Barockmusik im Fokus

Noten als Grafik von der Website https://aachen-schoene-altstadt.de/

Im Rahmen des Festivals für Alte Musik „Fonte vivace“ präsentieren jugendliche und erwachsene Amateure am Sonntag, 4. Mai, um 11.30 Uhr in der Salvatorkirche am Lousberg die Ergebnisse ihrer dreimonatigen Beschäftigung mit barocker Kammermusik. Im EU-Music-Workshop „Fokus Barockmusik“ haben sich Ensembles der Musikschule der Stadt Aachen und der Musikakademie der deutschsprachigen Gemeinschaft Ostbelgiens zusammengetan, um …

Weiterlesen …

KuKuK Programm Mai / Juni 2025

Kukuk

Bereits seit So., 09.03.2025 – So., 25.05.2025 Atelier Osvaldo Puente arbeitet im Belgischen Zollhaus … am Anfang war die Linie. Eine Linie, um den eigenen Bereich von dem der anderen abzugrenzen … Info „„Osvaldo Puente“ Bereits seit So., 06.04.2025 – So., 25.05.2025 Ausstellung Stephan Wunsch „Verrufene Tiere“ Wunsch’s Porträts unheimlicher und verrufener Tiere bilden ein …

Weiterlesen …

Die kleine Theaterfabrik: Bluesaders

Fünf Musiker und eine Musikerin: Bluesaders

“The Blues Is Still Alive” – den überzeugenden Beweis dazu liefern die Bluesaders mit ihrem aktuellen Programm. Wer die Bluesaders bei ihren zahlreichen Auftritten in der Region, beim Karlspreis Live auf dem Katschhof und auf dem Foodmarkt am Büschel erlebt hat, weiß, dass hier eine Band am Werk ist, bei der Leidenschaft, Musikalität und die …

Weiterlesen …

Tanz Dich frei: Kreistänze für Körper, Geist und Seele

Tanz

Kreistänze für Körper, Geist und Seele Achtsam vom Ich zum Wir im Kreis: das schafft herzlich einladend Schwester Wilma mit strahlenden Augen und freundlichem Lächeln. Zwischen den Tänzen mit Symbolkraft führt sie die TeilnehmerInnen an einen vielsagenden noch aktuellen Evangelientext heran. Einige auserlesene Auszüge nimmt sie unter die Lupe und ermutigt zum vertiefenden Austausch, wo …

Weiterlesen …

Musikalischer Spaziergang durch Burtscheid

Spaziergang

Das Institut français und die Lousberg Gesellschaft organisieren eine Führung mit musikalischer Begleitung auf dem Lousberg. Die sogenannte französische Zeit (1794-1814) hat maßgeblich zur Entwicklung des Lousbergs zu einem Naherholungsgebiet beigetragen. 1807 wurde er als einer der ersten Bürgerparks in Europa eingerichtet. Die Stadtführerin Ulla Borsch gibt Einblicke in die französische Zeit des Lousberg. Pauline …

Weiterlesen …

Café-Chantant chez JACQUES

Café-Chantant

 “Café-Chantant chez JACQUES“ (früher “au EGMONT“) NICHT AM ASCHERMITTWOCH, aber: Do.06. / Mi.12. / Mi.19. / Mi.26. März um 19h30… Das ehrenamtliche Team des Forum JAKOB hat es geschafft, diese Abende (der 1. Abend ist der 253.) zu einem wirklichen Treff für das Jakobsviertel und die ganze Stadt machen. Der freundliche Empfang, die Dekoration, die …

Weiterlesen …

PLATZWECHSEL

PLATZWECHSEL

Mit PLATZWECHSEL präsentiert der Aachener Chor frameless unter Leitung von Tanja Raich sein zweites großes Konzertprogramm. Neue Songs aus dem Genre Pop/Jazz mit neuer Choreografie hat das Ensemble dafür einstudiert. Erneut ist es nur eine Requisite, die leitmotivisch die Darbietungen ergänzt und bereichert. Dem Publikum eröffnet sich dabei ein Raum für persönliche Assoziationen und Interpretationen. …

Weiterlesen …

Jazz im Büchel Museum – Eran Har Even Trio

Foto: EranHarEven25-07-19-0855copy.jpg, Mit Genehmigung der Künstlers

Eran Har Even Trio (ISR/NL) – “Shorter Days” Eran Har Even – Gitarre Omer Govreen – Bass Wouter Kühne – Schlagzeug Der in Israel geborene und schon schon lange in Amsterdam lebende Gitarrist, Komponist und Lehrer Eran Har Eeven https://www.eranhareven.com/ hat Wayne Shorters Evergreens und weniger bekannte Stücke seit Jahren in verschiedenen Formationen interpretiert. Nun …

Weiterlesen …

Jazz im Büchel Museum – TWIN TENORS

Foto: Twin-Tenors-Collage.jpg, Ruud Breuels, Gerhard Richter

TWIN TENORS Bob Mintzer – Tenorsaxophon Ben Fitzpatrick – Tenorsaxophon Billy Test – Piano Phlipp Lewin – Bass Hans Dekker – Schlagzeug Bob Mintzer, seit 2016 Chief Conductor der WDR Big Band, nahm 1992 mit Michael Brecker eine CD auf, die 1994 unter dem Titel „Twin Tenors“ veröffentlicht wurde. Begleitet von Michael Formanek am Bass, …

Weiterlesen …

Jazz im Büchel Museum – Christine Corvisier Quintet

Foto: Chriscorvisier_quadrad_HR_©niclasweber-1.jpg, Niclas Weber

„Chansons de Cologne“ Christine Corvisier – Saxophon Sebastian Scobel – Piano Martin Schulte – Gitarre David Andres – Bass Alex Parzhuber – Schlagzeug Das Programm „Chansons de Cologne“ ist für die Christine Corvisier eine Mischung ihrer kulturellen und musikalischen Einflüsse. Auf der Grundlage des amerikanischen Jazz sind dies die ihres Heimatlandes Frankreich und ihrer Wahlheimatstadt …

Weiterlesen …