„FahrRad in Aachen“: Fahrradtrainings für Kinder und Erwachsene
31.3.2025: Radfahren ist eine großartige Möglichkeit, sich fortzubewegen, fit zu bleiben und die Umwelt zu schonen. Um noch mehr Menschen dazu zu ermutigen, das Fahrrad sicher und selbstbewusst zu nutzen, bietet die Stadt im Rahmen ihrer Kampagne „FahrRad in Aachen“ kostenlose Fahrradtrainings für Kinder und Erwachsene an.
Im Angebot sind zum Beispiel spezielle Trainings für Kinder ab fünf Jahre. Diese lernen dabei, richtig mit dem Fahrrad umzugehen, und wie sie sicher im Straßenverkehr unterwegs sein können.
Kurse für Kinder
Ein Fahrradtraining findet als Angebot der Ferienspiele am 14. oder am 15. April von 14 bis 17 Uhr statt. Ein weiteres Fahrradtraining für Kinder ist geplant für 30. April, von 15 bis 17.30 Uhr.
Kurse für Erwachsene
Die Erwachsenen-Trainings sind für die gedacht, die das Radfahren ganz neu lernen möchten oder für die, die ungeübt sind und wieder losradeln wollen. Es gibt praxisnahe Übungen und Tipps, auf was beim Radfahren geachtet werden sollte. Ebenfalls auf dem Lehrplan stehen Themen wie richtige Sitzposition, Bremsen, Kurvenfahren und das Fahren in der Stadt.
Die Erwachsenen-Training für Anfänger und Ungeübte sind an folgenden Tagen geplant: 2. und 3. April sowie am 26. und am 30. April, immer von 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr.
Pedelec-Trainings
Das Pedelec-Training wendet sich an Teilnehmer*innen, die sich bereits ein Elektro-Fahrrad gekauft haben und sich nun auf ihren eigenen Rädern mit der Technik vertrauter machen und sicher fahren möchten. Dabei geht es unter anderem darum, wie die verschiedenen Unterstützungsstufen funktionieren, wie richtig geschaltet wird und wie die elektrische Unterstützung am sinnvollsten auszunutzen ist.
Der Pedelec-Grundkurs findet am 9. April, von 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr statt. Der Aufbaukurs folgt am 10. April, ebenfalls in der Zeit von 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr.
In allen Fällen bietet die Stadt auch Verkehrsunterricht an. Sie informiert über die wichtigsten Verkehrsregeln und gibt praktische Tipps, wie sich Radfahrende sicher im Straßenverkehr bewegen können. Es gibt Fahrradchecks und Hinweise darauf, wie Fahrräder richtig gewartet werden.
Alle Kurse sind kostenlos. Es findet eine individuelle Betreuung statt. Kleine Gruppen garantieren eine persönliche Betreuung. Wer teilnehmen möchte, melde sich bei Stephanie Küpper unter folgender Mailadresse an: fahrrad-in-aachen@mail.aachen.dean. Die Plätze sind begrenzt.
Weitere Termine finden Interessierte auf folgender Internetseite: www.aachen.de/fahrrad
Fahrradtraining: Kostenlose Termine 2025
Kampagne „FahrRad in Aachen“ möchte alle Erwachsenen unterstützen, Ihr eigenes Radfahrverhalten besser einschätzen zu können und dazu beitragen, Ihr Sicherheitsgefühl im Straßenverkehr zu steigern. Alle Trainings sollen dazu beitragen, die Freude am Radfahren möglichst lange und sicher aufrecht zu erhalten.
