Neue Webseite aachen.de

Charlemagne Museumstag

25.4.2025: Am Montag, 28. April 2025, wird die städtische Webseite www.aachen.de wegen Systemarbeiten im Vormittag temporär nicht zu erreichen sein. Hintergrund ist, dass aachen.de am Montag nicht nur mit einem neuen Design und neuer Struktur online gehen wird. Die gesamte technische Infrastruktur der Seite wurde komplett überarbeitet und befindet sich ab sofort auf einem neuen …

Weiterlesen …

Aachen blüht. Städtische Kampagne: Blumenwiese

Blumenwiese mit See. Foto: aachen50plus.de

Die Grünpflegekolonnen des Aachener Stadtbetriebs legen derzeit weitere neue Blühstreifen an. Die attraktiven Flächen finden sich im gesamten Stadtgebiet und bieten viel Lebensraum für unterschiedliche Kleinlebenwesen. Bis zum Herbst werden die Bereiche umfangreich gepflegt. 15.4.2025: Einige Wochen wird es noch dauern, aber dann wird sich die Erdfläche zu einer üppigen Blühfläche entwickeln. Noch sehen Betrachter*innen …

Weiterlesen …

Städteregionstag beschließt Richtlinien zur Förderung erneuerbarer Energien in 2025

OecherLab: Verlängerung des Zukunftsraums „Energieversorgung der Zukunft“

14.4.2025: Die Förderrichtlinien Erneuerbare Energien der StädteRegion Aachen für 2025 sind beschlossene Sache. Ab dem 05. Mai (Förderprogramme regenerative Gebäudetechnik, Dach- und Fassadenbegrünung und Stecker-PV) sowie ab dem 07. Mai (Förderprogramm PV-Anlagen und Batteriespeicher) können Förderanträge gestellt werden für Anlagen, die ab dem 01. Januar 2024 in Betrieb genommen wurden. Die Förderung gilt in den …

Weiterlesen …

Fairtrade-Aktionstage „Eine Welt – Unsere Welt“

Für einen Tag faire Osterhäsinnen: Fabiola Blum und Mona Pursey verteilen in der Innenstadt rund um den Aachener Markt Fairtrade-Schokoladeneier (Blum, links; Pursey, rechts). (© Julie Vandegaar)

14.4.2025: Kurz vor Ostern (am Freitag, 11. April) waren in der Aachener Innenstadt zwei Osterhäsinnen unterwegs, um leckere Schokoladeneier an Passant*innen zu verteilen. Das Besondere: Die Ostereier bestanden aus fair gehandelter Schokolade. Denn die Osterhäsinnen sind zugleich aktive Mitglieder der Lenkungsgruppe Fairtrade-Stadt Aachen. Sie nutzten das kommende Osterfest als willkommenen Anlass, bewusstes Einkaufen für eine …

Weiterlesen …

Frühjahrsputz in Aachen 2025

Kinder und Erwachsene beim Frühjahrsputz. Copyright © Foto Stadt Aachen/Conor Crowe

11.4.2025: Zahlreiche Matratzen und Altreifen, Holzpaneele, insbesondere aber Zigarettenkippen und Plastikverpackungen waren unter den Funden, die während des 11. Aachener Frühjahrsputzes zusammengetragen wurden. 4.650 Aachener*innen, darunter Familien, Gruppen von Vereinen und Unternehmen, sowie zahlreiche Kinder und Jugendliche, waren in der vergangenen Woche im Stadtgebiet unterwegs, um wilden Müll zu sammeln. Insgesamt 8,3 Tonnen kamen so …

Weiterlesen …

Haushalt der StädteRegion Aachen für 2025 verabschiedet

Kämmerer Thomas Claßen (links) und Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier mit einem Exemplar des Haushaltsplans für 2025. Das fast eine Milliarde schwere Zahlenwerk ist von der Schwarz-Grünen Mehrheit im Städteregionstag jetzt so beschlossen worden. Bild: (Holger Benend, StädteRegion Aachen)

11.4.2025 – StädteRegion Aachen. Der Haushaltsplan der StädteRegion Aachen für das laufende Jahr 2025 ist während der Sitzung des Städteregionstages (10.04.2025) beschlossen worden. Die seit vielen Jahren bestehende Mehrheit von CDU und Grünen hat das fast eine Milliarde schwere Zahlenwerk mehrheitlich so beschlossen. Es geht bei Einnahmen von 963 Millionen Euro und Ausgaben von 997 …

Weiterlesen …

Aachen: Verkaufsoffene Sonntage 2025

Rathaus Aachen Haushaltsplan

10.4.2025: In seiner Sitzung am Mittwoch, 9. April, hat der Rat der Stadt Aachen den von der Verwaltung vorgeschlagenen acht verkaufsoffenen Sonntagen zugestimmt. Dazu gehören wie in den Vorjahren verkaufsoffene Sonntage am 29. Juni während des „Soerser Sonntag“ im Bereich rund um den CHIO und in der Innenstadt am 2. Adventsonntag, 7. Dezember, begleitend zum …

Weiterlesen …

Haus der Neugier: Ein Start voll Optimismus und Diskussionen

Ein engagiertes Team für das Haus der Neugier: Heiko Thomas, Dirk Lange, Heinrich Brötz, Dr. Beate Blüggel, Doris Reinwald, Sibylle Keupen, Frauke Burgdorff  (v.l.n.r.) - Foto: Copyright: Stadt Aachen/Andreas Steindl

Das Haus der Neugier soll 2028 fertig sein, doch es entwickelt mit dem Bürger*innen-Treff im Alten Kurhaus bereits Persönlichkeit und Gesicht. Dirk Lange vom Architekturbüros Kadawittfeld führt das Publikum Ebene für Ebene durch die vorgesehenen „Lebensräume“ des Hauses. Der Kaufvertrag steht vor der Unterzeichnung. „Diese Entscheidung beweist den Mut, hier Zukunft zu gestalten“, erklärt Oberbürgermeisterin …

Weiterlesen …

Chorbiennale bringt Aachen zum Klingen

Das Kernteam rund um Heinrich Brötz, städtischer Beigeordneter für Bildung, Jugend und Kultur der Stadt Aachen (4.v.l.), und Festivalleiter Maximilian Stössel (5.v.l.) freut sich, dass die 8. Internationale Chorbiennale Aachen im Juni wieder die ganze Stadt zum Klingen bringen wird. Copyright © Stadt Aachen / Andreas Steindl.

Vom 13. bis zum 23. Juni treten ausgezeichnete Chöre aus Aachen zusammen mit internationalen Spitzenensembles auf. Im Mittelpunkt: Gastchöre aus Lettland und den USA sowie eine Aufführung von Paul McCartney’s „Liverpool Oratorio“. Gesucht werden für die Sänger*innen – insbesondere aus Lettland und den USA – noch Gastfamilien. Der Dank ist ein Festivalpass, mit dem man …

Weiterlesen …

Tag des offenen Denkmals 2025

Vorweihnachtszeit: adventliches Programm im Aachener Dom mit Turmbläsern, Thronbesichtigungen, offenem Mitsingen und Konzerten

1.4.2025: „WERT-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ lautet das Motto am Tag des offenen Denkmals in diesem Jahr, der am Sonntag, 14. September, stattfindet. Die Stadt Aachen ruft nun wieder dazu auf, sich an der größten Kulturveranstaltung Deutschlands aktiv zu beteiligen. Wer Interesse hat, Teil des Programms in Aachen zu werden, meldet sich bitte bis zum 13. Juni …

Weiterlesen …