Fairtrade-Aktionstage „Eine Welt – Unsere Welt“

Gute Nachrichten vom Osterhasen: Faire Ostergrüße!

14.4.2025: Kurz vor Ostern (am Freitag, 11. April) waren in der Aachener Innenstadt zwei Osterhäsinnen unterwegs, um leckere Schokoladeneier an Passant*innen zu verteilen. Das Besondere: Die Ostereier bestanden aus fair gehandelter Schokolade. Denn die Osterhäsinnen sind zugleich aktive Mitglieder der Lenkungsgruppe Fairtrade-Stadt Aachen.

Sie nutzten das kommende Osterfest als willkommenen Anlass, bewusstes Einkaufen für eine gerechtere Welt ins Zentrum zu rücken und für faires Schlemmen zu werben. Fairtrade-Produkte kommen ganz besonders Menschen im globalen Süden zu Gute, die als Produzent*innen durch den Fairen Handel bessere Arbeitsbedingungen und damit Wertschätzung erhalten.

Foto: Für einen Tag faire Osterhäsinnen: Fabiola Blum und Mona Pursey verteilen in der Innenstadt rund um den Aachener Markt Fairtrade-Schokoladeneier (Blum, links; Pursey, rechts). (© Julie Vandegaar)

„Aachen ist mittlerweile seit 13 Jahren Fairtrade-Stadt: Das bedeutet, es gibt jede Menge Engagement für gerechtere Handelsbeziehungen und auch viele tolle Geschäfte, in denen sich schöne Oster-Leckereien finden lassen“, erklärt Fabiola Blum, Mitglied der Fairtrade-Arbeitsgruppe für die Stadt Aachen.

Mona Pursey vom „Eine Welt Forum Aachen“ ergänzt: „Neben Schokolade sind auch faire Blumen ein tolles Ostergeschenk. Der ‚Faire Stadtplan‘ verrät, wo genau Sie fündig werden können und zeigt Ihnen auch, wo Sie weitere Produkte wie Fairtrade-Textilien oder -Kunsthandwerk bekommen. Dabei konzentriert sich der faire Stadtplan auf Einzelhandelsgeschäfte, die von Inhaber*innen geführt werden. Darüber hinaus finden Sie auch in zahlreichen Supermärkten viele Fairtrade-zertifizierte Produkte wie Rosen, Kaffee und Schokolade.“

Jetzt vormerken: Fairtrade-Aktionstage
Wer noch tiefer in die Produktvielfalt des Aachener Fairen Handels eintauchen möchte, sollte sich die Fairtrade-Aktionstage vom 9. bis 11. Mai schon mal vormerken: Von einem kostenlosen Stadtrundgang „Globales Aachen“, über faire Cocktails und Smoothies bis zu Info- und Aktionsständen und FAIRköstigungen findet man in Aachen ein breites Angebot, den Fairen Handel in vollen Zügen zu genießen!

Der „Faire Stadtplan“
https://fairtrade-aachen.de/fairer-stadtplan/

Alle Details zu den Fairtrade-Aktionstagen
www.staedteregion-aachen.de/fairtrade


Vom 12. bis zum 15. Mai finden die Fairtrade-Aktionstage „Eine Welt – Unsere Welt“ statt.

Am 14. Mai ist der „Internationale Tag des Fairen Handels“. Rund um dieses Datum feiern zahlreiche Initiativen aus der gesamten StädteRegion Aachen diesen Tag zum ersten Mal gemeinsam mit Aktionen und Veranstaltungen. Vom 12. bis zum 15. Mai finden die Fairtrade-Aktionstage „Eine Welt – Unsere Welt“ statt. Gemeinsam mit Partnern haben die Fairtrade-Steuerungsgruppen der Städte Aachen, Alsdorf und Eschweiler sowie der StädteRegion Aachen ein buntes Aktionsprogramm zusammengestellt. Dazu zählen zum Beispiel Stadtrundgänge, faires Torwandschießen oder ein Frühlingsfest. Dazu kommen besondere Angebote der Weltläden in Aachen, Alsdorf und Monschau, zum Beispiel eine Schokoladenverkostung, eine Weinprobe oder eine Buchvorstellung. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich über den fairen Handel, die Produkte und die beteiligten Akteurinnen und Akteure zu informieren. Der Internationale Tag des Fairen Handels und der bundesweite Weltladen-Tag finden jährlich am zweiten Samstag im Mai statt. Er macht darauf aufmerksam, dass der Kauf von Fairtrade-Produkten zur Bekämpfung von Armut, Ausbeutung und Klimawandel beiträgt.

Das Programm der Fairtrade-Aktionstage „Eine Welt – Unsere Welt“ mit zahlreichen weiteren Angeboten und Aktionen in und um Aachen ist unter www.staedteregion-aachen.de/fairtrade zu finden. Gedruckte Exemplare sind ebenfalls erhältlich, zum Beispiel im Haus der StädteRegion Aachen (Zollernstraße 10, 52070 Aachen), in den Bürgerservice-Stellen der Stadt Aachen am Aachener Hauptbahnhof und am Katschhof sowie an der Tourist-Information am Elisenbrunnen.

Die StädteRegion Aachen hat sich 2020 auf den Weg gemacht, „Fairtrade-Region“ zu werden. Mit diesem Titel würdigt der Verein „Fairtrade Deutschland“ Landkreise, Städte und Gemeinden, die festgelegte Kriterien erfüllen. Am 13. Mai findet eine gemeinsame Auszeichnungsfeier mit den Städten Alsdorf und Eschweiler statt, die ebenfalls Teil der Aktionstage ist. Die StädteRegion Aachen und die Stadt Alsdorf werden zum ersten Mal als Fairtrade-Region und als Fairtrade-Stadt ausgezeichnet. Die Stadt Eschweiler kann ihren Titel bereits zum zweiten Mal erneuern und erhält eine Rezertifizierung.


Mehr auf der folgenden Seite

Für einen Tag faire Osterhäsinnen: Fabiola Blum und Mona Pursey verteilen in der Innenstadt rund um den Aachener Markt Fairtrade-Schokoladeneier (Blum, links; Pursey, rechts). (© Julie Vandegaar)


Lesen Sie mehr - Kategorie: Gesundheit und Soziales

Lesen Sie mehr auf dieser Webseite