Tag der offenen Tür beim NABU Aachen

Floriansdorf Aachen Septfontainesweg, Aachen

Tag der offenen Tür beim NABU Aachen Der NABU-Stadtverband Aachen lädt ein zum Tag der offenen Tür im Rahmen der Kulturroute Laurensberg. Besuchen Sie den NABU Aachen zum Tag der offenen Tür auf dem Gelände des Floriansdorfes der Feuerwache Nord. Während Sie unseren fleißigen Naturgärtner*innen bei den Pflegearbeiten zuschauen, erfahren Sie anschaulich und praxisnah, wie ...

Weiterlesen ...

Pilz-Wanderungen

Stadt Stolberg Rathaus, 52222 Stolberg, Stolberg, Deutschland

Pilz-Lehrwanderungen in Stolberg Während der herbstlichen Pilzsaison lädt die Stolberg Touristik ein, die heimischen Pilzarten unter fachkundiger Leitung im Stolberger Wald kennenzulernen. Dabei werden die Besonderheiten der heimischen Pilzarten erläutert. Die ca. dreistündige Lehrwanderung wird von Dr. Uwe Koch geleitet, einem von der Deutschen Gesellschaft für Mykologie geprüften Pilzsachverständigen. Welche Kriterien sind beim Sammeln von ...

Weiterlesen ...

Wunderwelt der Bäume – Geschichten & Obsternte

Gut Obermühle Scherbstraße 171, Aachen, NRW, Deutschland

Wunderwelt der Bäume – Geschichten & Obsternte Zum fünften Mal locken die „Verzauberungen“ des Haus der Märchen und Geschichten e.V. zum Gut Obermühle nach Aachen Horbach. Zuerst entführen Regina Sommer und Suna Niemetz mit Geschichten, Märchen und Wissenswertem in die „Wunderwelt der Bäume“. Dann, nach einer kleinen Keks-Obst-Saftstärkung, geht es auf die Streuobstwiese zum Ernten (dafür ...

Weiterlesen ...

Gartenworkshop – „Die ersten Schritte zu einem regenerativen Garten“

Gemeindesaal St. Foillan Hof 7, Aachen, nrw, Deutschland

Gartenworkshop – „Die ersten Schritte zu einem regenerativen Garten“ Entdecken Sie, wie Sie in Ihrem Garten, auf Terrasse oder Balkon zum Schutz des Klimas, der Wasserressourcen und der Restauration der Biodiversität beitragen können! Der Workshop wird von Anja Schmid geleitet, Landschaftsplanerin und Gärtnermeisterin sowie Kompostexpertin. Nach einer Einführung in die Prinzipien des regenerativen Gärtnerns, die ...

Weiterlesen ...

Veranstaltung „Landwirtschaft in der Stadt“ für Groß und Klein

Aachener Dom Domhof 1, Aachen, Deutschland

Veranstaltung „Landwirtschaft in der Stadt“ für Groß und Klein Die Stadt Aachen veranstaltet am Samstag, 14. September, von 10 bis 14 Uhr ein Fest für die Zukunft der Landwirtschaft auf dem Münsterplatz. Dabei sollen die Menschen, die an einer klimafreundlichen und zukunftsfähigen Landwirtschaft arbeiten, sichtbar gemacht werden. Das Netzwerk „Runder Tisch für Nachhaltige Landwirtschaft und ...

Weiterlesen ...

Pilz-Wanderungen

Stadt Stolberg Rathaus, 52222 Stolberg, Stolberg, Deutschland

Pilz-Lehrwanderungen in Stolberg Während der herbstlichen Pilzsaison lädt die Stolberg Touristik ein, die heimischen Pilzarten unter fachkundiger Leitung im Stolberger Wald kennenzulernen. Dabei werden die Besonderheiten der heimischen Pilzarten erläutert. Die ca. dreistündige Lehrwanderung wird von Dr. Uwe Koch geleitet, einem von der Deutschen Gesellschaft für Mykologie geprüften Pilzsachverständigen. Welche Kriterien sind beim Sammeln von ...

Weiterlesen ...

Speed-Friending im Garten

Institut français Aachen Lothringerstraße 62, Aachen

Speed-Friending im Garten Am 21. September findet ab 15 Uhr ein Speed-Friending im Garten des Instituts statt. Ihr seid neu in der Stadt, wollt neue Leute kennenlernen oder euch auf verschiedenen Sprachen austauschen? Dann kommt zu unserem Speed-Friending-Nachmittag im Garten! Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr und endet gegen 17 Uhr. Anmeldung per Mail an info@dfki-aachen.de. ...

Weiterlesen ...

Pflanzenflohmarkt in Aachen-Brand

Pflanzenflohmarkt Schroufstraße 89, Aachen, Deutschland

Privater Pflanzenflohmarkt in Aachen-Brand Die aktuellen Nacht- und Tagestemperaturen geben allen wärmebedürftigen Pflanzen noch einmal einen kleinen Wachstumsschub – die Tomaten wachsen und reifen, die spät gepflanzten Hokkaidokürbisse reifen doch noch aus, die Dahlien wissen nicht wohin mit ihrer Blütenfülle und fast alle Zitrusbäume legen noch eine zusätzliche Blütenrunde ein. Die Girlandenblume schiebt ihre wohlduftenden ...

