Marchons et parlons!

Marchon

Am Sonntag, 6. März April das nächste „Marchons et parlons“ statt. Unser beliebter Sonntagsspaziergang „Marchons et parlons“ führt uns diesmal in den Aachener Wald und an die belgische Grenze. Wir folgen einem Weg, der von der Tourismusagentur Ostbelgien empfohlen wird. Auf dieser zweistündigen Wanderung entdecken Sie die ehemaligen Panzersperren des Westwalls, die beeindruckenden Zyklopensteine und …

Weiterlesen …

Musikalischer Spaziergang durch Burtscheid

Spaziergang

Das Institut français und die Lousberg Gesellschaft organisieren eine Führung mit musikalischer Begleitung auf dem Lousberg. Die sogenannte französische Zeit (1794-1814) hat maßgeblich zur Entwicklung des Lousbergs zu einem Naherholungsgebiet beigetragen. 1807 wurde er als einer der ersten Bürgerparks in Europa eingerichtet. Die Stadtführerin Ulla Borsch gibt Einblicke in die französische Zeit des Lousberg. Pauline …

Weiterlesen …

Tuchmacher-Tour Stolberg

Entdeckertour

In Stolberg stehen die Tuchmacher, die im 18. und 19. Jahrhundert in Stolberg tätig waren ganz im Schatten der prominenten Kupfermeister. Darum bietet der Historiker Christian Altena am Sonntag, 23.März um 11:00 Uhr einen Rundgang mit Spurensuche zu den Wirkstätten der Tuchmacher in Oberstolberg an. Manches ist erhalten, vieles verschwunden und anderes noch zu entdecken, …

Weiterlesen …

aachen tourist service e.v.: Altstadtführung

Marktplatz-von-Rathaustreppen-c-Hannah-Gatzweiler.jpg Foto: Hannah Gatzweiler

Wenn du die vielen Facetten der Aachener Altstadt entdecken möchtest, ist dieser Klassiker genau das Richtige für dich! Verwinkelte Gassen, charmante Plätze, alte und neue Brunnen sowie wunderschöne Bürgerhäuser – zwischen historischem Erbe und modernem Lifestyle wird bei diesem Rundgang die 2000-jährige Stadtgeschichte lebendig. Unsere Guides führen dich zu den schönsten Orten der Altstadt, darunter …

Weiterlesen …

Tagesexkursion: Lille IV

Info mit Foto zur Tagesexkursion Lille

Das Institut français Aachen organisiert in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro archigraphus einen Architekturspaziergang durch Lille. Auf geht’s in die europäische Metropole Lille! An- und Rückreise im Reisebus. Fahrtzeit jeweils ca. 3,5 Stunden. Abfahrt um 8h00 ab Aachen, Reisebushaltestelle Sandkaulstraße. Ankunft in Aachen ca. 00h30. Fortbewegung während des Tages: zu Fuß [ca 10 km] und mit …

Weiterlesen …

Führung von Kupferhof zu Kupferhof

Die einzigartigen Stolberger Kupferhöfe sind Zeitzeugen der industriellen Entwicklung und Blütezeit Stolbergs im 17. und 18. Jahrhundert. Bei einer Außenbesichtigung der interessantesten und schönsten Hofanlagen rund um den Kaiserplatz wird die Industriegeschichte der Kupferstadt am Vichtbach unter fachkundiger Führung wieder lebendig. Am Sonntag, 15. September, beginnt die Reise in die „Zeit des gelben Goldes“ um …

Weiterlesen …

Städteverrückung: Aachen I Liège I Maastricht an einem Tag

Städteverrückung

Das Institut français Aachen organisiert in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro archigraphus einen Architekturspaziergang durch Aachen, Lüttich und Maastricht. Endlich [seit August 2023] können wir das euRegionale Städtedreieck mit der Bahn „erfahren“ und damit die Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer urbanen Kulturräume: Maastricht: das Stadtgefüge in seiner wohl sortierten Schönheit,

Klassische Altstadt-Führung durch die Altstadt Stolberg

Entdeckertour

Am Samstag, 07. September um 11.00 Uhr nimmt Sie unser Gästeführer Herr Altena mit auf einen erlebnisreichen Spaziergang durch die historische Altstadt von Stolberg. Mit ihren romantisch verwinkelten Straßen und Gassen zeigt sich die Kupferstadt von ihrer schönsten Seite. Unsere Altstadt-Führung vermittelt historisches Wissen gepaart mit überlieferten Anekdoten und öffnet die Augen für die vielen …

Weiterlesen …

Spaziergang durch das Frankenberger Viertel

Spaziergang

Das Institut français Aachen organisiert einen kulturellen Spaziergang durch das Frankenberger Viertel. Am Freitag, den 15. März um 16 Uhr, organisieren wir eine Führung durch das Frankenberger Viertel. Michael Prömpeler wird uns durch den Stadtteil führen und uns einen Einblick in seine Geschichte geben. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den französischen Einflüssen. Treffpunkt ist …

Weiterlesen …

Spaziergang durch die östliche Innenstadt mit der Oberbürgermeisterin

Rathaus Aachen Haushaltsplan

Am kommenden Donnerstag, 28. September, lädt Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen gemeinsam mit Stadtbaurätin Frauke Burgdorff und der Bezirksvertretung Aachen-Mitte zu einem Rundgang durch die östliche Innenstadt ein. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Bahkauv vor dem Haus Büchel 29-31. In gut eineinhalb Stunden geht es über den Büchel, das ehemalige Kaufhaus Horten zum Bushof, über die …

Weiterlesen …