EUREGIO Wirtschaftsschau 2025

EUREGIO Wirtschaftsschau 2025 (c) Aachener Zeitung Event

22.3.2025: Die EUREGIO Wirtschaftsschau geht im Frühjahr wieder an den Start. Auf der dann 36. Ausgabe der größten Leistungsschau von Handel, Handwerk und Dienstleistern im Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande können sich Besucherinnen und Besucher zwischen dem 22. und 30. März 2025 von originellen und neuen Messethemen und einem spannenden Rahmenprogramm für die ganze Familie überraschen lassen. Neun …

Weiterlesen …

Ausstellung Hope in Darkness

Stadtentwicklung: Bauen und Wohnen in Gemeinschaft

Ausstellung „Hope in Darkness“ vom 7. April bis zum 21. April im „Alten Rathaus“ – Wuerselen Samstag 12.04.2025 begleitende Veranstaltung 16 h ,Das Kunstprojekt zeigt Bilder und Literatur junger Frauen aus Herat, Afghanistan, die in ihren Werken Erfahrungen unter dem Taliban-Regime, Gefühle, Hoffnungen und Forderungen zum Ausdruck bringen. Seit 2024 wird die Ausstellung deutschlandweit gezeigt. …

Weiterlesen …

Besuch Museum Vieille Montagne mit französischer Führung

Museumsbesuch

Belgien ist in der Woche der Frankophonie unser Schwerpunkt. Am Freitag, 21. März, bietet das Institut français Aachen einen Besuch des Museums Vieille Montagne in Kelmis mit französischer Führung an. Die Führung Das ehemalige Direktionsgebäude der Vieille-Montagne GmbH für den Standort Moresnet bleibt eindrucksvoller Zeuge einer besonderen Geschichte. Schon im Mittelalter wurde Galmei am Altenberg …

Weiterlesen …

Pop-Up Galerie im Institut français Aachen

Galerie

Das Institut français Aachen wird zur Pop-Up Galerie! Am 28. Juni können Sie von 11 bis 16 Uhr Kunst im Institut erwerben. Wir verkaufen Fotos (Acryldrucke) aus vergangenen Ausstellungen zu erschwinglichen Preisen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist kostenlos. 28. Juni 2024 11:00 – 16:00 Institut français Aachen Lothringerstraße 62 52070 Aachen

„Kunst trifft Handwerk“

Handwerk

Zum 5. Mal findet „Kunst trifft Handwerk“  in der besonderen Atmosphäre einer Schreinerei statt. Die künstlerische Palette reicht dabei von Unikaten aus Edelholz, Malereien, Glaskunst und Druckgrafiken bis hin zu Kalligrafie, Acrylmischtechnicken und Fotografien. Schönes zum Leben und Schmuckgestaltung dürfen bei diesem Angebot natürlich auch nicht fehlen. Freuen Sie sich auf die vielseitigen Arbeiten der …

Weiterlesen …

Deutsch-französische Ausstellung und Lesung mit Falk Philippe Pognan: „Tagschlaf der Mücken“

Ausstellung

Wir stellen Gemälde des deutsch-französischen Künstlers und Schauspielers Falk Philippe Pognan aus. Im Mittelpunkt von Pognans Kunst stehen Figuren, die sich an der Grenze zwischen Alltag und Mythos bewegen. Pognans Stil hat durch eine eigene Farbpalette, die sich auf Blau-, Weiß- und Grautöne konzentriert, einen großen Wiedererkennungswert. Kräftige schwarze Linien schaffen ausdrucksstarke Kompositionen. Die Ausstellung …

Weiterlesen …

Ausstellungseröffnung: Hermann Josef Mispelbaum. Der Tiefgang der Linie

Ausstellungseröffnung

Das Suermondt-Ludwig-Museum eröffnet am Mittwoch, den 10. April 2024 um 18.00 Uhr eine vielschichtige Retrospektive des Œuvres von Hermann Josef Mispelbaum anlässlich seines 80. Geburtstages. Die Ausstellung präsentiert großformatige Gemälde, Zeichnungen, Drucke und collagierte Papierschnitte des Aachener Künstlers, in denen Mispelbaum dem aktuellen Zeitgeschehen und Fragen der menschlichen Existenz nachgeht. Zwei Plastiken vervollständigen die Schau. …

Weiterlesen …

IMPORT/EXPORT

Import

Die beiden Aachener Künstler Erich Wellhöfer und Marco Gerke zeigen in ihrer Schau Druckgraphik (Holz- und Linolschnitte), Aquarelle und Objekte: Figurativ-Gegenständliches und Noch-nicht-ganz-Abstraktes, expressiv Zertrümmertes, fein Behauenes neben grob Ziseliertem. Die Ausstellung bietet somit einen grenzüberschreitenden Import von Output wie auch einen Export von Input. Die Ausstellung läuft vom 03.03.24 bis 28.04.24, die Vernissage findet …

Weiterlesen …

Tanja Mosblech & Andrea Radermacher-Mennicken HYPERBILD

Hyperbild

12.12.2023–10.03.2024 Tanja Mosblech (*1970, Köln, DE) und Andrea Radermacher-Mennicken (*1964, Eupen, BE) präsentieren in dieser Ausstellung das Ergebnis ihrer dreijährigen Zusammenarbeit als „Künstlerinnen Ostbelgiens“ 2020–2023. Ihr Projekt „Hyperbild“ entsteht durch ein gegenseitiges Zuspielen von Stichworten, Ideen und Materialien: Einem endlosen Netz aus Assoziationen, die der Frage auf den Grund geht, wie sich Bilder in unserem …

Weiterlesen …

Marcin Dudek – AKUMULATORY

Marcin Dudek

Ausstellung vom 19.09.–26.11.2023 Marcin Dudek (*1979, Krakau, PL) verwebt autobiografische Erinnerungen an seine Jugend als Teil jener polnischen Generation, die nach der Auflösung des Ostblocks heranwuchs, mit einer kritischen Betrachtung der gesellschaftlichen Abhängigkeit von Spektakel, Macht und Aggression. Sein Werk umfasst Installationen, Performances, Skulptur und Malerei. Dabei verwendet Dudek gefundene und gerettete Materialien, die er …

Weiterlesen …