Fahrradtraining: Kostenlose Termine auch für Pedelecs 2025

Fahrradtraining und Pedelec-Kurse Aachen: Radvorrangroute

31.3.2025: Radfahren ist eine großartige Möglichkeit, sich fortzubewegen, fit zu bleiben und die Umwelt zu schonen. Um noch mehr Menschen dazu zu ermutigen, das Fahrrad sicher und selbstbewusst zu nutzen, bietet die Stadt im Rahmen ihrer Kampagne „FahrRad in Aachen“ kostenlose Fahrradtrainings für Kinder und Erwachsene an.Im Angebot sind zum Beispiel spezielle Trainings für Kinder …

Weiterlesen …

Stadtsportbund Aachen: Lehrgang zur Übungsleitung im Sport für Senioren

Personen beim Gymnastik, Copyright: Landessportbund NRW, Andrea Bowinkelmann

5.3.2025: Sie denken bereits länger über ein freiwilliges Engagement nach? Sie glauben, dass Sie für eine Ausbildung zur Übungsleitung / Trainer*in zu alt sind? Ganz im Gegenteil! Im „Gepäck“ haben Sie bereits einen großen Erfahrungsschatz. Diesen aktivieren wir in unserem Lehrgang und unterstützen Sie auf dem Weg zur Übungsleitung mit C-Lizenz (ÜL-C). Gemeinsam mit Gleichgesinnten, …

Weiterlesen …

Sport im Park 2025 – in Aachen, Alsdorf, Würselen, Herzogenrath und Eschweiler

Sport im Park Aachen

19.2.2025: Im Sommer geht es wieder los: Ab Samstag, 31. Mai, heißt es erneut „Sport im Park“. In Aachens Grünanlagen darf wieder sechs Wochen vor den Sommerferien geschwitzt werden. Nachdem im vergangenen Jahr das große Sportevent erstmals von Stadt Aachen und Stadtsportbund Aachen gemeinsam organisiert wurde – und wegen der Kürze der Planungszeit nur eine …

Weiterlesen …

Sportpark Soers: Planung für Multifunktionssporthalle

Bild von einer Laufbahn in einem Sportgelände

5.9.2024: Im Sportpark Soers soll ein „Sportpark für Alle“ entstehen, in dem für zahlreiche Sportarten, Sportvereine im Spitzen- wie im Breitensport und auch für den nicht-organisierten Sport vielfältige Trainings-, Bewegungs- und Wettkampfmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am Mittwochabend (4. September) weitere wichtige Planungen auf den Weg gebracht. Einstimmig wurde beschlossen, …

Weiterlesen …

Calisthenics-Anlagen in Aachen

An Calisthenics-Anlagen kann man nur mit dem eigenen Körpergewicht seine Muskulatur und die Körperkoordination trainieren.

Calisthenics, intensives, körperliches Training ohne zusätzliche Gewichte, nur mit dem eigenen Körpergewicht, wird immer beliebter. Die Stadt Aachen und der Stadtsportbund haben gemeinsam und mit Unterstützung durch die Staatskanzlei NRW sowie das Förderprogramm „Moderne Sportstätten 2022“ des Landes NRW, sieben Calesthenics-Anlagen geplant, gebaut und finanziert. Jede Anlage hat einen Sportverein als Paten, der dort offene, …

Weiterlesen …

Städteregion Aachen: Stadtradeln 2024

Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Stadtradeln 2024

3.6.2024: Der Startschuss für das „Stadtradeln“ in der StädteRegion Aachen ist gefallen. Am frühen Morgen (03. Juni) haben sich Radelnde aus dem Haus der StädteRegion getroffen, um die erste gemeinsame Runde zu fahren und weitere Aktivitäten zu planen. Die technische Dezernentin Susanne Lo Cicero-Marenberg freute sich, dass wieder viele Teams aus allen Kommunen der StädteRegion …

Weiterlesen …

Stadt Aachen: Sportentwicklungsplan

Präsentieren gemeinsam den neuen Sportentwicklungsplan für Aachen: Björn Jansen, Vorsitzender des Stadtsportbunds Aachen, Dr. Julia Thurn, Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung, Sportdezernent Dr. Markus Kremer, Dr. Sebastian Breuer, Ausschussvorsitzender des städtischen Sportausschusses und Petra Prömpler, Fachbereichsleiterin Sport der Stadt Aachen (v.l.). Foto: © Stadt Aachen/Björn Gürtler

Der neue Sportentwicklungsplan verknüpft erstmals den Sport mit einer quartiersbezogenen Sozialraumplanung. Die Planungen betrachten sowohl den organisierten Vereinssport und den Schulsport, als auch den nicht-vereinsgebundenen, individuellen Sport. Der Plan ist eine gelungene und wichtige Grundlage für künftige politische Entscheidungen in diesem Bereich. Präsentieren gemeinsam den neuen Sportentwicklungsplan für Aachen: Björn Jansen, Vorsitzender des Stadtsportbunds Aachen, …

Weiterlesen …

Schwimmkurse für Erwachsene

Stadtsportbund Aachen e. V. und Stawag unterstützen Erwachsene beim Schwimmenlernen

26.9.023: Mittlerweile ist den meisten Menschen bekannt, wie wichtig es ist, dass unsere Kinder schwimmen lernen und im Idealfall bereits die Kleinsten an das Element Wasser herangeführt werden. Aber was ist mit den Erwachsenen? Nicht alle Menschen konnten in der Kindheit eine Schwimmausbildung genießen. Viele nutzen heute die Chance, dies nachzuholen. Das zeigt der große …

Weiterlesen …

Duathlon-EM in Alsdorf

Duathlon-EM in Alsdorf: Organisatoren und Athleten „scharren mit den Hufen“

Alsdorf. Am 10. April ist es wieder soweit, dann werden in der Alsdorfer Innenstadt die Laufschuhe geschnürt und der Reifendruck der Rennräder kontrolliert. In gerade einmal fünf Wochen findet der Powerman Alsdorf statt und alle fiebern dem ersten Startschuss nach drei Jahren ohne Event entgegen. Zum ersten Mal finden die Europameisterschaften und zum fünften Mal …

Weiterlesen …

Förderpreis „Integration durch Sport“ – Frist verlängert

Sportangebot - Integration durch Sport

Der städtische Förderpreis „Integration durch Sport“ wird 2021 bereits zum elften Mal verliehen. Die Bewerbungsfrist wird in diesem Jahr um rund zwei Wochen, auf den 30. Juli, verlängert.Mit dem Preis werden Vereine, Träger der freien Jugendhilfe, Migrantenselbstorganisationen oder andere Institutionen sowie engagierte, ehrenamtlich tätige Menschen ausgezeichnet. Alle Preisträger*innen leisten – durch einmalige oder langfristige Aktionen …

Weiterlesen …