Tag der offenen Tür beim NABU Aachen

Floriansdorf Aachen Septfontainesweg, Aachen

Tag der offenen Tür beim NABU Aachen Der NABU-Stadtverband Aachen lädt ein zum Tag der offenen Tür im Rahmen der Kulturroute Laurensberg. Besuchen Sie den NABU Aachen zum Tag der offenen Tür auf dem Gelände des Floriansdorfes der Feuerwache Nord. Während Sie unseren fleißigen Naturgärtner*innen bei den Pflegearbeiten zuschauen, erfahren Sie anschaulich und praxisnah, wie ...

Weiterlesen ...

Pilz-Wanderungen

Stadt Stolberg Rathaus, 52222 Stolberg, Stolberg, Deutschland

Pilz-Lehrwanderungen in Stolberg Während der herbstlichen Pilzsaison lädt die Stolberg Touristik ein, die heimischen Pilzarten unter fachkundiger Leitung im Stolberger Wald kennenzulernen. Dabei werden die Besonderheiten der heimischen Pilzarten erläutert. Die ca. dreistündige Lehrwanderung wird von Dr. Uwe Koch geleitet, einem von der Deutschen Gesellschaft für Mykologie geprüften Pilzsachverständigen. Welche Kriterien sind beim Sammeln von ...

Weiterlesen ...

Wunderwelt der Bäume – Geschichten & Obsternte

Gut Obermühle Scherbstraße 171, Aachen, NRW, Deutschland

Wunderwelt der Bäume – Geschichten & Obsternte Zum fünften Mal locken die „Verzauberungen“ des Haus der Märchen und Geschichten e.V. zum Gut Obermühle nach Aachen Horbach. Zuerst entführen Regina Sommer und Suna Niemetz mit Geschichten, Märchen und Wissenswertem in die „Wunderwelt der Bäume“. Dann, nach einer kleinen Keks-Obst-Saftstärkung, geht es auf die Streuobstwiese zum Ernten (dafür ...

Weiterlesen ...

Gartenworkshop – „Die ersten Schritte zu einem regenerativen Garten“

Gemeindesaal St. Foillan Hof 7, Aachen, nrw, Deutschland

Gartenworkshop – „Die ersten Schritte zu einem regenerativen Garten“ Entdecken Sie, wie Sie in Ihrem Garten, auf Terrasse oder Balkon zum Schutz des Klimas, der Wasserressourcen und der Restauration der Biodiversität beitragen können! Der Workshop wird von Anja Schmid geleitet, Landschaftsplanerin und Gärtnermeisterin sowie Kompostexpertin. Nach einer Einführung in die Prinzipien des regenerativen Gärtnerns, die ...

Weiterlesen ...

Veranstaltung „Landwirtschaft in der Stadt“ für Groß und Klein

Aachener Dom Domhof 1, Aachen, Deutschland

Veranstaltung „Landwirtschaft in der Stadt“ für Groß und Klein Die Stadt Aachen veranstaltet am Samstag, 14. September, von 10 bis 14 Uhr ein Fest für die Zukunft der Landwirtschaft auf dem Münsterplatz. Dabei sollen die Menschen, die an einer klimafreundlichen und zukunftsfähigen Landwirtschaft arbeiten, sichtbar gemacht werden. Das Netzwerk „Runder Tisch für Nachhaltige Landwirtschaft und ...

Weiterlesen ...

Pilz-Wanderungen

Stadt Stolberg Rathaus, 52222 Stolberg, Stolberg, Deutschland

Pilz-Lehrwanderungen in Stolberg Während der herbstlichen Pilzsaison lädt die Stolberg Touristik ein, die heimischen Pilzarten unter fachkundiger Leitung im Stolberger Wald kennenzulernen. Dabei werden die Besonderheiten der heimischen Pilzarten erläutert. Die ca. dreistündige Lehrwanderung wird von Dr. Uwe Koch geleitet, einem von der Deutschen Gesellschaft für Mykologie geprüften Pilzsachverständigen. Welche Kriterien sind beim Sammeln von ...

Weiterlesen ...

Großes Fest: Zehn Jahre Burg Frankenberg

Burg Frankenberg Goffartstraße 45, Aachen, Deutschland

Großes Fest: Zehn Jahre Kunst, Kultur und Begegnung auf der Burg Frankenberg Vor mehr als zehn Jahren hatten Mitglieder des Frankenb(u)erger e.V. eine Vision: Sie wollten die historische Burg im Herzen des Frankenberg Viertels in Aachen zu einer kulturellen Begegnungsstätte entwickeln. Nach mehrjähriger Projektierung und viel harter Eigenleistung war der Traum umgesetzt. Seit dem Sommer ...

Weiterlesen ...

Speed-Friending im Garten

Institut français Aachen Lothringerstraße 62, Aachen

Speed-Friending im Garten Am 21. September findet ab 15 Uhr ein Speed-Friending im Garten des Instituts statt. Ihr seid neu in der Stadt, wollt neue Leute kennenlernen oder euch auf verschiedenen Sprachen austauschen? Dann kommt zu unserem Speed-Friending-Nachmittag im Garten! Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr und endet gegen 17 Uhr. Anmeldung per Mail an info@dfki-aachen.de. ...

