
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Ganztägig
Kultur nach 8 geht in die 13. Runde
Kultur nach 8 geht in die 13. Runde Das Kultur nach 8 - Jahr 2018 kommt mit vielen neuen Gesichtern und Bewährtem daher. Die großen Konstanten bleiben auch in Runde 13 erhalten: 1. Donnerstag im Monat, Beginn: 20.08 Uhr, gleichbleibende […]
Mehr erfahren »Sonderausstellung „Martin Lersch. DURCHSICHT
Sonntag, 19. November 2017, 11.30 Uhr Eröffnung Sonderausstellung „Martin Lersch. DURCHSICHT – Malereien auf Papier aus der Serie J’AIME PICTURES MALEN November bis 23. September 2018 Der 1954 in Mönchengladbach geborene Künstler Martin Lersch greift in seinen Gemälden gern auf […]
Mehr erfahren »Anglo-German Walks: Muttersprachlich wandern
Anglo-German Walks: Muttersprachlich wandern Wie auch die letzten Jahre, finden im kommenden Sommer 2018 wieder Wanderungen in England und Deutschland statt, um die jeweils andere Sprache zu verbessern. Es werden Wanderungen in verschiedenen Teilen Deutschlands und Großbritanniens angeboten, bei denen […]
Mehr erfahren »DRK Aachen: Veranstaltungen
Veranstaltungen des DRK Aachen: Homöopathische Hausapotheke, Systemische Familienaufstellung, Informationsabend zum Thema „Rollenverteilung im Alter“, Informationsabend zum Thema „Demenz“, Gymnastik im Sitzen, Sturzprophylaxe, Osteoporosegymnastik, Fitness für Senioren, Yoga, Rückenfit, ...
Mehr erfahren »Flohmärkte und Trödelmärkte in Aachen und Umgebung
Trödelmärkte, Flohmärkte und Antikmärkte Trödel- und Antikmärkte sind seit Jahren beliebte Ausflugsziele für Groß und Klein, Jung und Alt und unterschiedliche Kulturen - ein Resultat der Melan-Philosophie: JEDER KANN MITMACHEN! Die Märkte haben sich schon lange in den Veranstaltungskalendern von […]
Mehr erfahren »Die Kunst der 68er im Ludwig-Forum
„Flashes of the Future. Die Kunst der 68er oder Die Macht der Ohnmächtigen“ im Ludwig Forum Foto: www.medien.aachen.de / Fachbereich Presse und Marketing 20. April bis 19. August 2018 Ludwig Forum Aachen zeigt die einzige umfassende Ausstellung zum Thema Kunst und […]
Mehr erfahren »Nadelfabrik: Open Air Sommer
Vielseitiges Programm beim Open Air Sommer der Nadelfabrik: Das vielseitige Programm im Haus und dem angrenzenden Kennedypark ist fester Bestandteil des Aachener Veranstaltungskalenders. Auch in diesem Jahr bietet der Open Air Sommer wieder eine große Auswahl an Musik, Theater, Kunst und Literatur für jeden Geschmack...
Mehr erfahren »Historisches Spielzeug aus fünf Jahrhunderten
Holzpferd, Puppe, Zinnsoldat - Historisches Spielzeug aus fünf Jahrhunderten 5. Mai – 9. September 2018 in Aachen Kinder haben zu allen Zeiten und in allen Kulturen mit Spielzeug gespielt. Die Freiräume, die man ihnen dafür gewährte, waren je nach den […]
Mehr erfahren »Aachener Dom: Domkonzerte und Satireabende
Der Ticketverkauf für die Konzerte und für die beiden satirischen Abende mit Wendelin Haverkamp und Freunden im Aachener Dom in der Festwoche „40 Jahre Welterbe Aachener Dom“ startet am Montag, dem 7. Mai 2018. Tickets für die Konzerte in der Festwoche gibt es in der Dominformation, Johannes-Paul-II.-Straße, Online-Karten können auch unter www.aachenerdom2018.de gekauft werden.