Pedelec-Test-Tag: 16.30 bis 19.00 Uhr
Mo: 31. März
Ort: Floriansdorf, Mathieustraße
Pedelec-Sicherheitstraining:
Pedelec und Fahrradhelm müssen mitgebracht werden
Grundkurs: jeweils von 16.30 bis 19.30 Uhr
Mi: 09. April, Mi: 07. Mai, Mi: 27. August, Mi: 10. September
Ort: Floriansdorf, Mathieustraße
Aufbaukurs: jeweils von 16.30 bis 19.30 Uhr
Do: 10. April, Do: 08. Mai, Do: 28. August, Do: 11. September
Ort: Floriansdorf, Mathieustraße
Pedelec Fahrradtour
22. September, 16.00 Uhr
Treffpunkt: Markt, ca. 21 km
Fahrrad-Sicherheitstraining für Unsichere und Anfänger*innen:
Zweitägige Kurse: jeweils von 16.30 bis 19.30 Uhr
Mi/Do: 02./03. April, Mo/Mi: 28./30. April, Mi/Do: 14./15. Mai,
Mo/Di: 26./27. Mai, Mi/Do: 03./04. September, Do/Fr: 18./19.
September und Mi/Do: 01./02. Oktober
Ort: Verkehrsübungsplatz, Hohenstaufenallee 3
Fahrräder und Helme sind vorhanden
Lastenradtraining: jeweils von 17.00 bis 19.30 Uhr
Mo: 07. April, und Mo: 01. September
Ort: Floriansdorf, Mathieustraße
Lastenfahrrad und Fahrradhelm müssen mitgebracht werden
Alle Kurse sind kostenlos, es besteht Helmpflicht.
Verbindliche Anmeldung:
Stadt Aachen, Kampagne „FahrRad in Aachen“
Dr. Stephanie Küpper
Tel.: 0241 432-61313, fahrrad-in-aachen@mail.aachen.de
FahrRad in Aachen: Stadt bietet neue Kurse für Erwachsene an
2.6.2024: Es gibt immer mehr Erwachsene, die das Radfahren wieder für sich entdecken. Radeln ist eine gute Möglichkeit, körperlich fit und beweglich zu bleiben – ob nun mit oder ohne Leistungsanspruch. Freude allein ist ein guter Anlass durchzustarten.
„Mit der Kampagne ‚FahrRad in Aachen‘ möchten wir erreichen, dass mehr Aachenerinnen mit dem Fahrrad unterwegs sind. Dies gilt natürlich für alle Altersgruppen“, sagt Projektleiterin Dr. Stephanie Küpper. Dabei ist der Aspekt der Verkehrssicherheit sehr wichtig. „Radfahrerinnen haben keine Knautschzone. Es ist daher wichtig, auf dem Fahrrad sicher zu fahren und sich auch sicher zu fühlen“, sagt Küpper. Hinzu kommt, dass immer mehr Menschen auf elektrisch angetriebene Fahrräder (Pedelecs) umsteigen oder Lastenfahrräder benutzen. Sie sind in der Regel deutlicher schneller und auch schwerer, verlangen mehr Aufmerksamkeit und neue Fertigkeiten. Küpper sagt: „All das kann man in unserem aktuellen Kursangebot trainieren.“
Die Stadt bietet unterschiedliche Trainingsprogramme an. Zum einen für Menschen, die bereits Rad fahren können, sich jedoch unsicher fühlen und die Fahrpraxis auffrischen oder das Radeln neu erlernen möchten. Dieses Angebot soll vor allem dazu beitragen, die Freude am Radfahren möglichst lange aufrecht zu erhalten und gleichzeitig Verkehrsunfällen vorzubeugen.
Wer an einem oder mehreren Kursen teilnehmen möchte, kann sich per Mail oder telefonisch anmelden: fahrrad-in-aachen@mail.aachen.de, Telefon 432-61313.
Kostenfreie Fahrradkurse für Erwachsene
10.4.2023: Auch für Erwachsene bietet die städtische Kampagne „FahrRad in Aachen“ Trainingsprogramme an. Denn Radfahren ist eine gute Möglichkeit, leistungsfähig und beweglich zu bleiben. Dies gilt für alle Altersgruppen. Dabei ist der Aspekt der Verkehrssicherheit sehr wichtig, denn Fahrradfahrerinnen sind weitgehend ungeschützt im Verkehr unterwegs. Auch steigen immer mehr Radfahrerinnen auf ein Pedelec um oder benutzen ein Lastenfahrrad. Mit einem Angebot für Radfahrerinnen, die Fahrrad fahren können, sich jedoch unsicher fühlen und die Fahrpraxis auffrischen möchten, soll vor allem dazu beigetragen werden, die Freude am Fahrradfahren möglichst lange aufrecht zu erhalten und gleichzeitig Verkehrsunfällen vorzubeugen. Dieser zweitägige Kurs eignet sich auch als Einstieg für alle, die das Fahrradfahren erlernen möchten. In einem Grund- und Aufbaukurs für Pedelecs sowie einem Kurs für Lastenfahrräder lernen die Teilnehmerinnen anhand spezieller Übungen, sich mit der Technik vertraut zu machen.
