Karlsfest 2025: Mittelalterliches Treiben in Aachen

Foto: Mit dabei beim mittelalterlichen Treiben im Aachener Rathaus: Die Limburger Ritterschaft und Arnd Jansen mit seinem Saker-Falken. Foto © Stadt Aachen / Andreas Herrmann

Der Tag beginnt traditionell mit einem Pontifikalamt im Aachener Dom und der Generalversammlung der Karlsschützen-Gilde im Krönungssaal des Aachener Rathauses. Im Rathaus erwartet die Besucher*innen ab 11 Uhr ein ungezwungenes Fest mit traditionellen Spezialitäten. Neben dem Krönungssaal können unter anderem das alte Amtszimmer der Oberbürgermeisterin, der Ratssaal, der Weiße Saal, der Friedenssaal, die Werkmeisterküche und …

Weiterlesen …

Marktbrunnen in Burtscheid sprudelt wieder warm

Eine heiße Sache: Ekkehard Steinmetz, Fachbereich Klima und Umwelt, Christian Stein, Regionetz, Robert Schmidt, städtisches Gebäudemanagement und Reinhard Strauch, Vialife, freuen sich, dass das über 60 Grad warme Wasser wieder aus dem Burtscheider Marktbrunnen fließen kann (v.l.). © Stadt Aachen/Andreas Herrmann

Zwei Jahre nach dem Rohrbruch kommt wieder Thermalwasser aus dem Marktbrunnen. Eine komplett neue Leitung zu einer anderen Thermalquelle wurde gebaut und die Bauarbeiten mit der Verlegung einer Fernwärmetrasse kombiniert. Die Arbeiten sind eine gelungene Kooperation von Stadt Aachen, der Vialife Schwertbad GmbH als Eigentümer der Quelle, und der Regionetz. Foto: Ekkehard Steinmetz, Fachbereich Klima …

Weiterlesen …

Schulung zum Seniorenlotsen bei der Stadt Herzogenrath

Senior und Seniorin

Seniorenlotsen sind ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die ältere Menschen niedrigschwellig mit ihrem Wissen in verschiedenen Lebenssituationen unterstützen. Bereits seit einigen Jahren gibt es diese ehrenamtlich tätigen Menschen in Herzogenrath und auch in diesem Jahre sollen weitere hinzukommen, die die entsprechende Schulung bei der Stadt absolvieren. Eine Anmeldung für den diesjährigen Kurs ist ab sofort möglich.Das …

Weiterlesen …

Mit dem Rad von Aachen bis nach Frechen

Radvorrangroute

14.1.2025: Das Rheinische Revier soll für Radfahrer attraktiver werden. Aus diesem Grund ist eine Radschnellverbindung zwischen Aachen über Düren bis nach Frechen vorgesehen. Wo die Route genau verläuft, steht noch nicht fest. Bis zum 26. Januar können Menschen ihre Vorschläge machen – online unter: https://planersocietaet.de/rsv-aachen-frechen. Die Online-Beteiligung ist ohne Registrierung möglich. Die Radschnellverbindung ist ein …

Weiterlesen …

VHS Aachen mit neuem Programm 2025

VHS Aachen neues Programm 2025 - Screenshot Website

6.1.2025: Unter dem Motto „Zukunft können“ finden im ersten Semester in der vhs Aachen über 1.000 Kurse statt. Losgeht es mit einer Ausstellung über „Klimaheldinnen“ ab Samstag, 1.Februar, die Kurse beginnen am Februar 2025.Ab sofort können sie über die Website der vhs Aachen oder im Service-Center am Bushofgebucht werden. Das ausführliche Programmheft steht zum download …

Weiterlesen …

Stadt Aachen: Öffnungszeiten zwischen Weihnachten und Neujahr

Adventskranz

23.12.2024: In diesem Jahr hat die Stadtverwaltung Aachen durchgehend vom 23. Dezember 2024 bis einschließlich 1. Januar 2025 geschlossen. Von der Betriebsruhe ausgenommen sind die Feuerwehr, der Ordnungs- und Sicherheitsdienst, das Standesamt für dringende Beurkundungen und die operativen Einheiten des Aachener Stadtbetriebes, wie Abfallentsorgung, Stadtreinigung, Bestattungswesen und Winterdienst. Geöffnet bleiben die Museen einschließlich des Rathauses, …

Weiterlesen …

Altkleidersammlung in der Stadt Aachen

Kleidertausch

Ab Januar können Alttextilien unter anderem am Wertstoffmobil und an den Grünschnittcontainern abgegeben werden. Weitere Abgabemöglichkeiten sind die auf Privatflächen aufgestellten Altkleidercontainer. Nur wenn Alttextilien sauber erfasst werden, können sie wiederverwendet oder verwertet werden. 20.12.2024: Ab Januar 2025 bietet der Aachener Stadtbetrieb eine Möglichkeit an, Altkleider zu entsorgen. Wegen Änderungen im Kreislaufwirtschaftsgesetz ist es erforderlich, …

Weiterlesen …

Weihnachtsmarkt: Bitte Park&Ride-Parkplätze nutzen

Weihnachtsmarkt in Aachen 2024

16.12.2024: Die Stadt Aachen betreibt fünf Park+Ride-Parkplätze in Aachen. Dazu gehört auch das Parkhaus Tivoli-Stadion. Es hat 1200 Stellplätze und ist die größte P+R-Anlage in der Stadt Aachen.An Heimspieltagen des Fußballvereins Alemannia Aachen steht das Parkhaus nicht zur Verfügung. Am kommenden Samstag, 21. Dezember, ist es wieder soweit. Alemannia Aachen spielt im Tivoli-Stadion gegen SV …

Weiterlesen …

Adventskalender des Alsdorfer Lions Clubs

„Weihnachtszauber“ auf der Liester

14.12.2024: Der Lions Club Alsdorf und sein Hilfswerk geben auch im 2024 wieder ihren beliebten Weihnachtskalender heraus. Wegen der steigenden Nachfrage auch bei Sponsoren werden in diesem Jahr sogar 4.000 Exemplare gedruckt, die von Unternehmen gestiftete Preise im Gesamtwert von 18.000 Euro beinhalten. Der Kalender wird durch die Lions-Club-Mitglieder sowie über Verkaufsstellen in teilnehmenden Geschäften …

Weiterlesen …