
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Ganztägig
Flohmärkte und Trödelmärkte in Aachen und Umgebung
Trödelmärkte, Flohmärkte und Antikmärkte Trödel- und Antikmärkte sind seit Jahren beliebte Ausflugsziele für Groß und Klein, Jung und Alt und unterschiedliche Kulturen - ein Resultat der Melan-Philosophie: JEDER KANN MITMACHEN! Die Märkte haben sich schon lange in den Veranstaltungskalendern von […]
Mehr erfahren »Autorenschulung Prosa mit Willi Achten
Autorenschulung Prosa - Neuer Kurs mit Willi Achten ab September 2018 Termin: jeden 2.Montag im Monat (in den Schulferien wird der Termin verschoben) Ort: Barockfabrik, 2. Etage, Malereiraum Ihre formlose Anmeldung schicken Sie bitte per E-Mail an das Literaturbüro: info@literaturbuero-emr.de […]
Mehr erfahren »Kultur nach 8 – Reihe mit neuem Programm
Kultur nach 8: Kabarett und mehr.... - Kult(ur nach 8)-Reihe mit neuem Programm Kultur nach 8 präsentiert sich auch 2019 mit einer tollen Mischung aus Neuem und Bewährten. Die großen Konstanten bleiben in Runde 14 erhalten: 1. Donnerstag im Monat, Beginn: […]
Mehr erfahren »Wanderungen mit Michael Zobel
Wanderungen mit Michael Zobel: Dämmerungswanderung, Sonnenaufgangswanderung und Waldkäuze ... Naturführer-Termine rund um Aachen und darüber hinaus: Samstag, 29. Dezember, Winterlich(t)er Spaziergang im Hambacher Wald, eine tolle Aktion von engagierten Menschen aus Köln, mehr Informationen siehe hier http://verheizte-heimat.de/event/5522/ Mittwoch, 2. Januar, Die Waldkäuze - […]
Mehr erfahren »Streetfotografie – Aachen im Blick
Ausstellung in der Mozartstraße: „Streetfotografie – Aachen im Blick“ Einen neuen, oft ungewöhnlichen Blickwinkel haben 18 Jugendliche zwischen 14 und 16 Jahren im vergangenen Sommer auf ihre Heimatstadt Aachen eingenommen. Im Rahmen der Ferienspiele haben sie am Workshop „Streetfotografie […]
Mehr erfahren »Wildkräuterkurs im Naturzentrum Haus Ternell
Wildkräuterkurs im Naturzentrum Haus Ternell Unsere Vorfahren wussten genau, welche Pflanzen sich für Tisch und Hausapotheke eignen. Das Wissen über Pflanzen ist seit Jahrhunderten ein wichtiger Aspekt, um den Umgang mit der Natur und ihrem reichhaltigen Angebot zu fördern. Ziel […]
Mehr erfahren »Kreatives Schreiben mit Klára Hůrková
Kreatives Schreiben mit Klára Hůrková - Workshop, 5 Termine à 2 Zeitstunden Ort: Barockfabrik Aachen, Löhergraben 22, 52064 Aachen Der Workshop richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Mittels leichterer und anspruchsvollerer Schreibübungen, Schreibspielen und Schreibaufgaben werden wir […]
Mehr erfahren »Reisefotografien von Klaus Herzog
Fotografien von Klaus Herzog im Internationalen Zeitungsmuseum Aachen Klaus Herzog fotografierte auf seinen Reisen durch Afrika, Asien, Europa und Lateinamerika in über 60 Ländern. Viele namhafte Publikationen, wie zum Beispiel die FAZ, DIE ZEIT oder Aachener Medien, wie die Kirchenzeitung, AN […]
Mehr erfahren »Karnevalszüge in Alsdorf
Übersicht der Karnevalszüge und Zugwege 2019 in Alsdorf Kinderkarnevalszug in Busch, Sonntag, 24. Februar, 14.11 bis 16 Uhr: Aufstellung in der Eisenbahnstraße, dann über Alte Aachener Straße, Ludwig-Kessing-Straße, Mittelstraße, Zum Beginnental, Am Hang, Im Birnbaumswinkel, Buschhofer Weg, Nordsternweg, Im […]
Mehr erfahren »Suermondt-Ludwig-Museum Aachen im März 2019
Jahrzehntelang war es verschollen, Balthasar van der Asts Gemälde Blumen in einer Wanli-Vase – einst eines der Herzstücke der Sammlung des alten Suermondt-Museums. Das bedeutende Stillleben des niederländischen Meisters war schon 1910 in die Sammlung des Hauses gekommen, als Teil des Vermächtnisses von Adèle Cockerill, der Schwägerin des untrennbar mit dem Museum verbundenen Stifters Barthold Suermondt. Jetzt ist es zurückgekehrt: aus einer New Yorker Privatsammlung, aus der es gegen einen Finderlohn zurückerworben werden konnte...