Für diejenigen, die überlegen ein Pedelec anzuschaffen, bieten die Pedelec Testtage eine gute Gelegenheit verschiedene Modelle auszuprobieren und dabei gleichzeitig an einem Training teilzunehmen.
Fahrrad – Sicherheitstraining
Das kostenlose Trainingsprogramm ist für Radlerinnen und Radler gedacht, die Fahrrad fahren können, sich jedoch unsicher fühlen und die Fahrpraxis auffrischen möchten und für die, die das Fahrradfahren erlernen möchten. Im Schonraum werden zuerst viele Übungen durchgeführt, damit Sie sicherer auf dem Fahrrad werden.
Die Termine für die zweitägigen Kurse:
jeweils von 16 bis 19 Uhr
Di/Mi, 25./26. April,
Mi/Do, 10./11. Mai,
Mi/Do, 24./25. Mai,
Mi/Do, 21./22. Juni und
Mi/Do, 9./10. August und
Mi/Do, 13./14. September
Veranstaltungsort: Verkehrsübungsplatz Hohenstaufenallee 3, 52064 Aachen
Pedelec Testtage
Wer überlegt ein Pedelec zu kaufen und noch nicht sicher ist, kann sich bei den Pedelec Testtagen informieren, Probe fahren und gleichzeitig bei einem Pedelec- Sicherheitstraining teilnehmen.
Fr: 17. März, 16 bis 19 Uhr, Friedrich-Wilhelm-Platz
Mi: 16. August, 16 bis 19 Uhr, Floriansdorf, Mathieustraße
Pedelecs Sicherheitstraining
Grundkurs: jeweils von 16 bis 19 Uhr
Mi, 29. März,
Mo, 17. April,
Mi, 31. Mai,
Mo, 21. August
Mo, 18. September
Veranstaltungsort: Floriansdorf, Mathieustraße
Aufbaukurs: jeweils von 16 bis 19 Uhr
Do, 30. März,
Di, 18. April,
Do, 01. Juni,
Di, 22. August
Di, 19. September
Veranstaltungsort: Floriansdorf, Mathieustraße
Die Teilnahme ist kostenlos, eine verbindliche Anmeldung ist aber erforderlich. Wer mitmachen möchte, muss sein Pedelec und Fahrradhelm mitbringen
Lastenfahrrad Training
Kurse jeweils von 16 bis 19 Uhr
Do, 20. April
Do, 24. August und
Fr, 22. September
Ort: Floriansdorf, Mathieustraße
Lastenfahrrad und Fahrradhelm müssen mitgebracht werden
Die Teilnahme ist kostenlos, aber eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich. Wer mitmachen möchte, muss einen Fahrradhelm tragen. Fahrräder und Fahrradhelme können vor Ort auch ausgeliehen werden.
Alle Kurse sind kostenlos, es besteht Helmpflicht.
Verbindliche Anmeldung:
Stadt Aachen, Kampagne „FahrRad in Aachen“
Dr. Stephanie Küpper
Tel.: 0241 432-6133, fahrrad-in-aachen@mail.aachen.de
Hier die Termine der Stadt Aachen für das Pedelec-Training und die Fahrradkurse für Erwachsene.
Weitere Termine für Kinder, siehe auch: „Downloads – Fahrradtraining (Flyer)„
Eine Anmeldung ist erforderlich und über folgende Mailadresse möglich: fahrrad-in-aachen@mail.aachen.de .
Mehr auf der folgenden Seite