Mehr erfahren »Sommerkunstwerkstatt in der Bleiberger Fabrik
Die Bleiberger Fabrik wird im Sommer wieder vielfältige kreative Angebote für Jung und Alt anbieten. Neben den bewährten Angeboten, bietet das kulturelle Bildungszentrum erstmalig eine Sommerkunstwerkstatt für Erwachsene an, die sich an das erfolgreiche Konzept der musisch-kreativen Werkwochen anlehnt. Hier haben die Teilnehmenden eine Woche lang die Möglichkeit in unterschiedlichen Ateliers mit Künstler*innen aus der Bleiberger Fabrik frei zu arbeiten und neue Techniken kennenzulernen...
Mehr erfahren »zeitKreis VoG: Vielfältige Kurse
Die VoG zeitKreis ist eine von dreizehn Erwachsenenbildungsstätten in der DG. Die vielfältigen Kurse in den Bereichen Sprache, Computer, Körper, Gestaltung und Familie sollen ausnahmslos allen Menschen ermöglichen, ihren individuellen Entwicklungs- und Weiterbildungswünschen nachzukommen...
Mehr erfahren »Literarischer Sommer / LiteraireZomer 2018
Das Literaturfestival „Literarischer Sommer / Literaire Zomer“ ist seit vielen Jahren eine feste Größe im deutsch-niederländischen Grenzbereich rundum Rhein und Maas. Es bietet Deutschen und Niederländern von Juli bis September die Möglichkeit, die eigene sowie die benachbarte Literatur kennen zu lernen und mit den Autoren ins Gespräch zu kommen...
Mehr erfahren »Elisabethhalle: In den Sommerferien geschlossen
Elisabethhalle geschlossen Sommerferien heißt für die Elisabethhalle auch immer Schließungszeit: Die Schwimmhalle in der Elisabethstraße ist – wie in jedem Jahr – in den Sommerferien sechs Wochen lang geschlossen, in diesem Jahr seit dem 16. Juli bis zum 26. August. […]
Mehr erfahren »Bendplatz: Öcher Sommerbend 2018
10.08.2018 | 14:00 Uhr - 20.08.2018 | 00:00 Uhr | Bendplatz Öcher Sommerbend 2018 Zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten (täglich ab 14 Uhr) bieten wir Ihnen die folgenden Aktionstage und Programmhighlights: Freitag,den 10.08.2018: Eröffnung 14 Uhr: Eröffnung mit 3 Bollerschüssen […]
Mehr erfahren »laufend
„Donnerstags-Treff“ im Brückenkopf-Park
„Donnerstags-Treff“ im Brückenkopf-Park für Seniorinnen und Senioren Das bereits im dritten Jahr erfolgreiche Treffen der Seniorinnen und Senioren im Brückenkopf-Park wird vom Seniorenbeirat auch in diesem Jahr weiter fortgeführt. Es lohnt sich eine Dauerkarte zu kaufen, denn in 2018 […]
Mehr erfahren »Ausstellung: “Walter Dohmen – Arbeiten auf Papier aus fünf Jahrzehnten”
Ausstellung: "Walter Dohmen - Arbeiten auf Papier aus fünf Jahrzehnten" Die Graphische Sammlung konnte mit Unterstützung der Heinz-Heinrichs-Gedächtnisstiftung ein Konvolut von 42 graphischen Blättern aus fünf Jahrzehnten von dem in Langerwehe lebenden und bedeutenden Künstler Walter Dohmen erwerben. Walter Dohmen, […]
Mehr erfahren »21:00
Jülich: Open Air Kino 2018
Erleben Sie unter dem geschützten Zeltdach der Hauptbühne im idyllischen Stadtgarten des Brückenkopf-Parks zauberhafte Kinomomente beim alljährlichen Open Air Kino der Stadt Jülich. Sie werden nicht nur die besten Filme des Jahres sehen, sondern auch den besten Kinosound in bester Open-Air-Qualität hören. Auch in diesem Jahr sind garantiert: große Gefühle, amüsante Geschichten, berührende Momente oder einfach nur ein lustiger und unterhaltsamer Abend...
Mehr erfahren »