- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Centre Charlemagne: Digitale Live-Tour
24.02.2021: 11:00
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 Uhr am Dienstag und Mittwoch stattfindet und bis 25.02.2021 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 16:00 Uhr am Donnerstag und Samstag stattfindet und bis 25.02.2021 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 18:00 Uhr am Donnerstag stattfindet und bis 18.02.2021 wiederholt wird.
Digitale Live-Tour durch „Der gekaufte Kaiser – Die Krönung Karls V. und der Wandel der Welt“
Prachtvolle Krönungsfeierlichkeiten, geplünderte Kolonien, die Reformation und eine Medienrevolution: Die Ausstellung „Der gekaufte Kaiser“ im Centre Charlemagne erzählt vom sagenhaften Aufstieg und tiefen Fall Kaiser Karls V.
Das Centre Charlemagne bietet während der Schließung des Museums aufgrund der hohen Nachfrage im Januar 2021 und Dezember 2020 auch im Februar virtuelle Rundgänge durch das Haus an.
In einer Zoom-Konferenz führen Kuratorinnen und Kuratoren der Route Charlemagne sowie Vermittlerinnen und Vermittler des Museumsdienstes live durch die Ausstellung. Sie geben Einblicke in die Ausstellungsarchitektur, präsentieren Raumansichten und stellen ausgewählte Exponate vor. Interessierte könne sich einfach anmelden, während der Führung Fragen stellen oder nur entspannt zuhören. Die Teilnahme ist kostenlos.
Termine und Anmeldung im Januar
- 12.1.: Führung mit Dilara Uygun, Kuratorin Centre Charlemagne, 11 Uhr
- 14.1.: Führung mit Barbara Jacobs, Kunstvermittlerin Museumsdienst, 16 Uhr
- 19.1.: Führung mit Dilara Uygun, Kuratorin Centre Charlemagne, 11 Uhr
- 21.1.: Führung mit Dilara Uygun, Kuratorin Centre Charlemagne, 16 Uhr
- 26.1.: Führung mit Dilara Uygun, Kuratorin Centre Charlemagne, 11 Uhr
- 28.1.: Führung mit Barbara Jacobs, Kunstvermittlerin Museumsdienst, 16 Uhr
Termine und Anmeldung im Februar
Die digitalen Live-Führungen im Februar dauern jeweils ca. 60-75 Minuten und werden an folgenden Terminen angeboten:
- Di 02.02., 11 Uhr
- Mi 03.02., 11 Uhr
- Do 04.02., 16 Uhr und 18 Uhr
- So 07.02., 16 Uhr
- Di 09.02., 11 Uhr
- Mi 10.02., 11 Uhr
- Do 11.02., 16 Uhr und 18 Uhr
- So 14.02., 16 Uhr
- Di 16.02., 11 Uhr
- Mi 17.02., 11 Uhr
- Do 18.02., 16 Uhr und 18 Uhr
- So 21.02., 16 Uhr
- Di 23.02., 11 Uhr
- Do 25.02., 16 Uhr
Die Voraussetzungen zur Teilnahme an der ZOOM Konferenz sind ein internetfähiges Endgerät (Computer, Tablet, Smartphone o.ä.) mit Breitband-Internetanschluss sowie eine gültige Mailadresse. Die Teilnehmenden erhalten einen Link per E-Mail für die Zoom-Konferenz und wählen sich kurz vor Führungsbeginn mit diesem Link ein.
Information und Anmeldung:
Museumsdienst Aachen
Tel.: +49 241 432 4998 oder museumsdienst@mail.aachen.de
Die Ausstellung „Der gekaufte Kaiser. Die Krönung Karls V. und der Wandel der Welt“ ist der erste von drei Teilen der Trilogie „Dürer – Karl V. – Aachen“. Mehr zu diesem Ausstellungsprojekt unter www.duerer2020.de.
Zur Ausstellung erschien ein Katalog in deutscher Sprache zum Museumspreis von 34,80 Euro. Alle, die über das Leben und die Zeit Karls V. mehr wissen wollen, können ihn über den Kulturbetrieb der Stadt Aachen beziehen: kulturbetrieb@mail.aachen.de
Information und Anmeldung:
Museumsdienst Aachen, Tel.: +40 241 432-4998 oder an museumsdienst@mail.aachen.de
Das Foto zeigt Dilara Uygun, Kuratorin Centre Charlemagne.
Credit: Stadt Aachen / Holger Hermannsen
Mehr auf der Veranstalterseite
Mehr auf der Veranstalterseite