Weiterlesen ...

Pflanzenflohmarkt in Aachen-Brand

Pflanzenflohmarkt Schroufstraße 89, Aachen, Deutschland

Privater Pflanzenflohmarkt in Aachen-Brand Die aktuellen Nacht- und Tagestemperaturen geben allen wärmebedürftigen Pflanzen noch einmal einen kleinen Wachstumsschub – die Tomaten wachsen und reifen, die spät gepflanzten Hokkaidokürbisse reifen doch noch aus, die Dahlien wissen nicht wohin mit ihrer Blütenfülle und fast alle Zitrusbäume legen noch eine zusätzliche Blütenrunde ein. Die Girlandenblume schiebt ihre wohlduftenden ...

Weiterlesen ...

Musikalischer Spaziergang auf dem Lousberg

Kerstenscher Pavillon Belvedereallee 1, Aachen, NRW, Deutschland

Musikalischer Spaziergang auf dem Lousberg Das Institut français und die Lousberg Gesellschaft organisieren eine Führung mit musikalischer Begleitung auf dem Lousberg. Die sogenannte französische Zeit (1794-1814) hat maßgeblich zur Entwicklung des Lousbergs zu einem Naherholungsgebiet beigetragen. 1807 wurde er als einer der ersten Bürgerparks in Europa eingerichtet. Die Stadtführerin Ulla Borsch gibt Einblicke in die ...

Weiterlesen ...

Pilz-Wanderungen

Stadt Stolberg Rathaus, 52222 Stolberg, Stolberg, Deutschland

Pilz-Lehrwanderungen in Stolberg Während der herbstlichen Pilzsaison lädt die Stolberg Touristik ein, die heimischen Pilzarten unter fachkundiger Leitung im Stolberger Wald kennenzulernen. Dabei werden die Besonderheiten der heimischen Pilzarten erläutert. Die ca. dreistündige Lehrwanderung wird von Dr. Uwe Koch geleitet, einem von der Deutschen Gesellschaft für Mykologie geprüften Pilzsachverständigen. Welche Kriterien sind beim Sammeln von ...

Weiterlesen ...

Tagesexkursion: Lille IV

Kerstenscher Pavillon Belvedereallee 1, Aachen, NRW, Deutschland

Tagesexkursion: Lille IV – Alles neu? – Entièrement nouveau? Das Institut français Aachen organisiert in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro archigraphus einen Architekturspaziergang durch Lille. Auf geht’s in die europäische Metropole Lille! An- und Rückreise im Reisebus. Fahrtzeit jeweils ca. 3,5 Stunden. Abfahrt um 8h00 ab Aachen, Reisebushaltestelle Sandkaulstraße. Ankunft in Aachen ca. 00h30. Fortbewegung während ...

Weiterlesen ...

Pilz-Wanderungen

Stadt Stolberg Rathaus, 52222 Stolberg, Stolberg, Deutschland

Pilz-Lehrwanderungen in Stolberg Während der herbstlichen Pilzsaison lädt die Stolberg Touristik ein, die heimischen Pilzarten unter fachkundiger Leitung im Stolberger Wald kennenzulernen. Dabei werden die Besonderheiten der heimischen Pilzarten erläutert. Die ca. dreistündige Lehrwanderung wird von Dr. Uwe Koch geleitet, einem von der Deutschen Gesellschaft für Mykologie geprüften Pilzsachverständigen. Welche Kriterien sind beim Sammeln von ...

Weiterlesen ...

Vortrag in der Alsdorfer Stadtbücherei: Burgen zwischen Herzogenrath und Alsdorf

Stadtbücherei Alsdorf Rathausstraße 19, Alsdorf, Deutschland

Vortrag in der Alsdorfer Stadtbücherei: Burgen zwischen Herzogenrath und Alsdorf Zu einem Vortrag „Zinnen und Türme: Burgen zwischen Herzogenrath und Alsdorf“ lädt die Stadtbücherei Alsdorf in Kooperation mit der VHS Nordkreis und dem Alsdorfer Geschichtsverein ein. Der Bauhistoriker Dr. Holger A. Dux wird am Mittwoch, 15. Januar, um 18 Uhr in der Stadtbücherei am Denkmalplatz ...

Weiterlesen ...

Marchons et parlons!

Institut français Aachen Lothringerstraße 62, Aachen

Marchons et parlons! Am Sonntag, 9. März findet das nächste „Marchons et parlons“ statt. Wir treffen uns wieder, um ca. eine Stunde lang spazieren zu gehen und dabei neue Leute kennenzulernen.  Diesmal gehen wir durch die Innenstadt. Der Spaziergang beginnt um 14 Uhr. Treffpunkt ist vor dem Institut (Lothringerstraße 62, 52070 Aachen). Jede*r ist willkommen! ...

Weiterlesen ...