
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Ganztägig
Flohmärkte und Trödelmärkte in Aachen und Umgebung
Trödelmärkte, Flohmärkte und Antikmärkte Trödel- und Antikmärkte sind seit Jahren beliebte Ausflugsziele für Groß und Klein, Jung und Alt und unterschiedliche Kulturen - ein Resultat der Melan-Philosophie: JEDER KANN MITMACHEN! Die Märkte haben sich schon lange in den Veranstaltungskalendern von […]
Mehr erfahren »Autorenschulung Prosa mit Willi Achten
Autorenschulung Prosa - Neuer Kurs mit Willi Achten ab September 2018 Termin: jeden 2.Montag im Monat (in den Schulferien wird der Termin verschoben) Ort: Barockfabrik, 2. Etage, Malereiraum Ihre formlose Anmeldung schicken Sie bitte per E-Mail an das Literaturbüro: info@literaturbuero-emr.de […]
Mehr erfahren »Kultur nach 8 – Reihe mit neuem Programm
Kultur nach 8: Kabarett und mehr.... - Kult(ur nach 8)-Reihe mit neuem Programm Kultur nach 8 präsentiert sich auch 2019 mit einer tollen Mischung aus Neuem und Bewährten. Die großen Konstanten bleiben in Runde 14 erhalten: 1. Donnerstag im Monat, Beginn: […]
Mehr erfahren »Wanderungen mit Michael Zobel
Wanderungen mit Michael Zobel: Dämmerungswanderung, Sonnenaufgangswanderung und Waldkäuze ... Naturführer-Termine rund um Aachen und darüber hinaus: Samstag, 29. Dezember, Winterlich(t)er Spaziergang im Hambacher Wald, eine tolle Aktion von engagierten Menschen aus Köln, mehr Informationen siehe hier http://verheizte-heimat.de/event/5522/ Mittwoch, 2. Januar, Die Waldkäuze - […]
Mehr erfahren »Streetfotografie – Aachen im Blick
Ausstellung in der Mozartstraße: „Streetfotografie – Aachen im Blick“ Einen neuen, oft ungewöhnlichen Blickwinkel haben 18 Jugendliche zwischen 14 und 16 Jahren im vergangenen Sommer auf ihre Heimatstadt Aachen eingenommen. Im Rahmen der Ferienspiele haben sie am Workshop „Streetfotografie […]
Mehr erfahren »Wildkräuterkurs im Naturzentrum Haus Ternell
Wildkräuterkurs im Naturzentrum Haus Ternell Unsere Vorfahren wussten genau, welche Pflanzen sich für Tisch und Hausapotheke eignen. Das Wissen über Pflanzen ist seit Jahrhunderten ein wichtiger Aspekt, um den Umgang mit der Natur und ihrem reichhaltigen Angebot zu fördern. Ziel […]
Mehr erfahren »Aktuelle Kurse des Zentrums für Gesundheitsförderung (ZGF)
Aktuelle Kurse des Zentrums für Gesundheitsförderung (ZGF) am Marienhospital Aachen Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Das ZGF - Zentrum für Gesundheitsförderung am Marienhospital Aachen, Zeise 15 bietet ab Mittwoch, 6. Februar 2019 um 19.15 Uhr ein Entspannungstraining nach Jacobson“ an. […]
Mehr erfahren »Kreatives Schreiben mit Klára Hůrková
Kreatives Schreiben mit Klára Hůrková - Workshop, 5 Termine à 2 Zeitstunden Ort: Barockfabrik Aachen, Löhergraben 22, 52064 Aachen Der Workshop richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Mittels leichterer und anspruchsvollerer Schreibübungen, Schreibspielen und Schreibaufgaben werden wir […]
Mehr erfahren »Ludwig Forum: Programm Februar 2019
Ludwig Forum Aachen im im Februar 2019 Öffnungszeiten an Karneval: Do 28.02.2019, Fettdonnerstag, und So 03.03.2019, Karnevalssonntag, ist das Museum geschlossen. Ausstellungen Veranstaltungen Führungen Workshops Service 1. Ausstellungen Lust der Täuschung Von antiker Kunst bis zur […]
Mehr erfahren »Veranstaltungen Suermondt-Ludwig-Museum im Februar 2019
Suermondt-Ludwig-Museum Aachen im Februar 2019 Ausstellungen Chambre Privée Flämische Meisterwerke aus dem Wohnzimmer eines Sammlers bis 03. Februar 2019 Wie sieht das Wohnzimmer eines Kunstliebhabers aus, der alte Meister sammelt? Hängt dort ein Brueghel über dem Sofa? […]
Mehr erfahren »Centre Charlemagne – im Februar 2019
Centre Charlemagne – Neues Stadtmuseum Aachen im Februar 2019 Ausstellung Pratschjeck op Fastelovvend. Karneval in Aachen und Umgebung Bis 10. März 2019 Narrenkappe und Orden, Kamelle und Konfetti – jedes Jahr wieder verwandelt Aachen sich mit einem pratschjecken „Oche […]
Mehr erfahren »Veranstaltungen im Couven Museum Aachen: Februar 2019
Couven Museum Aachen im Februar 2019 Ausstellung Kräuter, Mörser, Pillendreher. Die Sammlung Jena zu Gast im Hause Monheim bis 24. März 2019 Foto 06: Blick in die Adlerapotheke, Foto: Stadt Aachen / Thomas Langens 06: Blick in die Adlerapotheke, […]
Mehr erfahren »Veranstaltungen im Zeitungsmuseum Aachen im Februar 2019
