in eine Stadt, die auf der Suche nach der neuen Zeit ist.
Präsentiert werden mehr als 30 Fotos, die Lieblingsorte von Einheimischen zeigen, die Arnd Gottschalk in zahlreichen Exkursionen durch ihre Stadtteile geführt haben. Daher bietet die Ausstellung bietet auch Kennern und Liebhabern von Aachens belgischer Nachbarstadt überraschend neue Einsichten.
Öffentliche Sonntags-Führungen / Dauerausstellung
Museumseintritt / Führung 2,00 Euro
Treffpunkt Museumskasse
So, 03.01.2021, 14.00 Uhr
Medien und Massen
Leitung: Joao Maas
So, 10.01.2021, 14.00 Uhr
Wahrheit oder Lüge – Nachrichtengeschichte der letzten zweihundert Jahre
Leitung: Lydia Konnegen
So, 17.01.2021, 14.00 Uhr
Nachrichten – gestern, heute, morgen
Leitung: Lara Witt
So, 24.01.2021, 14.00 Uhr
Kommunikation im Wandel der Zeit
Leitung: Christina Kral
So, 31.01.2021, 14.00 Uhr
Fake News am Ende? Vom Aufstieg und Fall einer Medienpräsidentschaft
Leitung: Markus Knauff
Öffentliche Seniorenführung / Dauerausstellung
Museumseintritt / Führung 2,00 Euro
Treffpunkt Museumskasse
Do, 14.01.2021, 15.00 Uhr
Zwei Jahrtausende Schrift und Bild – eine Geschichte der Medien
Leitung: Lara Witt
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung telefonisch unter Tel.: +49 241 432-4998 oder an museumsdienst@mail.aachen.de
Wir weisen auf das Risiko einer auch kurzfristigen Absage aufgrund eines veränderten Infektionsgeschehens hin.
SERVICE
INTERNATIONALES ZEITUNGSMUSEUM
Pontstraße 13, 52062 Aachen
Tel.: +49 241 432-4910
Fax: +49 241 4090-656
izm@mail.aachen.de
www.izm.de
ZEIT(UNGS)GESCHICHTE WELTWEIT
Das Internationale Zeitungsmuseum ist eine weltweit anerkannte und bedeutende Größe im Presse- und Zeitungswesen. Die 1886 gegründete Sammlung umfasst inzwischen gut 300.000 Exemplare, vorwiegend Erst-, Letzt- und Jubiläumsausgaben aus aller Welt. Das Museum bietet eine aktuelle und aufschlussreiche Auseinandersetzung mit wesentlichen Aspekten der internationalen Medienwelt.
Öffnungszeiten
Di – So und an Feiertagen 10.00 – 17.00 Uhr; Mo geschlossen
Eintritt
Bis einschl. 21 Jahren frei
Erwachsene: 6,00 Euro; ermäßigt: 3,00 Euro. Für Sonderausstellungen können andere Preise gelten.
Museumscard „6 for 6“
(jeweils ein Eintritt in fünf Museen plus Rathaus / sechs Monate lang) für 14,00/10,00 Euro
Der Eintritt für Gäste bis einschließlich 21 Jahren ist in allen Museen frei.
Verkehrsanbindung
Bus: von Hbf. Aachen alle Linien Richtung Bushof/Innenstadt zur Haltestelle Elisenbrunnen – weiter zu Fuß > Dom/Münsterplatz > Rathaus/Markt > Pontstraße; Linie 4 bis Eilfschornsteinstraße
Parkhäuser: Rathaus / Mostardstraße, Seilgraben / Nikolauskirche
Barrierefreiheit
Im Museum steht ein Aufzug zur Verfügung, der den Wechselausstellungsraum sowie Kasse, Shop und Toilettenanlagen im Erdgeschoss und die Dauerausstellung im Obergeschoss für jeden erreichbar macht. Es steht eine barrierefreie Toilette zur Verfügung. Für Menschen mit Sehbehinderung sind in jedem Raum der Dauerausstellung Infopoints mit Audioguide installiert.
Auskunft und Anmeldung für Privatgruppen, Schulen /
museumspädagogische Angebote
Kulturbetrieb der Stadt Aachen
Museumsdienst
Verwaltungsgebäude Katschhof
Johannes Paul II.-Str. 1, 52062 Aachen
Tel.: +49 241 432-4998
Fax: +49 241 432-4989
Mehr auf der Veranstalterseite