Mehr erfahren »Ludwig Forum: Programm im März 2019
Das Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen basiert auf der Kunstsammlung von Peter und Irene Ludwig mit Schlüsselwerken der Pop Art, des Fotorealismus und der europäischen Kunst seit den 1960er-Jahren bis heute...
Mehr erfahren »Couven Museum im März 2019
Im Rahmen des Gesamtprojektes nimmt sich das Couven Museum des Aufblühens der Sakralkunst in der Phase der Gegenreformation und Katholischen Reform an und versammelt bürgerliche Stiftungen an Klöster und Konvente des Aachener Raumes von der Reformation bis zur napoleonischen Säkularisation....
Mehr erfahren »Centre Charlemagne – im März 2019
Das CENTRE CHARLEMAGNE – Neues Stadtmuseum Aachen führt multimedial durch die gesamte Stadtgeschichte: von der frühesten Besiedlung über die römische Stadt und die Pfalz der Karolinger, über den mondänen barocken Kurort bis zur heutigen vielfältigen Europastadt...
Mehr erfahren »Veranstaltungen im Zeitungsmuseum Aachen im März 2019
Das Internationale Zeitungsmuseum Aachen im März 2019 Ausstellung Portraits Global – Fotografien von Klaus Herzog bis 05. Mai 2019 Klaus Herzog fotografierte auf seinen Reisen durch Afrika, Asien, Europa und Lateinamerika, in über 60 Ländern. Viele namhafte Publikationen, […]
Mehr erfahren »Veranstaltungen im Grashaus Aachen im März 2019
Grashaus – Station „Europa“ der Route Charlemagne März 2019 Öffentliche Führungen „Das Grashaus – Im Wandel der Zeiten“ Samstag, 02.03. / 09.03. / 16.03. / 23.03. / 30.03.2019 jeweils um 15.00 Uhr Treffpunkt: Museumskasse des Centre Charlemagne, Katschhof 1, […]
Mehr erfahren »Musikschule Aachen: Veranstaltungen März 2019
Musikschule der Stadt Aachen Veranstaltungen März 2019 Alle Veranstaltungen finden - wenn nicht anders bezeichnet - im Kammermusiksaal der Städtischen Musikschule, Blücherplatz 43, statt. Freitag, 1. März, 19 Uhr Junges Podium Junge Instrumentalisten üben das Vorspielen Leitung: Peter Reiser […]
Mehr erfahren »Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich – Programmübersicht März 2019
Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich - Programmübersicht März 2019 Öffnungszeiten dienstags bis sonntags 11 - 17 Uhr Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet, außer über Karneval vom 28. Februar bis zum 5. März 2019 sowie über Weihnachten und Neujahr vom […]
Mehr erfahren »10:00
PC-Treff für Windows-Nutzer mit Erfahrung
PC-Treff für Windows-Nutzer mit Erfahrung Senioren ins Netz greift Wunsch der Besucher auf Nachdem bei Veranstaltungen von 'Senioren ins Netz' der Wunsch nach einem PC-Kurs für Fortgeschrittene immer stärker wurde, wird das Thema nun einmal pro Woche in der Dachsteinhütte […]
Mehr erfahren »19:00
Lange Saunanacht im AQUANA
Lange Saunanacht im AQUANA am 1.März von 19:00 - 01:00 Uhr Am 01.März findet eine lange Saunanacht in der AQUANA Sauna statt. Sie findet von 19:00 -01:00 Uhr statt. An diesem Abend steht die Saunanacht unter dem Motto “Skandinavischer Abend”. […]
Mehr erfahren »