
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Ganztägig
Kultur nach 8 geht in die 13. Runde
Kultur nach 8 geht in die 13. Runde Das Kultur nach 8 - Jahr 2018 kommt mit vielen neuen Gesichtern und Bewährtem daher. Die großen Konstanten bleiben auch in Runde 13 erhalten: 1. Donnerstag im Monat, Beginn: 20.08 Uhr, gleichbleibende […]
Mehr erfahren »DRK Aachen: Veranstaltungen
Veranstaltungen des DRK Aachen: Homöopathische Hausapotheke, Systemische Familienaufstellung, Informationsabend zum Thema „Rollenverteilung im Alter“, Informationsabend zum Thema „Demenz“, Gymnastik im Sitzen, Sturzprophylaxe, Osteoporosegymnastik, Fitness für Senioren, Yoga, Rückenfit, ...
Mehr erfahren »Flohmärkte und Trödelmärkte in Aachen und Umgebung
Trödelmärkte, Flohmärkte und Antikmärkte Trödel- und Antikmärkte sind seit Jahren beliebte Ausflugsziele für Groß und Klein, Jung und Alt und unterschiedliche Kulturen - ein Resultat der Melan-Philosophie: JEDER KANN MITMACHEN! Die Märkte haben sich schon lange in den Veranstaltungskalendern von […]
Mehr erfahren »Nadelfabrik: Open Air Sommer
Vielseitiges Programm beim Open Air Sommer der Nadelfabrik: Das vielseitige Programm im Haus und dem angrenzenden Kennedypark ist fester Bestandteil des Aachener Veranstaltungskalenders. Auch in diesem Jahr bietet der Open Air Sommer wieder eine große Auswahl an Musik, Theater, Kunst und Literatur für jeden Geschmack...
Mehr erfahren »zeitKreis VoG: Vielfältige Kurse
Die VoG zeitKreis ist eine von dreizehn Erwachsenenbildungsstätten in der DG. Die vielfältigen Kurse in den Bereichen Sprache, Computer, Körper, Gestaltung und Familie sollen ausnahmslos allen Menschen ermöglichen, ihren individuellen Entwicklungs- und Weiterbildungswünschen nachzukommen...
Mehr erfahren »Diplom-Naturführerkurs im Haus Ternell
Diplom-Naturführerkurs im Haus Ternell Wie jedes Jahr startet auch 2018 wieder der vom Haus Ternell organisierte Naturführerkurs. Dieser Kurs beinhaltet eine Einführung in die Naturwissenschaften (Botanik, Ornithologie, Insektenkunde, Klimalehre, Ökologie, Geologie usw.) sowie in die verschiedenen gesetzlichen, sozialen und pädagogischen […]
Mehr erfahren »Autorenschulung Prosa mit Willi Achten
Autorenschulung Prosa - Neuer Kurs mit Willi Achten ab September 2018 Termin: jeden 2.Montag im Monat (in den Schulferien wird der Termin verschoben) Ort: Barockfabrik, 2. Etage, Malereiraum Ihre formlose Anmeldung schicken Sie bitte per E-Mail an das Literaturbüro: info@literaturbuero-emr.de […]
Mehr erfahren »Erntedankfest in Walheim
Wie in vielen christlichen Gemeinden, feiern die Walheimer das Erntedankfest und danken Gott für die Gaben der Schöpfung seit vielen Jahren am ersten Sonntag im Oktober. Seit nunmehr 26 Jahren führen wir, das Trommler- und Pfeifferkorps Edelweiß Walheim, mit Unterstützung der Pfarre St. Anna Walheim und vieler großzügiger Sponsoren das Erntedankfest und den jährlichen Erntedankzug durch. Der Startschuss des Erntedanktages fällt traditionell mit dem Erntedankgottesdienst in der Pfarrkirche St. Anna Walheim. Beginn der Messe ist 10.00 Uhr. Um 11:00 Uhr startet der Umzug mit ca. 80 Gruppen zum Thema Erntedank...
Mehr erfahren »laufend
„Donnerstags-Treff“ im Brückenkopf-Park
„Donnerstags-Treff“ im Brückenkopf-Park für Seniorinnen und Senioren Das bereits im dritten Jahr erfolgreiche Treffen der Seniorinnen und Senioren im Brückenkopf-Park wird vom Seniorenbeirat auch in diesem Jahr weiter fortgeführt. Es lohnt sich eine Dauerkarte zu kaufen, denn in 2018 […]
Mehr erfahren »Ausstellung: “Walter Dohmen – Arbeiten auf Papier aus fünf Jahrzehnten”
Ausstellung: "Walter Dohmen - Arbeiten auf Papier aus fünf Jahrzehnten" Die Graphische Sammlung konnte mit Unterstützung der Heinz-Heinrichs-Gedächtnisstiftung ein Konvolut von 42 graphischen Blättern aus fünf Jahrzehnten von dem in Langerwehe lebenden und bedeutenden Künstler Walter Dohmen erwerben. Walter Dohmen, […]
Mehr erfahren »Fitness für Senioren Rückenfit
DRK: Fitness für Senioren Rückenfit Zielgruppe: Menschen, die ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen Inhalte: Lockerungs-, Dehnungs- und Kraftübungen Voraussetzungen: keine; bei akuten Rückenbeschwerden bitte zunächst einen Arzt aufsuchen Beugen Sie regelmäßigen Rückenbeschwerden vor. Funktionelle Lockerungs-, Dehnungs- und Kraftübungen sorgen für […]
Mehr erfahren »10:00
GEOMANTISCHER SPAZIERGANG im Kennedypark
GEOMANTISCHER SPAZIERGANG im Kennedypark Dieser große Park hat eine geomantische Besonderheit, wir werden diese und andere Plätze mit unseren tieferen Wahrnehmungsmöglichkeiten erkunden. Nach einer Einstimmung auf den Ort und Verbindungs- sowie Wahrnehmungsübungen begeben wir uns zu bestimmten Kraftorten und gehen […]
Mehr erfahren »11:00
aachen tourist service e.v.: Altstadtführung
Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus. Die öffentlichen Führungen sind direkt über die Internetseite des ats buchbar...
Mehr erfahren »14:00
IG Kunstroute Weser-Göhl
Als Mitglied dieser Gemeinschaft steht der KuKuK nicht nur Kunstinteressierten kostenlos offen, sondern empfiehlt Ihnen natürlich auch den Besuch der anderen beteiligten Ausstellungsorte in Eupen, Kettenis, Raeren, Walhorn, Montzen, Baelen, Hauset, Kelmis, Aachen und Vaals. Die fünfzehn Kunst(h)orte im Eupener Land stehen zwischen 14 und 17 Uhr bei freiem Eintritt offen, mehr...
Mehr erfahren »19:00
Wie Sie sehen, sehen Sie nichts – Nachtwanderung
Wie Sie sehen, sehen Sie nichts – Nachtwanderung Am Freitag, 7. Oktober 2018 von 19.00 Uhr bis 23.00 Uhr lädt das Naturzentrum Haus Ternell zu einer Nachtwanderung ein, geführt vom dipl. Naturführer Dr. Jörg Bahm. Der Kostenbeitrag pro beläuft sich […]
Mehr erfahren »