Broschüre „Älter werden in Aachen“

Neue Broschüre: Älter werden in Aachen

5.9.2024: Die Leitstelle „Älter werden in Aachen“ hat eine aktuelle Auflage der Broschüre „Älter werden in Aachen – Leitfaden für Seniorinnen 2024-2025“ herausgegeben. Die Broschüre bietet einen Überblick über die Vielfältigkeit der Altenarbeit in Aachen und gibt den Seniorinnen und Angehörigen einen praktischen Leitfaden an die Hand. Damit können Interessierte gezielt und selbstständig entsprechend ihren Bedürfnissen und Wünschen einen passenden Kontakt in der Stadt finden.

Der Leitfaden ist unter anderem in den Verwaltungsgebäuden Bahnhofplatz und Katschhof, bei den Bezirksämtern und in der VHS erhältlich. Interessierte Bürger*innen können den Leitfaden außerdem telefonisch unter 0241 432-56115 oder per Mail unter aelterwerden@mail.aachen.de bestellen. Die Informationen der Broschüre können online unter www.aachen.de/aelterwerden abgerufen werden.


Broschüre „Älter werden in Aachen“ in neuer Auflage

26.9.2023: Die Leitstelle „Älter werden in Aachen“ hat eine aktuelle Auflage der Broschüre „Älter werden in Aachen – Leitfaden für Seniorinnen und Senioren 2023-2024“ herausgegeben. Alle Daten wurden aktualisiert und überarbeitet. Die Broschüre gestattet einen Einblick in die Vielfältigkeit der Altenarbeit in Aachen und gibt interessierten Senior*innen damit einen praktischen Leitfaden an die Hand, der es ihnen möglich macht, gezielt und selbstständig, entsprechend ihren Bedürfnissen und Wünschen, einen Ansprechpartner in der Stadt zu finden.

Der Leitfaden ist unter anderem in den Verwaltungsgebäuden Bahnhofplatz und Katschhof, in den Zweigstellen der Sparkasse Aachen (außer Elisenbrunnen), bei den Bezirksämtern sowie in der VHS erhältlich. Senior*innen, die nicht in der Lage sind, die Broschüre selbst abzuholen, können diese auch telefonisch unter der Nummer 432-56115 oder unter der Mail-Adresse aelterwerden@mail.aachen.de bestellen. Die Informationen der Broschüre sind zudem im Internet unter der Adresse www.aachen.de/aelterwerden (Stichwort: Leitfaden für Seniorinnen und Senioren) zu finden.


Broschüre „Älter werden in Aachen“ neu aufgelegt

6.7.2022: Die Leitstelle „Älter werden in Aachen“ gibt jetzt die neue Auflage der Broschüre „Älter werden in Aachen – Leitfaden für Seniorinnen und Senioren 2022 -2023“heraus. Alle Daten wurden aktualisiert und überarbeitet. Die Broschüre gestattet einen Einblick in die Vielfältigkeit der Altenarbeit in Aachen und gibt interessierten Seniorinnen und Senioren damit einen praktischen Leitfaden an die Hand, der es ihnen möglich macht, gezielt und selbstständig entsprechend ihren Bedürfnissen und Wünschen Ansprechpartner*innen in der Stadt zu finden. In den Kapiteln „Altenarbeit im Stadtviertel“ sind auch die Mitglieder des Seniorenrates zu finden.

Der Leitfaden wurde in einer Auflage von 6.000 Exemplaren gedruckt. Er ist unter anderem in den Verwaltungsgebäuden Bahnhofplatz und Katschhof, in allen Zweigstellen der Sparkasse Aachen, bei den Bezirksämtern sowie in der VHS erhältlich. Senior*innen, die nicht in der Lage sind, sich die Broschüre selbst abzuholen, können diese telefonisch unter der Telefonnummer 432-56115 oder unter der Mail-Adresse aelterwerden@mail.aachen.de bestellen. Die Informationen der Broschüre sind zudem im Internet unter der Adresse www.aachen.de/aelterwerden (Stichwort: Leitfaden für Seniorinnen und Senioren) zu finden. Die Daten dort werden ständig aktualisiert.


Mehr auf der folgenden Seite

Screenshot der Website der Stadt Aachen: Älter werden. Grafik: Stadt Aachen


Lesen Sie mehr - Kategorie: Gesundheit und Soziales

Lesen Sie mehr auf dieser Webseite