Weiterlesen ...

Pilz-Wanderungen

Stadt Stolberg Rathaus, 52222 Stolberg, Stolberg, Deutschland

Pilz-Lehrwanderungen in Stolberg Während der herbstlichen Pilzsaison lädt die Stolberg Touristik ein, die heimischen Pilzarten unter fachkundiger Leitung im Stolberger Wald kennenzulernen. Dabei werden die Besonderheiten der heimischen Pilzarten erläutert. Die ca. dreistündige Lehrwanderung wird von Dr. Uwe Koch geleitet, einem von der Deutschen Gesellschaft für Mykologie geprüften Pilzsachverständigen. Welche Kriterien sind beim Sammeln von ...

Weiterlesen ...

Pilz-Wanderungen

Stadt Stolberg Rathaus, 52222 Stolberg, Stolberg, Deutschland

Pilz-Lehrwanderungen in Stolberg Während der herbstlichen Pilzsaison lädt die Stolberg Touristik ein, die heimischen Pilzarten unter fachkundiger Leitung im Stolberger Wald kennenzulernen. Dabei werden die Besonderheiten der heimischen Pilzarten erläutert. Die ca. dreistündige Lehrwanderung wird von Dr. Uwe Koch geleitet, einem von der Deutschen Gesellschaft für Mykologie geprüften Pilzsachverständigen. Welche Kriterien sind beim Sammeln von ...

Weiterlesen ...

Marchons et parlons!

Eupener Straße Eupener Straße, 52066 Aachen, Aachen, Deutschland

Marchons et parlons! Am Sonntag, 6. März April das nächste „Marchons et parlons“ statt. Unser beliebter Sonntagsspaziergang „Marchons et parlons“ führt uns diesmal in den Aachener Wald und an die belgische Grenze. Wir folgen einem Weg, der von der Tourismusagentur Ostbelgien empfohlen wird. Auf dieser zweistündigen Wanderung entdecken Sie die ehemaligen Panzersperren des Westwalls, die ...

Weiterlesen ...

Aachener Pflanzenbörse

NABU Aachen Preusweg, Aachen, Aachen, Deutschland

Kolpingsfamilie und NABU Aachen veranstalten Saatgut- und Pflanzenbörse Der NABU-Stadtverband und die Kolpingsfamilie Aachen richten am Sonntag, dem 27. April 2025 in der Zeit von 11.00–16.00 Uhr eine gemeinsame Saatgut-und Pflanzenbörse im Floriansdorf (Seffenterweg/Mathieustraße, 52074 Aachen) aus. Ziel ist der Austausch und Verkauf insektenfreundlicher Sämereien und Pflanzen. Die Börse bietet Pflanzenliebhabern die Möglichkeit, sich im Tausch ...

Weiterlesen ...

Pflanzentauschbörse im Garten des Instituts français

Institut français Aachen Lothringerstraße 62, Aachen

Pflanzentauschbörse im Garten des Instituts français Am 10. Mai organisieren wir von 14 bis 16 Uhr eine Pflanzentauschbörse im Garten des Instituts. Bei unserer Pflanzentauschbörse am 10. Mai können Garten- und Pflanzenliebhaber*innen Setzlinge, Stecklinge, Zimmerpflanzen und Samen tauschen. Eine kleine Auswahl an Pflanzen kann außerdem gegen eine Spende mitgenommen werden. Nebenbei können sich die Besucher*innen ...

Weiterlesen ...

KuKuK: Pflanzentauschbörse und Grüner Markt

Kukuk e. V. Eupener Straße 420, 52076 Aachen, Aachen, Deutschland

KuKuK an der Grenze: Der grüne Markt zum Frühlingsstart rund um das ehemalige Deutsche Zollhaus Am 11.05.2025 werden wieder Pflanzen getauscht oder gegen kleines Geld verkauft. Private Gärtnerinnen und Gärtner sind eingeladen, Stauden, Kleingehölze, Gemüsepflanzen, aber auch Blumentöpfe oder Gartenwerkzeuge mitzubringen und mit neuen Schätzen nach Hause zu gehen. Dazu darf nach Herzenslust gefachsimpelt oder ...

Weiterlesen ...

Das große Krabbeln kommt nach Aachen!

Halle 60 Metzgerstraße 60, Aachen, NRW, Deutschland

Das große Krabbeln kommt nach Aachen! Tauchen Sie ein in unsere lehrreiche Welt der Riesenspinnen- und Insekten. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche sowie pädagogisch wertvolle Präsentation von lebenden Riesenspinnen und Insekten aus den verschiedenen Ländern aller Kontinente. In dieser atemberaubenden Ausstellung können Sie interessante Einblicke über das Leben und Verhalten von Spinnen und Insekten gewinnen. ...

Weiterlesen ...