- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Veranstaltungen des Naturzentrum Haus Ternell/CRIE Eupen
Veranstaltungen des Naturzentrum Haus Ternell/CRIE Eupen Mai 2025
Venngucker- Natur am Abend (4-6 km)
Mai in Brackvenn – der Frühsommer erwartet uns. Frisches Grün und zwitschernde Vögel künden von der Belebung der Natur. Genießen wir es.
Am Donnerstag, 22.Mai 2025 von 16.00 bis 19.30 Uhr lädt das Naturzentrum Haus Ternell zu einer Wanderung mit der dipl. Naturführerin Iris Köhler ein.
Frühsommer -Fotomotive im Moor sind unzählig. Das Licht am Abend, die Natur am Abend, dazu diese vielleicht unheimliche Ruhe – die Natur zeigt ihre Schätze, wir müssen nur hinschauen und sie „sehen“. Eine Binse, eine Wurzel, ein Zweig oder ein junges Blatt, ein Vogel, ein Wollgrasstängel, ein Landschaftsausschnitt…….
Kommen Sie mit und sehen Sie die Mai-Natur. Entdecken Sie die faszinierende Moorlandschaft einmal anders. Vergessen Sie den evtl. anstrengenden Alltag und tanken Sie Ihre Energien wieder auf.
Wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk notwendig. Der Weg führt uber Stege und Wege.
Der Kostenbeitrag pro Wanderung beläuft sich für Erwachsene auf 15,- € und für Kinder auf 7,-€. Treffpunkt ist der Parkplatz Nahtsief (N67), Ternell Richtung Mützenich auf der linken Seite (B)
Anmeldungen bitte bis spätestens 21.05.2025 um 12 Uhr NUR über die Website www.ternell.be. Die Zahlung erfolgt über die Website und erst nach erfolgreicher Zahlung sind die Plätze reserviert. Sollten Sie Probleme mit der Online-Zahlung haben, können Sie sich gerne an unsere Mitarbeiter wenden unter der Telefonnummer 087/ 55 23 13
„Guten Abend, Hohes Venn“ – Eine Führung durch die Moorlandschaft im Abendlicht
Am Freitag, den 23. Mai 2025 lädt das Haus Ternell von 18:00 bis 20.30 Uhr zu einer Führung durch das abendliche Moor ein, geführt von der diplomierten Naturführerin Mechthild Bertram.
Am Abend ist das Hohe Venn besonders stimmungsvoll. Die naturkundliche Wanderung führt die Teilnehmer/innen durch Moor und Heide mit Heidekrautgewächsen, Torfmoosen und dem seltenen Fieberklee. Sie informiert über die Veränderung des Hohen Venns durch den Menschen im „Life-Projekt“, frühere Schmuggeltätigkeiten und tragische Geschichten, die sich im Hohen Venn zugetragen haben.
Der Kostenbeitrag beläuft sich für Erwachsene auf 15,- € und für Kinder auf 7,- €. Treffpunkt ist der Parkplatz Nahtsief (N67).
Anmeldungen bitte bis spätestens 22.05.2025 um 12 Uhr NUR über die Website www.ternell.be. Die Zahlung erfolgt über die Website und erst nach erfolgreicher Zahlung sind die Plätze reserviert. Sollten Sie Probleme mit der Online-Zahlung haben, können Sie sich gerne an unsere Mitarbeiter wenden unter der Telefonnummer 087/ 55 23 13
Spezialisten am Schlangenberg – Die Galmeiflora in Stolberg-Breinig
Am Sonntag, den 25. Mai 2025 organisiert das Haus Ternell von 10.30 bis 15.00 Uhr eine ca. 8 km lange geführte Wanderung mit der diplomierten Naturführerin G. Reiners.
Woher der Schlangenberg seinen Namen hat, was die Kelten und Römer hier gesucht haben und warum das Galmeiveilchen und andere Spezialisten hier heimisch sind, erfahren Sie auf dieser Wanderung durch das Naturschutzgebiet Schlangenberg.
Die Wanderung führt uns durch Offenlandflächen, Kalkmagerwiesen und Waldbereiche des nördlichen Bereichs des Naturparks Eifel – Hohes Venn.
Treffpunkt für die Tour ist Parkplatz „Rüst“ Am Tomborn/Breiniger Berg (L12) 52223 Stolberg-Breinig.
Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 15 Euro für Erwachsene und 7 Euro für Kinder (6 – 12 Jahre). Bitte wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk vorsehen. Rucksackverpflegung wird empfohlen.
Anmeldungen bitte bis spätestens 23.05.2025 um 12 Uhr NUR über die Website www.ternell.be. Die Zahlung erfolgt über die Website und erst nach erfolgreicher Zahlung sind die Plätze reserviert. Sollten Sie Probleme mit der Online-Zahlung haben, können Sie sich gerne an unsere Mitarbeiter wenden unter der Telefonnummer 087/ 55 23 13
Mehr auf der folgenden Seite