Eilendorf: Mobilitätskonzept für den Stadtbezirk

Aachen-Eilendorf Urbanstr., Aachen, Deutschland, Deutschland

Mobilitätskonzept Eilendorf: Stadt lädt ein zum Planungsspaziergang Mobilitätskonzept Eilendorf: Stadt lädt ein zum Planungsspaziergang: Die Stadt Aachen lässt im Auftrag der Bezirksvertretung Eilendorf derzeit ein Mobilitätskonzept für den Stadtbezirk Eilendorf erarbeiten. Hierzu hat das beauftragte Planungsbüro die bereits vorhandenen Grundlagen gesichtet und ausgewertet. Im Frühjahr werden die Planer*innen zudem die Verkehrssituation vor Ort analysieren. Die ...

Weiterlesen ...

Mängelmelder der Stadt Aachen: Informationsangebot für Senior*innen

OecherLab Kapuzinergraben 19, Aachen, Deutschland

Mängelmelder der Stadt Aachen: Informationsangebot für Senior*innen Schnell, digital und transparent: So können die Aachener Bürger*innen seit August 2022 Schäden oder Mängel im Stadtbild an die Stadtverwaltung melden. Meldungen beim Mängelmelder können über eine Webseite oder eine App eingereicht werden. Von bereits über 3.300 Meldungen wurden 90 Prozent schon bearbeitet. Neben Beschwerden können und sollen ...

Weiterlesen ...

Aktionswoche „Sauber, Alsdorf“

Stadt Alsdorf Alsdorf, Deutschland

Aktionswoche „Sauber, Alsdorf“ lädt 2023 wieder Helferinnen und Helfer ein Alsdorf. Jahr für Jahr ziehen rund 1000 Alsdorferinnen und Alsdorfer durch die Stadtteile und sagen eine Woche lang dem wilden Müll den Kampf an. Vom 2. bis zum 6. Mai ist es diesmal soweit, wenn Schulen, Kitas, Vereine, Unternehmen und Privatleute alleine oder in Gruppen ...

Weiterlesen ...

Gesundheitsbücher werden im Alsdorfer Südpark vorgestellt

Südpark Am Südpark 49, Alsdorf, Deutschland

Neue Gesundheitsbücher werden im Alsdorfer Südpark vorgestellt Unter dem Motto „Gesund im Park“ laden die Stadtbücherei Alsdorf und die VHS Nordkreis zu einer besonderen Veranstaltung im Grünen ein. Am Samstag, 3. Juni, startet sie um 14 Uhr im Südpark am Übacher Weg. Die Leiterin der Stadtbücherei Alsdorf, Heike Krämer, und die VHS-Fachbereichsleiterin Gesundheitsbildung, Daniela Freiberger, ...

Weiterlesen ...

Regiotram macht Station in Baesweiler

Baesweiler Burgstr. 16, 52499 Baesweiler, Baesweiler, Deutschland

Infostand beim Stadtfest in Baesweiler am 24. September: Regiotram macht Station in Baesweiler In vier Städten wurde die Regiotram jüngst im Rahmen einer Roadshow vorgestellt, zum Stadtfest am Sonntag, 24. September, macht sie mit einem Infostand erneut in Baesweiler Station. Auf dem Platz vor der St.-Petrus-Kirche kann man sich zwischen 13 und 18 Uhr über ...

Weiterlesen ...

Stadtteilkonferenz in Kornelimünster/Walheim

Bezirksamt Kornelimüster Schulberg 20, Aachen, Deutschland

Stadtteilkonferenz in Kornelimünster/Walheim Was tut sich im Stadtbezirk – in Friesenrath, Hahn, Kornelimünster, Lichtenbusch, Oberforstbach, Schleckheim, Schmithof, Sief und Walheim? Welche Anliegen und Herausforderungen haben die Bewohner*innen der Orte? Um diese Fragen klären zu können, lädt das Bezirksamt Kornelimünster/Walheim gemeinsam mit den Akteur*innen der Stadtteilkonferenz zu einem Treffen am kommenden Donnerstag, 28. September, ein. Von ...

Weiterlesen ...

Das OecherLab öffnet die Tür zur Solarenergie

OecherLab Kapuzinergraben 19, Aachen, Deutschland

Solarparty: Das OecherLab öffnet die Tür zur Solarenergie Der Solarverein Deutschland lädt gemeinsam mit dem OecherLab am 18. Oktober von 18 bis 21 Uhr alle Solar-Interessierten herzlich zur Solarparty ins Oecher Lab ein. Der aktuelle Zukunftsraum des OecherLab beschäftigt sich mit der Energieversorgung der Zukunft und stellt auch ein Balkonkraftwerk aus. Deshalb wird das OecherLab ...

Weiterlesen ...

OecherLab: Podiumsdiskussion zur Zukunft des Heizens

OecherLab Kapuzinergraben 19, Aachen, Deutschland

Podiumsdiskussion zur Zukunft des Heizens In Deutschland wird mehr als ein Drittel des Energieverbrauchs für Heizung und Warmwasser in Gebäuden verbraucht, und zwar überwiegend aus fossilen Quellen. Mit der Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) wurde der Umstieg auf erneuerbare Energien eingeleitet: Ab dem 1. Januar 2024 tritt das Gesetz zur Nutzung erneuerbarer Energien in neuen Heizungsanlagen ...