Internationales Zeitungsmuseum Aachen im Februar 2019 Wechselausstellung Portraits Global – Fotografien von Klaus Herzog 16.02.2019 bis 05.05.2019 Eröffnung: Fr, 15.02.2019, 18.00 Uhr Klaus Herzog fotografierte auf seinen Reisen durch Afrika, Asien, Europa und Lateinamerika in über 60 Ländern. […]
Mehr erfahren »Veranstaltungen im Grashaus Aachen: Februar 2019
Grashaus – Station „Europa“ der Route Charlemagne im Februar 2019 Die Öffentliche Führung „Das Grashaus – Im Wandel der Zeiten“ am Samstag, 23.02.2019, um 15.00 Uhr muss leider ausfallen. Europa am Dienstag Dienstag, 19.02.2019, 19.00 Uhr Herbert Ruland (Historiker mit […]
Mehr erfahren »Musikschule Aachen: Veranstaltungen Februar 2019
Musikschule Aachen - Veranstaltungen Februar 2019 Alle Veranstaltungen finden, wenn nicht anders bekannt, in der Musikschule der Stadt Aachen (Kammermusiksaal II. Etage), Blücherplatz 43 statt. Freitag, 1. Februar, 18 Uhr Winterkonzert Klavierklasse Marina Stricker Sonntag, 10. Februar, 11 […]
Mehr erfahren »Chudosnik Sunergia: Programm Februar 2019
Programm Februar 2019 Kulturzentrum Alter Schlachthof Freitag, 01.02. | ab 17:00 Uhr FEIERabend mit T-RANCE Hill und PhunkJunk After-Work Veranstalter: Chudoscnik Sunergia After-Work im Bistro. Chillige Atmosphäre mit Musik zweier lokaler DJs. Aron alias T-Rance Hill produziert eigene […]
Mehr erfahren »Veranstaltungen Altes Kurhaus Aachen Februar 2019
Das Alte Kurhaus in Aachen bietet mit dem "historischen Ballsaal" und der "Klangbrücke" eine Plattform für kulturelle Events vieler Färbungen. Der prächtige Ballsaal ist mit seinem barocken Ambiente ein einmaliger Veranstaltungsort für Konzerte, Bälle, Seminare und repräsentative Events...
Mehr erfahren »KuKuK Programm Februar 2019
Das KuKuK Programm für Februar 2019 Öffnungszeiten CaféBar: Freitag und Samstag von 14-19 Uhr, Sonntag von 11-19 Uhr, bei Sonnenschein auch früher, sowie bei allen KuKuK-Veranstaltungen. Kaffee, Kuchen und kleine Küche. An den geöffneten Sonntagen Frühstück ab 11 Uhr. […]
Mehr erfahren »Reisefotografien von Klaus Herzog
Fotografien von Klaus Herzog im Internationalen Zeitungsmuseum Aachen Klaus Herzog fotografierte auf seinen Reisen durch Afrika, Asien, Europa und Lateinamerika in über 60 Ländern. Viele namhafte Publikationen, wie zum Beispiel die FAZ, DIE ZEIT oder Aachener Medien, wie die Kirchenzeitung, AN […]
Mehr erfahren »Karnevalszüge in Alsdorf
Übersicht der Karnevalszüge und Zugwege 2019 in Alsdorf Kinderkarnevalszug in Busch, Sonntag, 24. Februar, 14.11 bis 16 Uhr: Aufstellung in der Eisenbahnstraße, dann über Alte Aachener Straße, Ludwig-Kessing-Straße, Mittelstraße, Zum Beginnental, Am Hang, Im Birnbaumswinkel, Buschhofer Weg, Nordsternweg, Im […]
Mehr erfahren »10:00
Vorläufiger Abschied vom Suermondt-Ludwig-Museum – das Fest
Vorläufiger Abschied vom Suermondt-Ludwig-Museum – das Fest Das Suermondt-Ludwig-Museum bekommt eine neue Klimaanlage, ein Grund zur Freude. Daher lädt das SLM-Team am Sonntag, 24. Februar 2019, von 10.00 – 21.00 Uhr zu einem Festtag ein und zeigt ein letztes Mal […]
Mehr erfahren »11:00
aachen tourist service e.v.: Altstadtführung
Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus. Die öffentlichen Führungen sind direkt über die Internetseite des ats buchbar...
Mehr erfahren »Grenzlandwanderung: Durch Aachens wilden Westen
Durch Aachens wilden Westen" führt die Grenzlandwanderung des Ökologie-Zentrums "Durch Aachens wilden Westen" führt die Grenzlandwanderung des Ökologie-Zentrums am Sonntag, den 24. Februar. Die Grenzlage prägte die Region zu Füßen des Dreiländerecks: Wehrhöfe und Grenzbefestigungen, Pilger, Flüchtlinge und Schmuggler sind […]
Mehr erfahren »12:00
Ausstellung YOUSELFIE Vernissage
YOUSELFIE Ausstellungsprojekt Ed Hanssen (NL) Vernissage Sonntag 24. Februar 12 h Begrüßung mit Künstlergespräch: Nadya Bascha und Ed Hanssen 13 h Lesung Ramona Raabe ‚Das pathologische Leiden der Bella Jolie’ Eintritt frei Ausstellungsdauer : 24.02.-24.03.2019 sowie n.V. INFO YOUSELFIE ist […]
Mehr erfahren »15:00
„Eilendorf kocht…“: Kulinarisches Projekt
„Eilendorf kocht…" geht in die nächste Runde Neu zugezogene und bereits ansässige Eilendorferinnen und Eilendorfer an einem Tisch zusammenzubringen, um sich gegenseitig kennenzulernen, auszutauschen und persönliche Geschichten zu teilen: Das ist die Idee des mit dem Integrationspreis der Stadt Aachen […]
Mehr erfahren »