Weiterlesen ...

RWTH Late Night im OecherLab

OecherLab Kapuzinergraben 19, Aachen, Deutschland

RWTH Late Night im OecherLab Das OecherLab und die RWTH Aachen laden am Donnerstag, 1. Februar, um 20 Uhr zur RWTH Late Night in die Räume des OecherLabs am Kapuzinergraben 19D ein, um einen ungezwungenen Blick auf den Zukunftsraum der „Energieversorgung der Zukunft“ zu werfen. An diesem Abend werden Oscar Malinowski, bekannter Aachener Poetry Slammer, ...

Weiterlesen ...

Die Oberbürgermeisterin im Dialog vor Ort am Kaiserplatz

Kiosk Troddwar Kaiserplatz 15, Aachen, Deutschland

Die Oberbürgermeisterin im Dialog vor Ort am Kaiserplatz Am kommenden Donnerstag, 22. Februar, lädt Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen zum offenen Dialog ein. Im Kiosk Troddwar, Kaiserplatz 15, wird sie sich von 11 bis 13 Uhr gemeinsam mit den Kolleginnen der Koordinierungsstelle Kaiserplatz/östliche Innenstadt mit allen interessierten Aachener*innen austauschen. Jede*r ist herzlich eingeladen, vorbeizukommen und die Gelegenheit ...

Weiterlesen ...

Eschweiler: Kostenloser Onlinethemenabend zu Förderungen

Stadt Eschweiler Johannes-Rau-Platz 1 Johannes-Rau-Platz 1, 52249 Eschweiler, Eschweiler, Deutschland
Virtual Veranstaltung Virtual Veranstaltung

Kostenloser Onlinethemenabend verschafft Durchblick im Förderdschungel Neue Heizanlagen, Dämmmaßnahmen und Photovoltaik – es gibt viele Möglichkeiten, das eigene Gebäude energetisch zu modernisieren und auf nachhaltige Energieträger umzusteigen. Angesichts steigender Energiepreise und verschärfter Auflagen durch die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes sehen sich Eigentümerinnen und Eigentümer einem wachsenden Druck gegenüber, diese Maßnahmen in den kommenden Jahren intensiver zu ...

Weiterlesen ...

Büchel: Drittes Zwischenfest

Stadt Aachen Katschhof 1 Katschhof 1, 52062 Aachen, Aachen, Deutschland
Virtual Veranstaltung Virtual Veranstaltung

Drittes ZwischenFest am Büchel am 03. Mai Gemeinsam mit zahlreichen Akteur*innen und dem Food Markt „ZwischenMahlzeit“ findet am Freitag, den 3. Mai die dritte Auflage des ZwischenFests im Rahmen des bundesweiten Tag der Städtebauförderung am Büchel statt. Von 15.30 bis 21.00 Uhr erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm. 15:30 Uhr – Einweihung Sitzmöbel TUBUS am Zugang ...

Weiterlesen ...

Eschweiler: Kostenloser Onlinethemenabend zu Solarstrom

Stadt Eschweiler Johannes-Rau-Platz 1 Johannes-Rau-Platz 1, 52249 Eschweiler, Eschweiler, Deutschland
Virtual Veranstaltung Virtual Veranstaltung

Kostenloser Onlinethemenabend: Sonne im Tank – Solarstrom und E-Mobilität verbinden Beim Thema Sonnenstrom oder Photovoltaik (PV) lohnt sich vor allem die Eigenstromnutzung. Eine PV-Anlage produziert zuverlässig umweltfreundliche Energie bei Sonnenschein. Der überschüssige Strom, der nicht selbst verbraucht werden kann, fließt normalerweise ins öffentliche Stromnetz. Wenn Sie jedoch Ihre Anlage mit einem Elektroauto verknüpfen, profitieren Sie ...

Weiterlesen ...

Vortrag: Wanderung von Aachen nach Rom

Institut français Aachen Lothringerstraße 62, Aachen

Vortrag: Wanderung von Aachen nach Rom Heinrich C. Friedhoff wird am Freitag, 22. November, einen Vortrag über sein Buch „Zu Fuß von Aachen nach Rom“ halten. Im ersten Band der Reihe "Zu Fuß von Aachen nach Rom" beschreibt der Autor seine Wanderung von Aachen nach Strasbourg. Dabei geht es besonders um die durchwanderten Regionen (Wallonie, ...

Weiterlesen ...

Vortrag: Auf den Spuren der Gotik in Frankreich – ein Reisebericht

OecherLab Kapuzinergraben 19, Aachen, Deutschland

 Vortrag: Auf den Spuren der Gotik in Frankreich - ein Reisebericht Am 2. Dezember hält Regina Poth einen Vortrag zum Thema „Auf den Spuren der Gotik in Frankreich - Ein Reisebericht". In Frankreich sind neben 57 Kathedralen zahlreiche andere Kirchen im gotischen Stil zu finden. Diese Meisterwerke der Architektur sind über Frankreich hinaus im 12.-15. ...

Weiterlesen ...